016
21.05.2005, 17:57 Uhr
Twix
ADMIN
|
@Sille-Saxo
Ich denke, es möchte Dir keiner pers. vor den Karren fahren.
Aber selbst mit denen von Dir genannten Umbauten sind 30Ps Mehrleistung, bei der Basis eines 1,0L Motors doch eher unwahrscheinlich.
Wir haben hier jemand im Forum (WW) der seinen AX Gti (1,4L) im Rennsport bewegt. Er hat es geschafft mit einem rein.Aufwand von mind. 3500,- € den Wagen auf 134 PS statt 90 bzw 96 Ps zu bringen.
Und seine Einspritzanlage bzw (programmierbares) Steuergerät ist auf einem Prüfstand (1000,- € / Tag) speziell auf den Wagen und modifizierungen Abgestimmt.
SO .... und jetzt kommt jemand der sagt: Pass auf, nimm ein DigiChip (man kann nur einen verbauen übrigens), lass Deinen Kopf planen und Verbau Dir Fächerkrümmer mit kompletter Abgasanlage (wahrscheinlich noch mit Tüv (Sebring/Remus/Supersprint) und Du kannst aus 45PS ca. 75PS machen ...
Ich glaube Dir sofort, das Du mit dem getunten 1,0er, Fahrzeuge versägen konntest die 75PS haben. Aber alles andere fällt aus genannt Gründen & Erfahrung doch eher schwer .... Das klingt eher so als würde man die PS-Zahlen der verbauten "Tuning-Artikel" zusammenzählen. Fächer (8 PS),+ ESD (5 PS) +Chip (12PS) = 25 PS usw usw ...
Das Treffen in Eisenach wird von uns tatkräftig unterstützt und viele Mitglieder und Beteiligte des Ax-Clubs waren da ... (der schnellste PSA 1,6L 16V letztes Jahr war übrigens SpaceDragons 106 16V den Du hier ab und an auch antriffst)
.... Gruß ... Twix .... -- I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code ! Dieser Post wurde am 21.05.2005 um 18:06 Uhr von Twix editiert. |