Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Getriebe anpassen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.07.2005, 22:46 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Wie schwer ist es die Getriebe an den GTI anzupassen?
Also um genau zu sein, was muss ich machen wenn ich nen Getriebe mit eckiger OT-Aussparrung an den GTI machen will mit möglichst wenig Aufwand und handwerklichem Geschick (Getriebe auseinander bauen wollt ich net unbedingt)?
Hoffe das hat mittlerweile mal jemand von euch gemacht weil nen "vieleicht eventuell so und so" ist mir zu riskant.
Naja und welche Übersetzungen haltet ihr für sinnvoll wenn ich 14er Reifen drauf hab und es mir egal ist wenn er bei 200 an den Begrenzer läuft.
Wichtig ist, er soll im 2ten, aber vor allem im 3ten und 4ten besser gehen.
Nur zur Info: Getriebewechsel steht warhscheinlich eh an da die Gänge teils nur noch schwer rein gehen obwohl das Gestänge ok ist. Ausserdem macht der 1ste Gang teils schon Geräusche auch wenn er schon eingelegt ist.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.07.2005, 19:57 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Das Getriebe vom Sport wollte an meinem 1.0er auch nicht so recht passen - war mit 'nem elektrischen Fuchsschwanz in etwa 10 Minuten erledigt...

Als sinnvollen Ersatz für das Gti-Getriebe (3,93) bietet sich eigentlich nur das vom Sport (4,28) oder GT (4,06 - 3,93 gibbet auch, aber das hast du wahrscheinlich schon) an, da alles andere noch länger ist. Guck bevor du was falsches kaufst lieber noch mal in der Liste nach.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.07.2005, 22:13 Uhr
Cuda
Clubvorstand


2cb02-getriebe ausm bx14 passt ideal, müsste nach den informationen die ich irgendwann mal ausgebuddelt hab übersetzt sein wie das gt-getriebe (mit 16/65 4,06 achsantrieb), hat aber schon die neue kupplungsglocke mit der aussparung
mein gti lief damit 6600-7000u auf der bahn
mit den jetzigen 195/45r14 geht er aber gelegentlich an den begrenzer, zumal über 6800u ja eigentlich keine leistung mehr kommt
nehme nun trotzdem das sport-getriebe zwecks besseren sprints
wenns wirklich viel zu kurz wird kann man immernoch den 5.gang tauschen.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.07.2005, 23:31 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Und baust dann das Sportgetriebe in das Getriebegehäuse vom GTI oder wie?
Ich mein welches Getriebe ich nehme ist ja erstmal zweitranging.
Wichtig für den Anfang wäre ja mal zu wissen was passt und was mit welchem Aufwand passend gemacht werden kann.
Grundsätzlich gillt für mich dabei: Kein schweißen (kann ich net), kein "passt irgendwie" und nach Möglichkeit kein auseinandernehmen von Teilen wo ich net weiß das ich sie wieder zusammen bekomme ohne was kaputt zu machen.
Problem ist doch, korrigiert mich wenn das falsch ist, dass die Kupplungsglocke fest mit dem restlichen Getriebegehäuse verbunden ist. Also muss ich zum Tausch doch im Grunde die "Innereien" tauschen und kann net mal eben 3-4 Schrauben los machen und die Kupplungsglocke tauschen.
Das gerade trau ich mir überhaupt nicht zu. Also das Getriebe soweit zu zerlegen.
Demnach muss ich kürzere Getriebe suchen die ebenfalls die runde Glocke ham wie der GTI. Einer von den 106ern Serie 1 soll auch das kurze GT-Getriebe haben mit runder Aussparrung. Glaub der XTSI oder sowas hat man mir mal erzählt.
Aber BX14 klingt da schon wesentlich besser weil man davon mit Sicherheit noch den einen oder anderen findet aufm Schrott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.07.2005, 16:12 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

soweit ich das verstanden habe geht es nur um die kleine Aussparung für den OT-Geber - und wenn da was nicht passt kannst du es ohne Sorgen mit Flex, Säge oder was sonst so rumliegt anpassen - an der Stelle hat das eh nix zu halten
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.07.2005, 16:31 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Der XSI hat die 16/65 er Diff Übersetzung
Der Gti hat 16/63
Der Sport 14/60

usw
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.07.2005, 17:38 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ist die eckige Aussparrung eigentlich größer oder die runde?
Mal so ganz dumm gefragt.
Wenn die Runde größer ist würd ja vermutlich ein wenig schleifen reichen und andersherum müsste man sich irgendwie nen Einsatz basteln damit das passt.
Müsste man halt genau ausmessen die Position. Die grobe Position der Aussparrung ist doch die gleiche, oder?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.07.2005, 17:45 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

sehr gut erkannt - und wenn du das Loch offen lässt ist gleich die Kupplung etwas besser belüftet
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.07.2005, 20:54 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Oder mir läuft der Ölsodder von oben rein. Aber Kupplung gut ölen soll ja fast so viel bringen wie Vergaserinnenbeleuchtung oder 12V Elektroturbolader.
Nee mal im Ernst nur um Missverständnisse auszuräumen. Heisst das jetzt ,dass die Eckige größer ist aber an der gleichen Position sitzt?

Dieser Post wurde am 08.07.2005 um 20:55 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
08.07.2005, 21:55 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

@Devilx

geh ma auf die Seite von Fighterbomber !
dann auf Technik und Getriebe...
Dort sind 2 bilder... meiner meinung nach dürft des passsen, mußt halt nur die rundung reinmachen

is auf Fotos aber schlecht. Man müßte die 2 getriebe nebeneinander haben
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
08.07.2005, 23:05 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Hmm warum sagt mir das nicht gleich jemand?
Naja bin aber auch selbst Schuld. Das Fighter's Site einiges an Informationen hat müsste ich mittlerweile eigentlich wissen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek