Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Glaubensfrage Stoßdämpfer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.07.2002, 10:53 Uhr
~Teasy



Im 1.0 Teen hatte ich Monroe Gasdruck und die wurden relativ schnell schaukelweich. Im GTi habe ich z. Z. Mannesmann Sachs Advantage (Gasdruck) und die sind schön straff ohne übertrieben hart zu wirken. Stellt sich die Frage, was ich demnächst einbaue. Tendiere dabei eher zu bekannten Marken wie Sachs, Boge, Koni, Bilstein (Monroe hat mich nicht vollends überzeugt) und weniger zu Weitec, FK, KW, K.A.W. weil die meist Dämpfer irgendwo zukaufen und während des Jahres auch schon mal den Zulieferer wechseln, so dass man nie genau weiss, was man bekommt. Spax hatte eine ganze Zeit ja auch enorme Qualitätsprobleme. Was nehmt Ihr denn so? Alle paar Kilometer wieder die gleiche Frage.

Bye
Stefan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.07.2002, 16:02 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Ich war mit Mein Monroe sehr zu frieden!
Und der Preis stimmt auch!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.07.2002, 16:33 Uhr
Chakotay
Clubmember


Für mich kann's gar nicht weich genug sein. Hier in der Gegend gibt es (kurvenreiche) Landstrassen die aussehen wie ein geteerter Feldweg oder Flickenteppich. Wer da mit einer tiefergelegten brettharten Karre unterwegs ist, kommt hinter einem Xantia nicht hinterher. Da versetzt es schon meinen auf Seriendämpfern fahrenden GTI ordentlich zur Seite. Ein "Tiefflieger" würde sich beim selben Tempo im Strassengraben wiederfinden.

Übrigens: Mein nächstes Auto, ein Xantia HDI, bekommt sofort "Komport-Federkugeln". Kommt zwar dann immernoch nicht an den Fahrkomfort einer DS herran, aber auf Landstrasse und Autobahn ein genuss. Dann hat dieses rumgehoppel mit den AX GTI ein Ende. Die Karren haben übrigens fast die gleiche Höchstgeschwindigkeit. Nur hatte ich das Gefühl dass der Xantia irgendwie ein klein wenig leiser ist
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.07.2002, 16:43 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
das mit den kugeln würde ich mir nochmal stark überlegen,wenn du regelmässig im
cit forum querliest,wirst du schon gesehen habe das dadurch der xantia doch ab und zu durchschlägt,und sowas ist dann der fahrsicherheit noch weniger zuträglich.
Ich bin bisher mit dem comfort meines xantia sehr zufrieden,obwohl ich es geniesse auch mit dem AX GTI auf der strasse zu räubern.er ist eben ehrlich was die strasse anbelangt.
Besser ist nur ein Xantia activa. da kannst du mit speed durch kurven fahren wo andere schon lange abgeflogen sind.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
17.07.2002, 16:51 Uhr
Chakotay
Clubmember


Mein Bruder hatte in seinem letzten Xantia 1.8 solche Komfortkugeln (Meisen). War überhaupt kein Problem, selbst Vollgas Autobahn. Ist auch nie Durchgeschlagen. Mein Onkel hat bei seinem Xantia 2.1 TD12 Break ebenfalls Komfort-Kugeln (Meisen) drin. Dieser hat im Gegensatz zum Xantia 1.8 das Hydraktive Fahrwerk mit 6 Kugeln. Da ist es erst recht kein Problem, da dort bei starken Karosseriebewegungen die mittleren Kugeln weggeschaltet werden und somit die Bewegung stärker dämpfen. Also beim Xantia spreche ich aus eigener Erfahrung. Vielleicht sind die Komfort-Kugeln von anderen Anbietern wirklich zu weich bzw. unterdämpft. Die vom Meisen sind jedenfalls OK.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
17.07.2002, 16:55 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
hmm ,ich kann nur sagen was ich im forum gelesen habe,mein Xantia 1,8 16 V
hat ja auch 6 kugeln,trotzdem werde ich das nicht tun.so wie es jetzt federt
reicht mir das.
Da ja Jan jetzt auch nen Xantia hat (nur 1.8) kann ich ja ganz gut vergleichen, man merkt schon einen unterschied .
thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.07.2002, 17:03 Uhr
Chakotay
Clubmember


Bei einem hydraktivem Fahrwerk ist es wirklich überhaupt kein Problem. Also wenn die Kugel bei dir mal fällig sind solltest du dir das nochmal überlegen. Du müsstest es halt mal ausprobieren können.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.07.2002, 21:04 Uhr
~Teasy



@oxygen: Ich was mit den Monroe Gasmatic (kein Sensatrac!) auch sehr zufrieden, was Ansprechverhalten und Härte angeht. Eigentlich ähnlich Sachs Advantage/Boge Turbo Gas (ist übrigens genau das gleiche aus dem Hause Sachs Mannesmann nur mit verschiedenen Aufklebern). Nur leider nach 40.000 km schaukelweich. Ja okay, man soll Stossis alle 20.000 km prüfen lassen und sie können nach 40.000 verschlissen sein aber da habe ich wirklich schon anderes erlebt. Werde wohl wieder Sachs nehmen. Habe im AX gute Erfahrungen mit gemacht und muss ja nicht unbedingt experimentieren. Nur teuer ist Sachs halt ziemlich...

Bye
Stefan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.07.2002, 22:40 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


Bei meinem Ex-Citroen-Händler *g* (siehe "heutige Citroen") steht seit ewig ein Xantia Activa rum...mitlerweile auf 5.990 € runtergesetzt. Allerdings kein Klima, kein Sonnendach, rot-metallic! Ich würde lügen wenn ich sagen würde, ich hätte noch nie darüber nachgedacht...

Free
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
17.07.2002, 22:41 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


man verzeihe mir die Themenabweichung...;-)
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
17.07.2002, 22:44 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mmh, jetzt wo du's sagst...
Bei Arndt steht auch so einer. Activa, V6, so ziemlich alles drin und Mords(echt!)-Felgen!

Ich sollte mal ein Foto machen, aber der steht schon ein Weilchen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
17.07.2002, 22:45 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
bei meinem steht auch einer aber eben mit klima ,leder ,usw. in schwarz.
Für den selben preis.
Mein Händler wollte ihn mir schon ans herz legen als jan sich nen Xantia gekauft hat und meiner sollte dann an jan gehen.aber die farbe schwarz hat mir nicht so gefallen und schon wieder das auto wechseln wollte ich auch nicht.
Thomas

P.S. die Themenabweichung ist genehmigt
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
17.07.2002, 22:46 Uhr
Freelander
Forumsmitglied


Hat jemand Erfahrung mit den Unterhaltskosten zu so einem Gerät? Ich meine jetzt hauptsächlich Verschleiss und Reparaturen...
--
************************
Nichts versägt Sie wie ein Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
17.07.2002, 23:22 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die Gestalten sich doch mal zielich zuverlässig, oder?
Ja, die Diesel sowieso! Aber sonst doch auch.
Sowas wär ein feiner Zweitwagen... In mauritiusblau... und allem drin. *schwärm*

@Thomas Was hat er denn mit seinem Kleinen gemacht? Hab ich was verpasst?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
18.07.2002, 00:08 Uhr
Chakotay
Clubmember


Zum Thema Xantia Activa kann ich nur sagen: Liegt wirklich sehr nett auf der Strasse. Damit hängt man bei 270° Kurven an einem Autobahnkreuz wirklich jeden ab. Ist zumindest bei hoher Kurvengeschwindigkeit genau mein Geschmack. Aber (jetzt kommst's) leider leidet beim Xantia ganz erheblich der Fahrkomfort darunter (auf der Geraden), und dann ist der Wager auch eine ganze Ecke schwerer als die Version mit hydraktivem Fahrwerk. Eine ganz nette Idee aber summasummarum nicht lohnend.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
18.07.2002, 00:14 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Na als sportlich ambitionierter AX-Fahrer...

Aber sonst wäre es mir das wert. Der Activa 2 (also jetzt nicht der Xantia) das wär bestimmt auch so'n Kurvengefährt...
Sonst kann man bei dem Fahrwerk aber keinesfalls von schlecht, poltrig oder sonst was sprechen.
Immer noch besser, als so ein Fahrwerk von der Stange!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
18.07.2002, 09:02 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
@Jensen,jan hat seinen kleinen verkauft und sich wie schon gesagt eine Xantia
zugelegt.Allerdings bei meinem Händler/werkstatt .Er hatte seinen AX ja zum
zweisitzer mit käfig und so umgebaut.Da hat ihm dann immer der platz gefehlt
wenn er zur Disco mal jemanden mitnehmen wollte.
Er wollte erst einen Saxo nehmen aber da habe ich ihm abgeraten,wenn er für das gleiche Geld nen Xantia bekommen kann hat er mehr Auto fürs geld und mit dem Xantia kann er nicht ganz so unvernünftig fahren wie mit nem Saxo
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
18.07.2002, 13:46 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ehrlich gesagt hätte ich einem Saxo auch einen Xantia vorgezogen, aber ich kann mich ja nicht beschweren. Hab 5 Plätze, 4 Türen... also mehr Auto für's Geld gibt's ja nicht....
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
20.07.2002, 14:18 Uhr
röschter
Forumsmitglied


was sind eigentlich für stossdämpfer im GT verbaut(original)??? oder allgemein im AX?? marke?? ich bin mit der orignalen fahrwerksabstimmung des GT nämlich sehr zufrieden. gute mischung zwischen komfort und sportlicher härte.

gruss reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
21.07.2002, 19:57 Uhr
~Teasy



Gute Frage. Auf meinen 1.0 und auch auf den GTi-Dämpfern zumindest stand nix drauf. Auf alle Fälle waren das stinknormale Ödruckdämpfer ohne zusätzliches Gasdruck-Kompressionspolster. Hätte auch wieder die originalen Citroen-Dämpfer für meinen GTi genommen (waren mir persönlich straff genug)aber die waren weitaus teurer als Sachs Advantage Gasdruck aus dem Zubehör.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
23.07.2002, 14:06 Uhr
~m404



lol ich hab 78.000km am tacho und noch immer die originalen dämpfer von citroen drinne
allerdings schlagen die schon wirklich viel zu oft durch, wenn ich jemandem hinten drinne hab ...

ich bin leider absolut nicht in der lage, mir selbst die dämpfer auszutauschen ... wenn, dann müsste ich leider sowohl die dämpfer als auch die arbeitszeit bezahlen ... wer weiss, was ein normaler preis für sowas wäre ? (bei normalen dämpfern, zB die von euch oben genannten Sachs Advantage Gasdruck) ... ich möcht mich nicht von so nem blöden kfz-frizzn übern tisch ziehen lassen ;-)
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek