Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Schwungscheibe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.09.2005, 18:04 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Will meine Schwungscheibe zwecks Drehfreudigkeit (wenn ich jetzt ma endlich Zeit hab) erleichtern! Was ist günstiger abdrehen oder kleine löcher bohren?
Wieviel mm?

Gruß, Felix
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.09.2005, 20:36 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

beim abdrehen musst du vorher mal checken, wie weit du gehen kannst, damit die Verzahnung vom Anlasser noch funktioniert

und denk immer dran, daß 'ne leichtere Schwungscheibe auch Nachteile hat - du büßt untenrum mächtig Drehmoment ein und gewinnst definitiv keine Leistung oder höhere Drehzahlen dafür - nur das Ansprechverhalten wird besser
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.09.2005, 00:32 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Falls Du Löcher bohrst: das machst Du ja wohl nicht selbst, oder?
Ich Denke mal, drehen ist die preiswertere variante und erfüllt den selben Zweck, wenn das einer macht, der weiß. was er da macht.
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.09.2005, 07:58 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Vor allem wie will er das danach Wuchten ... das wäre ja der knaller
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.09.2005, 10:20 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

ich hab sogar schon Schwungscheiben gesehen, wo Ecken rausgeschnitten UND Löcher drin waren - machen kann man fast alles... - aber drehen ist schon die sauberste Variante
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.09.2005, 11:40 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

wenn man sie anschließend nicht wuchtet bekommst nen schönen lagerschaden
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.09.2005, 14:24 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

war ja kein AX - und an den ollen Einzylindern schüttelt sich eh alles lose und kaputt... - da kommt's auf 'ne schlecht gewuchtete Schwungscheibe dann auch nicht mehr an
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.09.2005, 18:45 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


tja, wer sagt denn, dass ich die Scheibe danach nicht wuchten lasse! Erkundige mich grad im Verkauf meiner Firma, der lässt nämlich immer wellen usw wuchten!
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
08.09.2005, 19:11 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied


Wuchten läßt sich fast alles. Nur wenn Du bohrst (vor allem ohne CNC Unterstützung), wirst Du Dir eine gute Unwucht rein bohren. Aber beim Drehen ist das Nachwuchten nicht so extrem.
Ausserdem ist es dann auch nicht verkehrt, die Welle gleich mit wuchten zu lassen (als kpl. Einheit).
Bohren lohnt nur, wenn Du das zusätzlich machst und ein extrem leichtes Schwungrad (z.B. für höhere Drehzahlen) haben willst (das Dir dann aber auch im extremgall um die Ohren fliegt, weil die auftretenden Kräfte im Material zu hoch sind) und z.B. den Bereich zwischen Anlasserverzahnung und Reibfläche der Kupplung noch was an Material rausnehmen willlst. Denn je weiter aussen Du das Material wegnimmst (bei gleicher Materialmenge/-gweicht), desto geringer wird die, bewegte, Masse.
--
The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX...

Dieser Post wurde am 08.09.2005 um 19:11 Uhr von juergen_123 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
09.09.2005, 11:00 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ich wuerde nicht Kurbelwelle mit Schwungrad als komplette Einheit wuchten lassen sondern erst allein die Kurbelwelle, dann das Schwungrad dazu usw., dass jedes einzelne Teil fuer sich ausgewuchtet ist. Wenn sonst einmal das Schwungrad getauscht werden muss, ist die Wuchtung der Kurbelwelle auch dahin.

Je weiter aussen man Material am Schwungrad abnimmt, umso groesser der Effekt, dass der Motor schneller hochdreht aber auch schneller wieder an Drehzahl beim Schalten verliert. Wenn ich mich richtig erinnere, liegt das am geringeren Massentraegheitsmoment.

Ich werde kurzfristig eine Kurbelwelle mit allen Anbauteilen wuchten lassen. Ein einzelnes Schwungrad koennte ich dabei mitwuchten lassen. Da die Wuchtmaschine dann schon eingerichtet ist, waere der finanzielle Mehraufwand relativ gering.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
09.09.2005, 19:35 Uhr
Rain7
Forumsmitglied


Fette Sache, ich meld mich nochmal, falls das i.O. geht!
--
16 sich schnell bewegende Ventile
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek