002
15.09.2005, 11:06 Uhr
Devilx
Forumsmitglied
|
TÜV tauglich hab ich sie mit 10er Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern befestigt. Sprich ich hab mir die stablisten dieser "Clips" (die Stücke die normal in der Stoßstange vom Golf verankert sind) raussgesucht und nachdem die Lippe passgenau mit Schraubzwingen befestigt war da eben durchgebohrt. Dann mit möglichst großen Unterlegscheiben beidseitig unterlegt und diese selbstsichernden Muttern genommen. In der Mitte wo viel Platz war hab ich 2cm Unterlegscheiben genommen und aussen 1 bzw 0,5 cm. Insgesamt hab ich an jeder Seite aussen 2 Befestigungspunkte und vorne insgesamt 6. In den Ritz zwischen Lippe und Stoßstange hab ich farbloses Fungensilikon geschmiert. Danach mit Sonax Stoßstangenschwarz sowohl die Lippe wie auch das Silikon behandelt und dadurch sieht man das Silikon fast nicht mehr. In der Mitte hab ich nen leichten Versatz weil ganz in der Mitte sind die Clips zu schwach und halten net so recht. Muss mir da mal noch was überlegen. Durch das Kürzen gehen ja leider die originalen "Steckvorrichtungen" verloren. Hab ich so vom TÜV problemlos abgenommen bekommen. Allerdings hatte ich mit dem Prüfer auch Glück. Denke aber bevor die Lippe sich da lösen würde, würde eher die ganze Stoßstange abfliegen. Dieser Post wurde am 15.09.2005 um 11:07 Uhr von Devilx editiert. |