008
22.09.2005, 20:24 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
ui - jetzt kommt das auch noch raus... - wenn man so billige Mainboards verwendet und dann auf die übliche Luftkühlung verzichtet wird's warm... - nebenbei konnte ich danach noch etwas mehr Spannung auf den alten Duron geben, weil nicht mehr ganz so viel Strom auf den Leiterbahnen verloren geht - mein Duron (jetzt Athlon) 1400 läuft momentan stromsparend mit 2GHz bei Unterspannung - 2,4 GHz sind problemlos stabil möglich - und das auf 'nem 35Eu-Mainboard...
gekühlt wird der ganze Spaß stilecht mit 'nem Kühler vom 106er... -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |