Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Querschnitt bei Alu´s??? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.09.2005, 09:54 Uhr
AX schorschy
Forumsmitglied


Habe doch einen Citroen 1.0er. Bin gerade auf der Suche nach Alu-Felgen. Welchen Querschnitt muss ich beachten so das ich nicht die falschen kaufe.
Allerdings finde ich nichts in meinem Fahrzeugbrief. Was hat der Querschnitt den überhaubt zu bedeuten?

Danke GrEEz
AX Schorschy
--
2 Jahre AX 1.0 "blauer Blitz"
jetzt Saxo 1,1 "roter Blitz"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
30.09.2005, 11:00 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Soweit ich das weiß hat der Querschnitt mit den Alus direkt garnix am Hut sondern mit den Reifen die du nachher drauf ziehst.
Insgesamt gesehen darf das Rad seinen Umfang nur in nem geringen Ausmaß ändern wenn man andere Felgen/Reifen dranschraubt.
Um das zu gewährleisten muss die "Höhe" des Reifens entsprechend abnehmen, wenn man größere ("höhere") Felgen nimmt.
Bezeichnend für den Querschnitt eines Reifens ist die 2te Zahl in der Größenangabe. Also bei 165/65R13 ists die 65. Das heißt aber net, dass die Reifenflanke 65 hoch ist, sondern ist ne relative Angabe zur Breite glaub ich.
Wie genau der Zusammenhang ist fällt mir jetzt grad auch net ein.
Jedenfalls ist die Flanke bei nem 185/65R13 höher wie bei nem 165/65R13.
Am Beispiel siehts dann so aus:
Du hast Serie auf dem AX mit den Stahlfelgen normal 145er, 155er oder 165er.
Die 165er sind normal 165/65R13. Wenn du jetzt Felgen kaufst, auf die nur 185er oder größer drauf gehen musst du dann 185/60R13 fahren um die Gesamthöhe des Rades net zu ändern.
Wenn du jetzt noch Felgen in 14 Zoll anstatt 13 Zoll kaufst muss der Querschnitt des Reifens noch kleiner werden.
Das wäre dann zB 185/55R14.
Wie breit der Reifen sein muss auf einer bestimmten Felge hängt nur von der Felgenbreite ab. Also wenn du ne 6J Felge hast, kommen da idR 165 und 185 in Frage. Das steht aber normal im Gutachten zur Felge drin.

EDIT: Achja bei dem 1.0er würd ich nichts breiteres wie 165 nehmen, weil die Reifen sonst doch merklich "bremsen" (mehr Auflagefläche -> mehr Rollwiederstand)

Dieser Post wurde am 30.09.2005 um 11:04 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
30.09.2005, 15:15 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

ist ganz einfach - die Höhe ist in Prozent angegeben - ein 145/70 ist also 145*0,7=101,5mm hoch - dabei aber immer dran denken, daß ALLE Reifenhersteller falsche Zollstöcke haben...

wenn du Wert auf gute Fahreigenschaften legst sollte die Felge ausreichend breit sein - ich fahr momentan 145/70 auf 5,5" - man muss es sicher nicht so konsequent durchziehen aber was manche mit Reifen in der Region um 200 auf 'ner 6"-Felge machen ist nur schwer, nicht schnell...

Die Felgenbreite ist in Zoll angegeben - 1 Zoll=25,4mm - die empfohlenen Kombinationen hängen vom Hersteller, Tüv-Prüfer und dem eigenen Geschmack ab...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
30.09.2005, 20:53 Uhr
AX schorschy
Forumsmitglied


danke jungs ...
--
2 Jahre AX 1.0 "blauer Blitz"
jetzt Saxo 1,1 "roter Blitz"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek