Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » BASS und seine Probleme.... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.09.2005, 11:19 Uhr
Stadt8
Forumsmitglied


Hi Leute, ich habe mir einiger Zeit nen Crunsh SUB 1000W (300W RMS) und nen PYLE AMP 1000W max. und gestern dachte ich mir ich bau das mal alles ein. Soweit hat auch alles gut geklappt, bis auf den AX-Faktor. Als ich mein JVC radio rausnahm musste ich mich doch wieder an die unbeschrifteten kabel erinnern. Nun weiß ich wo ich den REMOTE vom verstärker anschließen soll das das an den Stecker mit der Stromversorgung muss ist klar aber welchen kabel is das ? ich hab da ein grün-geld gestreiftes, 2 schwarze und noch 2 andere. Hat jmd in seinem AX ne Anlage und hatte das selbe problem?

MfG
--
Citroen AX GT // 75 PS // 1,4l // Bj. 92 // Crunch SUB // PYLE AMP // 4x 2-Wege Pioneer (A+B Säule) // 2x 2-Wege Blaupunkt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
11.09.2005, 12:20 Uhr
Tobiwahnknobi
Forumsmitglied


Also der remote kommt normaler weise an die antennenmotorsteuerung deines radios dein amp soll ja schlieslich nur einschalten wenn du dein radio anmachst.

Was den rest angeht muss mann erst mal wissen ob die Normstecker Fahrzeugseitig bei dir noch vorhanden sind. Wenn ja kannst du anhand der auf dem Radio meist angegebenen Pinbelegung einfach nachvollziehen welches Kabel was ist.

Achso hätt ich fast vergessen zieh bei dem was du vor hast alle schrauben am auto gut nach und besorg dir schonmal noise ex paste zu türen und seitenteile dämmen sonst rappelts im Karton(AX)

Und ob dus glaubst oder nich son AX hats drauf lauter zu rappeln als der beste Sub.

Dieser Post wurde am 11.09.2005 um 12:23 Uhr von Tobiwahnknobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
11.09.2005, 12:52 Uhr
Stadt8
Forumsmitglied


Hehe danke, also antennenmotorkabelsteuerung bringt mir schon was, glaube das hab ich gesehn.

Mit den steckern is so ne Sache, ichw eiß nich direkt was der vorbesitzer da gemacht hat oder ob das überhaupt so aussehen muss, brauch bloß halt wo ich den remote anschließe , sonst funktioniert ja die ganze schose nich.

Kannst du vllt mal gucken welche Farbe das Kabel hat ? oder besser noch, auf welchen PIN das liegt.
--
Citroen AX GT // 75 PS // 1,4l // Bj. 92 // Crunch SUB // PYLE AMP // 4x 2-Wege Pioneer (A+B Säule) // 2x 2-Wege Blaupunkt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
11.09.2005, 13:09 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Also bei meinem Radio ist es Pin5 und da es ja genormt ist (ISO) wird es bei dir das gleiche sein.
Ich wüsst jetzt aber nicht dass der AX so ein Kabel standartmäßig dort liegen hat. Müssteste also legen.
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.09.2005, 14:14 Uhr
Stadt8
Forumsmitglied


Da müsste ich mal gucken wie es bei mir aussieht, ich weiß das ich 5 Kabel am Stromstecker habe, aber PIN5 wüsste ich nicht aus dem Kopf. danke für die Antwort. Werde das gleich prüfen gehen. Antwort kommt in kürze.
--
Citroen AX GT // 75 PS // 1,4l // Bj. 92 // Crunch SUB // PYLE AMP // 4x 2-Wege Pioneer (A+B Säule) // 2x 2-Wege Blaupunkt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
11.09.2005, 14:43 Uhr
Stadt8
Forumsmitglied


hm, hab jetzt den REMOTE am PIN 5 dran, aber es rührt sich immer noch nix, ist ja zum verrückt werden das Auto. 6 Stunden gebastelt, Kabel verlegen, alles sauber machen und sieht auch super geil aus, aber es geht nichts depremierend.
--
Citroen AX GT // 75 PS // 1,4l // Bj. 92 // Crunch SUB // PYLE AMP // 4x 2-Wege Pioneer (A+B Säule) // 2x 2-Wege Blaupunkt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
11.09.2005, 15:03 Uhr
Stadt8
Forumsmitglied


Alles klar, jetzt funktionierts. Man sollte vllt auch drauf achten das in so einer Klemme die einzelnen Kabel auch kontakt haben. hrhr. Aber danke für die gute Hilfe. schönen Sonntag noch
--
Citroen AX GT // 75 PS // 1,4l // Bj. 92 // Crunch SUB // PYLE AMP // 4x 2-Wege Pioneer (A+B Säule) // 2x 2-Wege Blaupunkt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
12.09.2005, 10:03 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Na dann viel Spaß mit dem Bass
Das mit dem Dämmen ist ne gut Idee...ich hab ja zu den Werkseigenen Boxen 2 neue 4-Wege ohne Verstärker und das Kennzeichen vibriert, schon bei 30% der Lautstärke, ordentlich mit
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
12.09.2005, 13:26 Uhr
Stadt8
Forumsmitglied


Hi Leutz, also ich denke ma ich werde eine gummileiste unter das nummerschild kleben,´dass müsste dann auch ausreichen. Dadurch nehme ich dem Nummerschild quasi den Spielraum zu vibrieren....hoffe ich mal Ansonsten kann ich allen nur empfehlen sich eine Crunch zu holen. Satter und klarer Bass. Note 1+
--
Citroen AX GT // 75 PS // 1,4l // Bj. 92 // Crunch SUB // PYLE AMP // 4x 2-Wege Pioneer (A+B Säule) // 2x 2-Wege Blaupunkt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
12.09.2005, 15:37 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Ach wie schön, vibrierts bei dir also auch...
Mir reichen meine 4-Wege...kicken richtig gut
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.10.2005, 22:58 Uhr
tommi3k
Forumsmitglied


das mit der auto antenne ist dem fall ja oki, klappt allerdings nicht bei allen radio´s... zb bei sony hat die auto-antenne und der remote seperate kabel, da hier die antenne nur im radiobetrieb rausfährt und im cd betrieb nicht angesteuert wird....

fahr übriegends nen earthquake bandbass mit 2 25er´n arbeitet auch ganz zufriedenstellend ;-) *fg*
--
SPORT.... was sonst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
03.10.2005, 00:27 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Ich finds mitlerweile ganz lustig. Jeder der bei mir einsteigt und dann die Muke hört meint, "ah, hast ne Bassrolle drin!" und ich grinse dann zurück, "ne du, hab ich nicht"
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
05.10.2005, 16:56 Uhr
tommi3k
Forumsmitglied


das schön beim ax ist auch, das das nummernschild das einzigste ist, was klappert....

was man bei anderen deutschen fabrikaten nicht behaupten kann...
--
SPORT.... was sonst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
05.10.2005, 18:04 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

LO, beim Meim Ax hat alles mögliche geklappert, aber was stört mich was drausen sit
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek