Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Zündung geht nicht bei meinem AX11trs 92 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.11.2005, 16:53 Uhr
Ulli
Forumsmitglied


Hallo, habe folgendes Problem,
hatte in der letzten Zeit immer einzelne Zündausetzer, war schon ein bisschen komisch, doch heute morgen ging auf einmal nichts mehr.
Habe dann eine Zündkerze ausgebaut und aufs Zündkabel gesteckt, an den Motor gehalten, kein Funke beim starten. Was kann das sein, wie kann ich am besten vorgehen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.11.2005, 10:52 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Was isses denn für'n AX? Motor, Baujahr...
Da gab's unterschiedliche Zündungssysteme.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.11.2005, 11:29 Uhr
Ulli
Forumsmitglied


Es ist ein Ax1.1i ohne mechanischen zündverteiler, magnetimarelli
Zünd-Einspritzsystem

Hatte eben den ADAC da, der sagt an der Zündspule kommen
keine 12V an, was ist das denn? Kabel soweit ok, Sicherungen soweit ich welche finde auch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.11.2005, 11:45 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die Spannung wird über das Doppelrelais geschaltet. Das findest du unter'm Steuergerät. Bei Zündung "an" sollte es das erste mal schalten. Lässt sich also zu zweit leicht akustisch prüfen.
Genauer geht's mit einem Multimeter. An Pin3 sollte Betriebsspannung anliegen. Das aber nicht permanent, sondern quasi nur bei Bedarf. Das ist bei Zündung "an" das erste mal der Fall und dann erst wieder, wenn der Motor läuft. Das Steuergerät schaltet dazwischen immer Masse weg.

Also Stecker an der Zündspule ab und an Pin3 Messen. Beim Einschalten der Zündung sollte hinten die Pumpe surren (geht auch über's Doppelrelais) und die Anzeige kurz ausschlagen. Stecker ablassen und kurz anlassen. Dann sollten 12V zu sehen sein.

Wenn nicht, käme Doppelrelais selbst, Zuleitung oder Steuergerät in Frage. Tippe aber eher auf ersteres. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.11.2005, 11:46 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Sorry, mit Pin3 is immer der am Zündspulenstecker gemeint. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.11.2005, 12:43 Uhr
Ulli
Forumsmitglied


Habe eben den Fehler gefunden, neben dem Doppelrelais ist ein dreipoliger Steckverbinder über den die 12V laufen, meine Vörgänger hatten das Problem wohl auch schon mal, sie haben gedacht das es am Kabel liegt und ein neues von der Batterie zu diesem Verbinder gelegt. Es ist aber der Kontakt im Stecker verkohlt, habe die Kabel einfach mit einem Quetschverbinder verbunden, jetzt schnurrt Er wieder.

Vielen dank für deine Hilfe

Gruß Ulli
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
07.11.2005, 17:20 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Nur so ganz allgemein: das ist ein beliebter Fehler
--
Gruß von P.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek