Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Tips für ax slalom motor » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.12.2005, 23:29 Uhr
axlover
Forumsmitglied


Hallo,

also mein Deutsch ist nicht so gut entschuldigung .

Ich brauche tips zum anderen der motor (nockenwelle, kopf, injectionssysteme,usw)

Ich habe jetzt ein anderes fahrwerk und am motor ein fächerkrümmer von supersprint, chip drin und kein kat mehr.

Ich fahre nur in 1,2&3-gang und mit maximum von 0-60km/h

greetzzzz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
29.12.2005, 00:25 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Dann guck dich zuerst mal nach ganz flachen Reifen und noch kürzeren Getrieben um, das bringt mehr als ein veränderter Motor.

Um was für einen Motor geht es eigentlich?
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
29.12.2005, 00:29 Uhr
axlover
Forumsmitglied


Ein gti multipoint injection.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.01.2006, 14:30 Uhr
WW
Forumsmitglied


In welcher Klasse willst Du fahren und wieviel Geld willst Du ca. ausgeben?

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.01.2006, 14:50 Uhr
axlover
Forumsmitglied


Ich habe nicht wirklich ein budget, aber kein 1000-en euros. ;-)

Klasse in Belgien is bis 1400cc also ein 1600cc motor ist ausgeschlossen :-(

Hier ist ein foto von mein ax>

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.01.2006, 14:51 Uhr
axlover
Forumsmitglied


Und noch eine mit 15">

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
02.01.2006, 14:59 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ich weiss zwar nicht was alles erlaubt ist, Aber die Idee mit der kuerzeren Uebersetzung halte ich auch fuer gut. Serienmaessig ist im GTI ein 16/63er Differential. Ich wuerde Dir das 13/59er Diff. aus dem Saxo-Cup empfehlen. Bekommt man gebraucht fuer ca. 200-300 Euro. Oder eine umgeschliffene Nockenwelle (ca. 150 Euro). Einstellbare Domlager fuer mehr Sturz und Nachlauf an der Vorderachse sollten das Budget auch noch nicht sprengen.

So sieht mein Auto aus:
http://www.castrol-haugg-cup.com/tabelle.php?inhalt=foto&file=2005/1015/20051015-165.jpg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
02.01.2006, 15:27 Uhr
axlover
Forumsmitglied


Danke für der info, so ein 13/59er diff, woher kann ich diese finden? Und ich brauch auch eine nockenwelle und andere drehstäbe.

adresse oder links für diese artikelen? Oder hast du etwas zu verkaufen?

ps. schöne ax hast du !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
02.01.2006, 16:06 Uhr
WW
Forumsmitglied


So ein Differential wird zum Teil auf franzoesischen Seiten angeboten www.mikadoracing.com oder www.rallye-forez.com . Auf www.motorsport2000.de war vor einiger Zeit mal ein komplettes Saxo-Cup-Getriebe zu verkaufen.

Eine Nockenwelle koennte ich Dir umschleifen lassen, wenn Du mir eine originale GTi-Nockenwelle zuschickst.

Dickere Drehstaebe sind leider selten gebraucht zu finden und werden relativ teuer gehandelt. Ich habe fuer meine 24er vor einigen Jahren schon umgerechnet 400 Euro (fuer das Paar) bezahlt.

Interessant ist vielleicht auch noch die Seite www.boutiquepeugeotsport.com . Die Teile vom 106er (teilweise 206er) sind zum Teil AX-kompatibel.

Gruss
WW

Dieser Post wurde am 02.01.2006 um 20:28 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
02.01.2006, 22:34 Uhr
axlover
Forumsmitglied


Ist es nicht möglich drehstaebe nach zu machen in dickere stahl>24mm ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
03.01.2006, 08:49 Uhr
WW
Forumsmitglied


Moeglich ist vieles, wenn man das entsprechende Geld dafuer hat. Die dicksten Drehstaebe (nicht der Stabilisator, der sich im Achsrohr hinten befindet), die man kaufen konnte, hatten einen Durchmesser von 26mm. Ich habe 26er noch nicht ausprobiert, aber viele Leute sagen, dass die Hinterachse dann SEHR nervoes wird.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek