Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Anderes » motorwäsche » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.01.2006, 16:56 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

so, nach 1200 km autobahn zwischen weihnachten un neujahr, sieht mein motorraum inkl. dem rest des autos aus wie eine salzwüste!
wer empfiehlt mir ein komatibles produkt für den motor aus der chemischen abteilung, gibt ja so art kaltreiniger und sowas. soll auch für öl sein weil er doch an einer stelle am zylinderdeckel etwas siffig is
der rest des wagens bekommt waschanlage mit unterbodenwäsche!
geht hakt um den motorraum

"grützie" wie man im rheinland ja jetzt sagt
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.01.2006, 18:29 Uhr
VW-Jagtgeschwader
Forumsmitglied
Avatar von VW-Jagtgeschwader

Da fährst du zu irgend einer Tanke mit Werkstatt und läst das machen!!!
Einfacher gehts nicht, und die hände bleiben auch trocken!!!
--
AX GT MK1
Nr.1:
http://tp-txdp4282.content-type.com/1445159177/images/5.jpg
Nr.2:
http://srv01.content-type.com/1693894969/images/Unbenannt.JPG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.01.2006, 19:10 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

VORSICHT !!!

Irgend eine Tanke kennt sich garantiert nicht mit Citroen aus...
Hab nach so ner Aktion mal nen Kumpel abholen dürfen weil seine Karre keinen Mucks mehr gemacht hat...

Sehr schön sind auch die Leute die an Selbstwaschplätzen schön Motorwäsche machen...

Und sich dann von ihrer Ehefrau abholen lassen *g* (Schon oft gesehen und immer herzlich gelacht)
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.01.2006, 20:28 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Ganz genau. Lass sowas nur von nem Profi machen. Einmal falsch den Strahl angesetzt und schwups haste u.U. ein Problemchen.
Worüber ich nachgedacht habe wäre eine Autoaufwertung.
Die reinigen den Wagen komplett von innen und außen (natürlich Motorwäsche inkl.) so dass er dann beim abholen strahlt wie ein neuer. Dafür kostet der Spaß ca. 90€. Bringt beim Verkauf aber eine Gewinnsteigerung von ca. 30%. Gut lohnt für den AX jetzt nicht wirklich wenn man ihn verkaufen will, aber für so mal als kleines Present für den kleinen
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.01.2006, 21:24 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

@ktb hab ja kein AX mehr
aber so richrig geholfen habt ihr mir noch nich jungs.....
gibt doch so kaltreiniger zeux das man in den motorraum sprüht einwirken lässt und dann abwäsch!
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
10.01.2006, 22:39 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Womit willst du das abwaschen? Mit Lappen und Q-Tip?

Selbstmachen solltest du bei der Kiste lassen, geh lieber in die Werkstatt deines Vertrauens.
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
11.01.2006, 08:47 Uhr
armin-xb
Forumsmitglied


Hallo zusammen,
nach einer Motorwäsche springt der AX normal nicht mehr an. Auf alle Fälle sollte man einen passenden Torx/Schraubendreher dabei haben. Damit die Verteilerkappe abnehmen und mit Druckluft (aus der Dose, z. B. Kontakt-Chemie Druckluft 67) innen schön trocknen. Dann evtl. noch die Kerzenstecker abziehen und ebenfalls innen trockenblasen. Die Steckverbinder an der Zünd- und Einspritzanlage, sowie am Steuergerät mit Kontaktspray reichlich einsprühen. Ein paar Minuten warten, bis das (leicht entzündliche) Kontaktspray verflogen ist, dann den (sauberen) Motor starten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
11.01.2006, 08:52 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Wie gut, dass es auch AX ohne Verteiler gibt. :-)

@pinhead Ich gehe mal davon aus, dass du einen Waschplatz mit Ölabscheider hast?!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
11.01.2006, 09:09 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Also ich hab schon mehrmals den Motorraum mit dem Kärcher gereinigt.
Das hilft aber nur zum abspülen, da man auf keinen Fall mit Druck auf irgendein Teil draufhalten sollte.
Ich nehm von Sonax den Motorreiniger. Das ist halt son Zeug was Öl und Fett löst und auch den restl. Schmodder im Motorraum.
Eigentlich kann man da aber jedes Mittelchen nehmen.
Wichtig: Es darf auf keinen Fall Gummi oder Kunststoffe angreifen. Steht aber normal auch hinten drauf.
Ausserdem sollte man das net unbedingt aufm Hof machen wo die Brühe dann ins Grundwasser sackt.
Denkt an die Fahrschule: 1 Tropfen Öl bla bla bla
Naja jedenfalls sprüh ich den hartnäckigen Schmutz damit ein, lass das Mittel die angegebene Zeit einwirken und spühl den Motorraum dann vorsichtig mitm Kärcher sauber. Aber am besten auf "zerstäuben" stellen und richtung hochgeklappte Motorhaube halten. So kann eigentlich nix passieren.
Danach nen Moment abtrocknen lassen und speziell wenn die Batterie nass geworden ist sofort mitm Tuch nachhelfen. Ich baue sie immer aus.
Dann kanns auch net so schnell nen kurzen geben und man kommt gut an den Dreck darunter dran.
Und wenn einer nen Kärcher direkt auf elektrische Teil hält ist ihm eh net mehr zu helfen.
Fakt ist, dass zumindest bei den MK2 alle "wichtigen" Stecker normal mit ner Dichtung versehen sind und da net allzuviel passieren sollte.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
11.01.2006, 19:28 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!


Zitat:
Jensen postete
...
@pinhead Ich gehe mal davon aus, dass du einen Waschplatz mit Ölabscheider hast?!

hm...noch garnicht richtig drüber nachgedacht......guter einwand, jensen, aber was anders hab ich auch nicht von dir erwartet

klar, kärcher vollgas reinhalten is nix!
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!

Dieser Post wurde am 11.01.2006 um 19:31 Uhr von pinhead! editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
18.01.2006, 16:04 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

wozu kärcher fahr zu den bullen un leih dir nen wasser werfer*g*
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
19.01.2006, 10:26 Uhr
KTB
Forumsmitglied
Avatar von KTB

Das will ich sehen wie du mit nem Wasserwerfer in den Motorraum des AX schießt.
--
AX Top BJ.96 mit 45jungen Pferdchen - von Geburt an mit viel Gas gefahren - Schnee-weißer-Metalldrache in rot
Alles Orginal (bis auf Öl, Batterie, Wischerblatt, Scheiben->WAK Glas Protector, Radio)

Kämpfe gegen mich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Anderes ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek