001
12.01.2006, 23:20 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Passen würde es (evtl. mit einer kleinen Ausklinkung, hast du ja schon erkannt) theroetisch schon, aber dann wirst du wohl beim Fahren nie den 5. Gang benutzen können, weil er den einfach nicht dreht.
Die Diesel-Getriebe sind etwa 11% länger als der Gti übersetzt, und der ist den Aussagen hier im Forum nach ja eh schon etwas zu lang... Dagegen ist der 4. Gang vom Diesel dann etwa 5% kürzer als der 5. vom Gti, was evtl. zu neuen Topspeed-Rekorden auf der Bahn verhilft, wenn dir dabei nicht der Drehzahlbegrenzer in die Quere kommt...
Wenn du tatsächlich nach einem minimal längeren Getriebe für den Gti suchst hilft dir evtl. das vom 1.1er. Das ist ganz oben nur etwa 2% länger und insgesamt sind die Stufen zwischen den Gängen etwas größer.
Wenn du ihn tatsächlich schneller machen willst hilft also nur ein Getriebe vom AX Sport oder aus den 106ern mit dem 1.0er Motor. (sind identisch übersetzt) -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  Dieser Post wurde am 12.01.2006 um 23:21 Uhr von mario editiert. |