Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Einstellung Koni Gelb ??? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.02.2006, 09:01 Uhr
NHAP
Forumsmitglied


Hallo @ all

Habe mir die gelben Konis für meinen Gti gekauft.
Meine Frage nun: Wie soll ich die Dämpfer einstellen? Hat jemand Erfahrung damit? Ich dachte mir dass ich die Dämpfer an der VA + HA auf die mittlere Stufe stelle. Oder würdet Ihr sie anders Einstellen für Slalom zwecke?
Apex Federn 35mm, Käfig, Dom und Fahrwerksstrebe, Slicks!

Eure Meinung ist gefragt!
NHAP
--
Bin nicht perfekt und eingebildet, aber gut genug dafür !!!

Dieser Post wurde am 10.02.2006 um 09:03 Uhr von NHAP editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.02.2006, 09:26 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Koni für Slalom ... hmmmm ... Komplett rein mit der Kolbenstange und dann drehen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.02.2006, 11:24 Uhr
NHAP
Forumsmitglied


hmmmmm bedeutet wohl es gäbe besseres?

Wie ich die Dämpfer verstellen muss, weiss ich ja. Es geht mir mehr um die Einstellung im allgemeinen. Ob weich oder hart einstellen, vorne und hinten gleich oder nicht, etc.
--
Bin nicht perfekt und eingebildet, aber gut genug dafür !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.02.2006, 11:31 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Du wirst nicht ohne ausführliche Tests die optimale Einstellung finden können. Im Slalom zählt weniger der absolute Grip, sondern eher ein möglichst einfach beherrschbares Fahrwerk. Daher wird der Spaß wohl auf eine recht harte Abstimmung hinauslaufen. Je nach eigenem Fahrstil kannst du mit dem Verhältnis der Härte von vorne nach hinten das Fahrverhalten in Richtung Über- oder Untersteuern verschieben. Die Achse mit der härteren Abstimmung rutscht immer als erste weg, die weiche bietet mehr Grip, hat aber einen schmaleren Grenzbereich.

Auch den Reifenluftdruck solltest du in die Versuche mit einbeziehen. Und schreibe dir alles schön auf, damit du am Ende noch weißt, welche Veränderung was bewirkt.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 10.02.2006 um 11:32 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
10.02.2006, 11:45 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Beim Gti kann man auch schön m it anderen Stabis experimentieren ... wenn man den Kat vom Rohr her ändert kann man den vom S16 nehmen ... wie auch den hinteren im Achsrohr.

Drehstäbe hinten als Federn sind eher schwer in stabiler zu bekommen oder genauso teuer wie neue Bilstein Dämpfer, welche wohl das beste Material sind was man bekommen kann
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek