Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Brauche die Anzugsdrehmomente » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
28.02.2006, 10:43 Uhr
AX-Offenbach
Forumsmitglied


Also ich will Übernächste Woche meinen Motor neu abdichten d.h. von Zylinderkopfdichtung aufwärts jetzt ist meine Frage welche Dichtungen brauch ich alles und was lohnt sich noch gleich mitzumachen und ich bräuchte auch die drehmomente mit denen die jeweiligen teile(schrauben) angzogen werden.

Schon mal nen große Dank für eure Hilfe

MFG Manuel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.02.2006, 11:10 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


ZKD mit Schrauben, Ventilschaftdichtungen, Nockenwellensimmering, Ventildeckeldichtung, Krümmerdichtung, evtl Zahnriemen + Spannrolle und WaPu.

Anzugsdrehmomente>>>>> http://members.fortunecity.de/oxygen3000/faq/Anzugsdrehmomente.jpg

Wenn du schon soviel an deinem Motörchen machen willst würd ich den "untenrum" auch frisch abdichten (Ölwanne, Kurbelwellensimmeringe)
Für die Ölwanne brauchst du nur Handelsübliche Dichtmasse... gibts im jeden gut sortiertem KFZ zubehör Handel
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.02.2006, 11:18 Uhr
AX-Offenbach
Forumsmitglied


Vielen Dank für die Schnelle hilfe, ja ich werd mal gucken wie viel Euronen noch übrig bleiben weil im April gehts wieder zum TüV muss auch noch die Linke Achsmantschette machen und evtl. die Kupplung da wenn er Kalt ist der Motor mittlerweile höher dreht als er beschleunigt, achso bei mir ergibt sich noch ne frage, der AX bock oft rum wenn ich nach ein paar stunden standzeit wieder losfahren will, d.h. es kommt mir so vor als ob er rück artig kein gas animmt, ich muss dann immer die Kupplung wieder durchtreten 1 - 2 kräftige Gasstöße geben und dann läuft er erst wieder richtig.

Und dann noch eine Frage gibt es eine Größere Lichtaschiene als die die am 1.1 dran ist bzw. passt die vom GT oder GTi da meine (Batterie)Leuchte immer heller wird um so höher ich das gebläse einstelle bzw. die Heckscheibenheizung an mache.

Ich weis fragen über fragen, deswegen bedanke ich mich auch für die Antworten ;-)

MFG MAnuel

Dieser Post wurde am 28.02.2006 um 14:51 Uhr von AX-Offenbach editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
28.02.2006, 11:42 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

GTi bzw. Modelle der letzten 2 Baujahre haben eine Lima, die 70A leistet, gegenüber der "alten" mit 50A.
Wenn sie aber wegen Heizung und Gebläse schon in die Knie geht, is die nicht nur überfordert, sondern wahrscheinlich einfach defekt. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek