Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Teilemarkt Biete » Verkaufe Zylinderkopf 16v » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.03.2006, 06:50 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Verkaufe Zylinderkopf eines 206 mit 1,6 16v.
109 PS
Tu5JP4
Größere Ventile als der Tu5JP des S16 / Vts 16v

Laufleistung 10.000km
Nockenwellen, Nockenwellenrder, Ventile, Ventilfedern, Hydrostoeßel und Ventildeckel inklusive.
Ideal Als Turbobasis.

VB 300 Euro
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
01.03.2006, 07:40 Uhr
sille-saxo
Forumsmitglied


past das auf einen 1.4 VTS
glaube aber net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
01.03.2006, 07:47 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

In deinen Vts würde ich mal die Drosselklappe vom S16 bauen. Die ist ja so schwul klein das geht ja garnicht. Sonst schaut die von den außenabmessungen gleich aus.

Bei Ebay ist grad eine für deinen drin - die sieht scheiße aus :-)

Versuch mal eine für nen S16 zu bekommen.

Ich habe zwar eine aber ich will zu viel Geld dafür haben


Ob der Kopf passt kann ich dir garnicht so genau sagen ... kommt auf die Blockhöhe an ... zudem dürfte der Riemen vom 16v für deine Kurbelwelle zu breit sein usw
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!

Dieser Post wurde am 01.03.2006 um 07:48 Uhr von FIGHTERBOMBER editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
01.03.2006, 07:50 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER



Sieht sowas nicht scheiße aus ?

Da die vom 1,6er rein und ggf etwas den Druckregler eindrücken für ein wenig mehr Kraftstoffdruck und der Humpen sollte ein Stück weit besser laufen ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
01.03.2006, 07:51 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Kann ja mal schauen ob ich von meiner 16v Klappe noch wo ein Bild liegen habe
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
01.03.2006, 08:02 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Da mal ein grober Vergleich


--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
01.03.2006, 09:15 Uhr
WW
Forumsmitglied


Der Zylinderkopf würde auch auf einen 1,4er Motor passen, allerdings ist der Aufwand schon etwas grösser. An der Kurbelwelle wird das breitere Antriebsrad für den 16V Zahnriemen benötigt und am Block muss eine Bohrung mit Gewinde gesetzt werden für eine Umlenkrolle, die der 8V nicht hat aber der 16V braucht. Auf was für eine Verdichtung man kommt, müsste man mal ausrechnen. Ich gehe aber davon aus, dass der Kopf schon ordentlich geplant werden muss und evtl. auch der Block, um auf eine vernünftige Verdichtung zu kommen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
01.03.2006, 13:17 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Wenn der Spaß nicht so teuer wäre (bleibt ja nicht nur beim Kopf) würde ich ja glatt mal 'nen Versuch starten, ob man mit 4 Ventilen tatsächlich eine Steigerung in Richtung höhere Drehzahlen erreicht...
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
01.03.2006, 13:22 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Mit den Federn und Ventilen wohl auch nur Stabil die 7800 wie mit meinem und dem Saxocup Steuerteil
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
01.03.2006, 13:26 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Da bleib ich dann doch lieber erstmal bei 2 Ventilen. Rein vom Ventiltrieb läuft meiner jetzt selbst ohne Gti-Federn >7500 und der Ventilquerschnitt ist bei den üblichen 4-Ventilköpfen ja leider auch nicht größer als bei unseren 2-Ventilern.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
01.03.2006, 13:46 Uhr
WW
Forumsmitglied


Das mit den Ventilquerschnitten vage ich zu bezweifeln.

Ich bin mir bei den Ventilgrössen nicht hunderprozentig sicher, aber der GTi hat ein Einlassventil mit 39,5mm Durchmesser entspricht 12,25cm² Querschnittsfläche. Der o. angebotene 16V Kopf hat 2 Einlassventile mit 31,5mm Durchmesser was einer Querschnittsfläche von 15,58cm² entspricht. Das ist immerhin eine Steigerung um 27%.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
01.03.2006, 13:58 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Das stimmt so noch nicht ganz, weil die kleinen Ventile auch mit weniger Hub bedient werden. Mit 31,5mm hat er allerdings zugegeben schon sehr große Ventile für einen 4-Ventiler und dürfte mit entsprechenden Nockenwellen tatsächlich einen größeren Durchsatz als der Gti-Kopf ermöglichen.
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
01.03.2006, 14:12 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Bei Bedarf mach ich mal Bilder ... werde ich für Ebay ja sowieso bald machen müssen
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
01.03.2006, 14:22 Uhr
WW
Forumsmitglied


Auch die Serienventilhübe vom GTi und vom 16V (TU5J4) unterscheiden sich kaum. Liegen, meine ich, beide um die 9mm. Für den 16V gibt es Nockenwellen mit 12,5mm Hub. Für den GTi liegen die schärfsten Nockenwellen auch so in dem Bereich.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
01.03.2006, 21:22 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

www.catcams.be
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Teilemarkt Biete ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek