002
05.08.2002, 18:03 Uhr
Chakotay
Clubmember
|
Wenn nach kurzer Fahrt nur kalte Luft kommt (statt normal warme), ist normalerweise das Termostat kaputt und steht auf dauer-auf. Somit wird ab dem Start der Motor mit der gesamten Wassermenge (+ Kühlung im Wasserkühler) gekühlt. So wird zwar der Motorblock und Zylinderkopf etwas warm, das Kühlwasser braucht aber deutlich länger, da normalerweise nur der Kreislauf Motor - Heitzung - Wasserpumpe in der Warmlaufphase genutzt wird (bis Wassertemp über 80-90°C). Was meinst du mit Kontrollleuchte an? Der schlimmste Fall der sein kann ist: So gut wie gar kein Kühlwasser mehr vorhanden (upps). Dann ist zwar die Heizungsluft kalt, irgendwelche Kontrolllampen leuchten, der Lüfter geht nicht an, aber der Motor ist sackheiß (glüh/dampf). |