Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Zündkerzenproblem bei meinem 1.0 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
30.03.2006, 23:27 Uhr
Olli
Forumsmitglied


Hallöchen ihr.
Ich bin Frischfleisch in diesem Cit-Forum.
Ich hab schon das erste Problem :-(
Also. Ich hab mir heut Beru-Zündkerzen geholt, weil ich dem kleinen mal was gutes tun wollte.
Sind die BERU 14 FR-7 DU2.
Also ich die Dinger reingezimmert und dann mal ne Testrunde gedreht.
Der Motor muckt ohne Ende. Nimmt teilweise kein Gas an, ruckelt usw.
Dann hab ich mal auf die alten Kerzen geguckt und es sind die BERU 14 FR-8 DU.
Welche sind denn nu die richtigen?
Auf der BERU-HP heisst es, dass es die 7er sind. Aber besseren Motorlauf hab ich mit den 8ern.
Und die sind drin, seit ich das Auto im November gekauft habe. Seitdem bin ich auch gute 10tkm gefahren.

BTW: Bekommt der 1.0 Super oder Benzin?

Danke

Olli
--
Ich bin keine Signatur, ich putze nur hier!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
31.03.2006, 00:08 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

super.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
31.03.2006, 00:50 Uhr
Danie1984
Forumsmitglied


ist es nicht egal was man tankt?Tanke mit meinem 1,1i auch benzin bei mir steht nur was von bleifrei,und soweit ich weiß ändert sich doch beim Benziner nur was in der Oktan zahlt Benzin 95 oktan und Super 98 Oktan.
Ist das denn schlimm ob man Benzin oder Super tankt????Dachte immer das wäre egal.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
31.03.2006, 01:38 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

benzin hat 91, super 95 und super plus 98. bei einem 1,1 vergaser hörst das wenn du einmal richtig gas gibst. wenn der anfängt zu klingeln weißt das der sprit scheiße war. schon mal was von klopfender verbrennung gehört? mach dich schlau und denk drüber nach was du deinem motor antust.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
31.03.2006, 02:00 Uhr
Waldemar
Forumsmitglied


jo und dem 1,0er sollte man wirklich nur super aufwärts spendieren!! meiner klingelt mit normal als würden 20 wecker losgehen ... ok ist was dran gemacht, aber selbst in der bedienungsanleitung steht ja drinne minimum roz 95 also super

aso und bei klopfender verbrennung zerstörts dir auf dauer nicht nur den motor sondern die kerzen sind auch sehr sehr schnell hinüber!
--

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...

Fiesta GFJ Vs. Ax
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
31.03.2006, 09:41 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

@Olli: Laut meinem Buch sind die alten Kerzen die falschen und die neuen zumindest vom Wärmewert her korrekt. Wegen der klopfenden Verbrennung musst du mal die Ohren aufmachen, da sind die Motoren sehr unterschiedlich empfindlich und danach muss man sich halt richten. Mein 1.0er hat allerdings im Serienzustand auch mit Normalbenzin recht stark zum Klingeln geneigt.

Der TU ist recht wählerisch, was Zündkerzen angeht. Gut laufen die originalen Kerzen aus Frankreich (Eyquem) oder auch einige andere Typen wie Bosch Super 4 (bitte keine anderen Bosch-Kerzen probieren, die funktionieren in keinem mir bekannten Motor), Beru mit 4 Elektroden oder die Vline von NGK (die sind sogar sehr preiswert).
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
31.03.2006, 09:45 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

Nochwas,
ich finde dass die Beru-Kerzen nicht optimal für Deinen Motor sind. Ich habe mit denen nie einen vernünftigen Motorlauf gehabt. Da waren noch die Bosch besser.
Wenn Du die optimalen Kerzen Deinem Wagen gönnen willst, dann spendier' ihm Eyquem. Die werden auch von Citroen verbaut. Online bekommst sie hier. Und hier noch ein Bild dieser Kerze.
Es gibt auch noch Longlife-Varianten, aber ich meine, dass man die nicht braucht. Ausseredem kontrollier' ich öfter das Kerzenbild.
Du kannst natürlich auch NGK nehmen (BKR5EK). Meiner Meinung nach sind die genausogut und bekommt man eigentlich überall im Autozubehör. Motorlauf ist identisch mit den Eyquem.
Auch Champion kannst Du verwenden, wenn es diese bei Dir gibt. Sind auch sehr gut und werden auch in der Erstausrüstung bei Citroen verwendet. Die passende Kerze wäre in Deinem Fall die RC9YCC.

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin

P.s.: informier' Dich mal dringend über die klopfende Verbrennung und die verschiedenen Oktanzahlen beim Sprit! (Hinweis: Wikipedia!)
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!

Dieser Post wurde am 31.03.2006 um 10:00 Uhr von citroenbastler editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
31.03.2006, 11:30 Uhr
Olli
Forumsmitglied


Hallöchen.
Erstmal Danke für die Infos.
Ich hab den kleinen ja erst ein paar Monate und bin auch ned so der Vollgasfahrer. Bei 110-120 hör ich meist auf. Weil soll ja alles in ner Relation zum Verbrauch stehen. Von daher hab ich kein Klingeln und/oder Klopfen gehört (und ich achte drauf, weil ich normal nen 316i Bj 88 fahr mit 542tkm orig).
Und bevor ich mir nen Motor zerleg frag ich lieber nach :-)
Wünsch euch nen schönen Start ins Wochenende.

Olli

-der den AX irgendwie schon voll ins Herz geschlossen hat-
--
Ich bin keine Signatur, ich putze nur hier!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
31.03.2006, 20:38 Uhr
AX Fan 2005
Forumsmitglied
Avatar von AX Fan 2005

Da muss ich auch gleich mal ne frage loswerden, mit was wechselt ihr die Zündkerzen? Ich wollte die bei meinem 1.1er wechseln, kamm aber weder mit nem Kerzenschlüssel vom Moped noch mit irgendeiner nuss ran weil das unten an der kerze so eng wird...gibts da nen speziellen Kerzenschlüssel? Oder irgend so was?
MFG
Thomas
--
Citroen AX 1.1 4-Türer - Verkauft
Jetzt 1.4er Diesel :-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
01.04.2006, 14:07 Uhr
möhre
Forumsmitglied


moin ax forum! Thomas, die Kerze wechsel ich mit ner 16 Kerzennuß. ca 65mm hoch hat innen so ne Gummimanschette damit die Kerze drin stecken bleibt beim Einsetzen. Daruf hab ich dann ne kleine Verlängerung ca. 50mm oder so und nen drehgelenk dazwischen, müßte aber auch ohne Gelenk gehen.

Und dann hab ich da mal ne Frage zum Zündkerzentyp. Habe mir NGK mit Entstörung (Kennbuchstabe R) gekauft, weil ich dachte, dass der Buchstabe M bei der Motorbezeichnung für die Monojetronic steht. Ist aber wahrscheinlich die Magneti Marelli gemeint, weil Baujahr ab 7/92 angegeben.
Aber, die anderen gelten ab Baujahr 9/86. Deswegen dacht ich dass die Zündkerzen ohne Entstörwiderstand nur für den Vergasermotor sind.
Ähm, lange Rede, letztendlich werd ich die Dinger nachher mal einbauen und ausprobieren...... aber würde mich trotzdem freuen wenn jemand was dazu weiß. AX Grüße! Möhre
--
AX fahren ist was Feines!
1.1 11TRE Injection Möhre+, 60ps BJ 91
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
02.04.2006, 00:55 Uhr
möhre
Forumsmitglied


jo, funzt gut mit den neuen Kerzen. Geht also auch mit Entstörwiderstand in der Kerze. Aber der Motor läuft jetzt wohl vor Allem besser, weil ich nun vier gleiche Kerzen hab, von NGK. Mir war ja eine durchgebrutzelt und die konnte ich dann in der Not nur gegen eine Bosch tauschen. Was meint ihr? es grüßt euch die möhre
--
AX fahren ist was Feines!
1.1 11TRE Injection Möhre+, 60ps BJ 91
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
03.04.2006, 08:58 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
Avatar von citroenbastler

@ möhre:
Das mit den R-Typen hat an sich nichts mit einem Vergasermotor zu tun. Das ist mehr baujahrabhängig. Einfach nach den Listen der Zündkerzenhersteller gehen. Dann sollte es passen. Bei den älteren Modellen ist halt eine Entstörung nur über die Widerstandskabel realisiert und nicht auch noch über die Kerzen. Bei den neueren über die Widerstandskabel und die Kerzen. Diese laufen aber auch mit nicht entstörten Typen störungsfrei (jedenfalss ist mir keiner bekannt, bei dem's Probleme gab).
Zu den Kerzen selber. Es kann gut sein, dass er nicht richtig lief wenn verschiedene Kerzen gleichzeitig verbaut sind. Also 4 gleiche sollten es immer sein. Und mit den NGKs habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.

Doppeltgewinkelte Grüße,
Martin
--
Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS
Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek