005
31.03.2006, 09:41 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
@Olli: Laut meinem Buch sind die alten Kerzen die falschen und die neuen zumindest vom Wärmewert her korrekt. Wegen der klopfenden Verbrennung musst du mal die Ohren aufmachen, da sind die Motoren sehr unterschiedlich empfindlich und danach muss man sich halt richten. Mein 1.0er hat allerdings im Serienzustand auch mit Normalbenzin recht stark zum Klingeln geneigt.
Der TU ist recht wählerisch, was Zündkerzen angeht. Gut laufen die originalen Kerzen aus Frankreich (Eyquem) oder auch einige andere Typen wie Bosch Super 4 (bitte keine anderen Bosch-Kerzen probieren, die funktionieren in keinem mir bekannten Motor), Beru mit 4 Elektroden oder die Vline von NGK (die sind sogar sehr preiswert). -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |