016
18.04.2006, 00:57 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Für die Vorderachse geht das Höherlegen mit Federbeinen vom GT ganz einfach, wie ich an meinem 106er erfahren musste. Als positiver Nebeneffekt zu den ca. 30-40mm Höherlegung ist da gleich noch eine größere Bremse dran (um die ging es mir eigentlich). Das Fahrverhalten ist gar nicht so übel wie man annehmen mag, aber bei Windböen und Sprunghügeln merkt man schon recht deutlich, daß die Dämpfer zeitweise bis an die Anschläge ausfedern. Leider rappeln bei mir in den ersten 3 Gängen beim Beschleunigen die Gelenkwellen, weil er dann noch stärker ausfedert als er das normal eh schon tut, aber das sollte am 1.0er nicht ganz so schlimm werden. Ich habe es übrigens mit 145/70R13 ausprobiert und das sieht schon recht lustig aus, wenn über dem kleinen Reifchen noch ca. 10cm Platz bis zum Kotflügel bleiben. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  |