Da kosten die Stäbe 354 Pfund in neu wie ich sie habe. Das ist somit also alles andere als Geizig.
Zuman die 26er unfahrbar sind ... die 24er die ich fahre sind auf unebener Autobahn z.B. auch schon hart am limit - geschweige denn wenn Ihr damit auf der Nordschleife fahren würdet *uiuiuiuiuiui* Das einen da der Arsch überholen möchte wundert mich kaum. -- http://www.ax-gti.de Beati pauperes spiritu Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Noch bin ich jung und brauche das Geld Scheiß Euro 1 sag ich nur. -- http://www.ax-gti.de Beati pauperes spiritu Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Stell dir vor, die Drehstäbe wären so dick daß sie sich nicht mehr verdrehen würden. Dann wären die Räder praktisch fest mit der Karrosserie verbunden, also ziemlich hart. Der Verlauf dazwischen ( von 19mm-??mm) ist dann natürlich fließend. -- RIP: AX-GTI Für die Strasse: 106 S16 Für die Piste: AX-SPORT
19 ist maximum serie ... das hat der Gti und auch der S16 im 106 so wie der große Saxo VTS. Auf der Nordschleife fahren die Jungs gern mit den 24ern ( Finde die schon recht straff - bei bodenwellen springt die bude schon ganz gut ) denke die 22,5er sind eine gute Alternative zu den harten und verbessern das Fahrverhalten schon ein gutes Stück. Zudem ist es mit einfachen Dömpfern dann auch besser - so wie mit meinen Konis z.B.
Bei Serienachsen taugen die gelben irgendwie nicht so viel wie ich finde ... Spitzenreiter sind da in meinen Augen die Bilstein. -- http://www.ax-gti.de Beati pauperes spiritu Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!