008
08.08.2002, 15:29 Uhr
WW
Forumsmitglied
|
Hallo,
ich habe aus Motorsportkreisen gehoert (und Achtung, da wird auch viel Mist erzaehlt), dass mit den Serienventilfedern des GTi und Originalgewicht der zu bewegenden Teile (Ventil, Ventilfederteller, Kipphebel, Einstellschraube, ...) eine Drehzahl von 7500 U/min schon zu Problemen gefuehrt hat. Ein Unterlegen der Ventilfeder mit einer duennen Scheibe (keine Ahnung wie dick, wuerde schaetzen 0,5 bis 1 mm) soll da schon deutlich Abhilfe geschaffen haben. Abdrehen/Erleichterung des Ventiles im Tellerbereich bringt bestimmt auch ein paar Umdrehungen. Aber eigentlich kann man nur sagen, Versuch macht klug, da die Berechnung der notwendigen Federkraft bzw. der theoretischen Max-Drehzahl etwas komplizierter sein wird. Obwohl der Versuch natuerlich teuer werden kann. Ob die Anhebung der Drehzahl gut geht, haengt auch davon ab, wieviel km die Ventilfedern schon gelaufen haben. Federn unterliegen einer gewissen Alterung und die Federkraft laesst nach. Ich persoenlich wuerde beim serienmaessigen Ventiltrieb vielleicht kurzfristig die Max-Drehzahl von 7200 U/min mal um 400 U/min ueberschreiten aber nicht dauerhaft. Ich waere schon mit beiden Ohren unter dem Ventildeckel, wenn ich als Dauerdrehzahl 7000 drehen wuerde. Sicherheit bei ueber 7500 U/min bringen nur haertere oder doppelte Ventilfedern (hat es mal bei Citroen Motorsport gegeben, Bilder koennte ich schicken). Eine passende Nockenwelle benoetigt man bestimmt auch noch, da die Seriennockenwelle nicht fuer Drehzahlen weit ueber der Max-Drehzahl ausgelegt ist und dort keine Leistung mehr produzieren wird.
Was ich noch sagen muss. Wenn man die Ventilfedern unterlegt, sollte man auf jeden Fall ueberpruefen, ob die Feder bei maximalem Ventilhub nicht auf Block geht. Hier ist ein gewisser Sicherheitsabstand einzuhalten.
Die Idee mit der Ersteigerung finde ich gut. So sollte man vielleicht herausfinden koennen, wie die Drehzahlgrenze veraendert wird. An der Software bin ich brennend interessiert, egal ob auf Italienisch oder nicht.
Gruss WW Dieser Post wurde am 08.08.2002 um 15:37 Uhr von WW editiert. |