Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Kein Strom » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.05.2006, 11:33 Uhr
axcabrio
Forumsmitglied


Mein Cabrio hat den ganzen Winter gestanden und nun wollte ich es wieder benutzen aber es gibt ein kleines Problem. Mit geladender Batterie springt der Wagen an und läuft. Während der Fahrt ist der Strom dann irgendwann weg und der Motor geht aus. Batterie ist dann ziemlich leer. Mit Starthilfe oder manchmal auch nur mit Abwarten ist dann wieder Saft auf der Batterie und es kann weitergehen bis zum nächsten Erlebnis dieser Art. Wo wäre der Fehler eher zu suchen: Bei der Batterie oder bei der Lichtmaschine? Verstehe nur nicht, warum die Lima manchmal lädt und manchmal nicht. Haben Limas Wackelkontakte? Oder kann es auch an der recht alten Batterie liegen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.05.2006, 11:39 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Leuchtet die Kontroll-Lampe denn nicht? Zur Diagnose wäre ein Multimeter vielleicht nicht schlecht. Da sollte zu erkennen sein, wann die Lima-Spannung zusammenbricht.

Möglich wäre, dass das kleine Kabel 'ne Macke hat und ohne Erregerspannung kein Manet-Feld, damit keine Induktion und damit kein Strom von der Lima. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.05.2006, 11:49 Uhr
axcabrio
Forumsmitglied


Tja, dummerweise geht die Kontrolllampe nicht an und man merkt irgendwann nur, dass die restlichen Anzeigen nicht mehr so ganz stimmen. Als erstes Warnsignal geht die Tankuhr in den Keller. Einmal bin ich dann sogar noch recht weit gekommen und dachte eher an ein Loch im Tank. :-) Dann gingen die Fensterheber langsamer und der Drehzahlmesser fiel. Danach reichte es nur noch bis zum nächsten Feldweg. Stunde gewartet und der Strom war wieder da. Kleines Kabel? Guck ich demnächst nach. Kann es das sonst geben, dass eine Lima mal läuft und mal nicht? An der Batterie wird es ja wohl eher weniger liegen wenn die sich innerhalb einer Stunde von komplett leer bis zu reicht-für-einen-Start wieder erholt oder? Wofür spricht denn die nichts anzeigende Ladekonrolleuchte?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.05.2006, 12:01 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Die spricht für ein defektes Lämpchen. ;-) Leuchtet sie denn wenigstens, wenn Zündung an, aber Motor noch aus?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.05.2006, 12:13 Uhr
axcabrio
Forumsmitglied


Ja klar. Sie zeigt halt nur den Fehler nicht an, wenn die Lima keinen Srom liefert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
05.05.2006, 12:45 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Und was sagt die Bord-Spannung im allgemeinen?
Auf den ersten Blick scheint recht offensichtlich, dass die Lima das Problem verursacht. Aber zur Absicherung wäre eine Messung recht hilfreich.

Seltsam ist, dass die Lampe nicht leuchtet. Sie zeigt Spannungsdifferenzen zwischen Batterie und Lima an. Wenn die Lima ausfällt, sollte die also bei intakter Batterie leuchten (12V-Batterie zu 0V-Lima).
Im Klartext: Wie alt ist die Batterie? :-) Wie ist deren Zustand?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
05.05.2006, 12:54 Uhr
axcabrio
Forumsmitglied


Batterie ist jetzt 6 oder 7 Jahre aber wird immer nur im Sommer eingebaut. Was ist denn, wenn das dünne Kabel ausfällt/wackelt? Müsste dann die Kontrolllampe leuchten oder nicht?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
05.05.2006, 13:17 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Ich hatte exakt das gleiche Problem und bei mir war die Lima bzw der Regler im Eimer. Wo genau es dran gelegen hat kann ich im nachinein nicht mehr so ganz nachvollziehen da zunächst der Regler getauscht wurde, es aber nicht besser wurde. Dann hab ich gleich die ganze Lima getauscht.
Allerdings kann es sein, dass die Welle so stark eingelaufen war bei der alten Lima, dass die Kohlen des neuen Reglers net ordentlich angelegen haben.
Aber sonst war es bei mir exakt des gleiche. Erstmal fing das Radio an zu spinnen und ging irgendwann aus. Dann fielen Tankanzeige und Drehzahlmesser auf 0.
Da es auf der BAB war bin ich den nächsten Rastplatz raus und nachdem ich den Motor ausgemacht hatte war er nur mit Starthilfe wieder zum Leben zu erwecken.
ADAC hat dann die Spannung gemessen die die Lima abgibt und das witzige war, dass alles augenscheinlich in Ordnung war. Dann haben wir alle Stromverbraucher angeschaltet und plötzlich schwankte die Spannung bis runter zu 11V.
Warnlämpchen hat da bei mir aber auch net geleuchtet.

EDIT: Achja wenn ich unter 3000 Umdrehungen geblieben bin war nix. Naja jedenfalls gings mit der anderen Lima wieder.

Dieser Post wurde am 05.05.2006 um 13:25 Uhr von Devilx editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
05.05.2006, 13:23 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

@cabrio

Ja, müsste leuchten. Tippe ganz stark auf Batterie. Mit 'nem Säureheber ließe sich zunächst der Ladezustand prüfen.

@Devilx Bei 11V Lima-Spannung gibt es kaum einen Unterschied zu normalen 12V Batterie-Spannung... Damit schweigt auch das Lämpchen. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -

Dieser Post wurde am 05.05.2006 um 13:25 Uhr von Jensen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
05.05.2006, 13:26 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Es reicht aber das die Batterie nach und nach leer geht.
Aber das sich bei ihm der Ladezustand erholt spricht ziemlich für Batterie.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
05.05.2006, 13:33 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Eine gewisse Spannungs-Differenz (aber zugunsten der Lima) ist zwingend erforderlich, weil sonst kein Ladestrom fließen kann. Nur wenn's zu viel wird (vorallem zugunsten der Batterie), meckert die Lampe.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
05.05.2006, 13:58 Uhr
axcabrio
Forumsmitglied



Zitat:
Devilx postete
EDIT: Achja wenn ich unter 3000 Umdrehungen geblieben bin war nix. Naja jedenfalls gings mit der anderen Lima wieder.

Wie krass, das fällt mir jetzt erst wieder ein: Durchs Dorf gurken ging das letzte Mal ewig aber einmal aus dem Dorf raus und ordentlich Gas gegeben und nach kurzer Zeit war Schicht mit Strom. Da wird das wohl der gleiche Fehler sein. Wo bekomm ich jetzt ne günstige Lima her weil viel Geld will ich nicht mehr investieren weil der Wagen demnächst weg soll. Wenn ich allein an die HU vor einem Jahr denke, wird mir ganz schlecht, zwei Jahre davor war auch nicht viel besser und dann noch die Steuern für Euro1.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
05.05.2006, 14:06 Uhr
PaladinX
Clubmember
Avatar von PaladinX

Zeig doch mal nen Bild von deinem Cabrio
und ein paar Infos.
--
Vorsicht!! Schwenker am Lenker

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
05.05.2006, 14:11 Uhr
axcabrio
Forumsmitglied


Muss erst neue machen am Sonntag. Cabrio steht z. Z. nicht hier. Mal gucken,ob ich auf die Schnelle eine Lima bekomme aber bis Sonntag wird das wohl nix mehr.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
05.05.2006, 14:24 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

andreas w. fragen. Der dürfte einiges Exemplare haben.

Was hat er denn für einen Motor?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
05.05.2006, 14:37 Uhr
axcabrio
Forumsmitglied


Den 1360 ccm/66 kW GTI-Motor
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
05.05.2006, 16:47 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Wenn du keine dicke Musik oder andere heftige Verbraucher hast schickt dir ne 50A Lima dicke und die gibts net nur im AX. Alles was TU heißt und keine Servolenkung oder Klimaanlage hat müsste eigentlich ne passende Spenderlima haben.
Sprich kannste da quasi alle Cits und Pugs von 1.0 bis 1.4 Liter Hubraum durchgehen.
Musst halt drauf achten, dass die Lima vorn am Motor sitzt. Es gibt auch die Lösung wo sie hinten sitzt (nicht im AX). Was für ne Antreibsscheibe da drauf ist, ist zweitranging weil die kannste zur Not von deiner alten Lima montieren.
Aber such dir bevor du anfängst eben mal ne freundliche Werkstatt und lass den Säuregehalt der Batterie bestimmen. Nur zur Sicherheit. Die sollten da eigentlich nix für nehmen.
Limas sollten so zwischen 30-80 Euro liegen je nach Laufleistung und Zustand.
Bekommste zu 100% aufm Schrott weils die wirklich wie Sand am Meer gibt. Zumindest die 50er.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
05.05.2006, 20:16 Uhr
axcabrio
Forumsmitglied


Für 80 krieg ich bei ebay ne neue. Sollte zum Testen eigentlich aber noch billiger sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
06.05.2006, 00:53 Uhr
kuni
Forumsmitglied


Hi,
wenn Du eine neue suchst ohne die alte abzugeben versuchs mal hier:
http://www.yabazzo.de/php/start.php
Die sind neu und mit Garantie. Habe da für eine 70er 110€ bezahlt.
Gut, zum testen vielleicht zu teuer. Würde die alte Lima beim Bosch-Dienst prüfen lassen, haste die Arbeit und Lima zum testen gespart.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
06.05.2006, 17:29 Uhr
axcabrio
Forumsmitglied


Die hier sollte doch auch passen oder?

http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Citroen-AX-BX-Peugeot-205-309-50A_W0QQitemZ4600618845QQcategoryZ61520QQrdZ1QQcmdZViewItem
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
06.05.2006, 20:29 Uhr
Devilx
Forumsmitglied


Das scheint zwar nen NoName Nachbau zu sein und ich würde das wahrscheinlich nicht empfehlen (ich kenne den Anbieter nicht).
Aber wenn sie dem Bild entspricht und die Maße stimmen, dann müsste sie passen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek