010
20.03.2008, 08:39 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
|
Natürlich fuktioniert die Box bei deiner Karre und sie hat mehr Leistung.
Das Teil verfälscht ja nur das Signal vom Druckgeber im Rail. Der Druck im Rail ist dann höher und bei gleicher Öffnungszeit der Injektoren wird logischerweise entsprechend mehr eingespritzt.
Wenn du die gleiche Leistung abrufst wie vorher, hast du dadurch auch eine kürzere Einspritzdauer bei gleichem Einspritzbeginn. Rein theoretisch führt das zu einem besserem Wirkungsgrad. Im Vergleich zu anderen Billigboxen, die zwischen Steuergerät und Injektoren sitzen und somit einfach nur die Einspritzdauer erhöhen, ist das bei dir zumindest ein Vorteil. Bei den Dinger sinkt der Wirkungsgrad ordentlich, wenn die Einspritzdauer zu lange wird -> Mehrverbrauch.
Aber billig und halbgar ist auch deine Box. In der Regel wird bei beiden Typen stupide um einen fixen Faktor der Raildruck erhöht bzw. die Einspritzdauer erhöht. Da es ohne Anpassung an weitere dynamische Kenngrößen ist, gibt es Bereiche in denen die Einspritzmenge in Kombination mit dem Einspritzzeitpunkt zum sauberen verbrennen zu hoch sein wird. Die Abgaswerte können sich nur deutlich verschlechtern und in diesen Bereichen sinkt auch wieder der Wirkungsgrad. Ich könnte z.B. immer kotzen wenn ich die ganzen Direkteinspritzer sehe, die in der Stadt schöne Rußfahnen produzieren.
Das ist halt keine vernüftige Abstimmung sondern primitiver Pfusch, bei dem jeweils nur eine Größe manipuliert wird. Wenn es vernünftig sein soll, die Abgaswerte halbwegs ok bleiben sollen und der Wirkungsgrad optimal, müssen halt die Kennfelder angepasst werden und die vorhanden Sensoren genutzt werden. Und auch nur so kann Einfluss auf den Einspritzbeginn genommen werden.
Zur Haltbarkeit muss nicht soviel gesagt werden, die steigt bei Tuning in der Regel eh nicht Beim Motor sind es klassisch unter anderem höhere Spitzendrücke und thermische Belastung. Und ob ich eine die Einspritzanlage mit einem höherem Raildruck betrieben würde, der evt. aus der Spezifikation liegt? Je nach Commonrail-Generation ist diese eh nicht für hohe Standfestigkeit bekannt. |