Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Ax is ne Scheisskarre! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
17.07.2002, 16:01 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Ich hab schon wieder son Bock off die Karre!
Am liebsten abfackeln!
Nirgens nicht is irgentein Teil zu bekommen was man unbedingt braucht!
Man muss immer minstens 2-3 Tage warten!
Das ist doch Scheisse!

Ich koff mir doch noch nen GOLF, da gibts an jeder ecke den Rotz!

Ich will doch nur Serienteile!
Das ist doch alles scheisse!!!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.07.2002, 16:05 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
was brauchst du denn Oxy??
vieleicht fragst du nur die falsche werkstatt.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.07.2002, 16:22 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Ich hab nur gestern Haltestiffte Bestellt! und die sollten Heuet eda sein!
Und sind nicht da!

Es ist ja nicht nur das!

Immer is das so! ob ich zu ATU oder D&W oder QFT fahre !
Immer ist nischt da!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.07.2002, 16:25 Uhr
Tails
Forumsmitglied


ist leider so ax ist algemein kein gefragtes auto! tztz wenn nur mehr leute so denken wie ich(wir)
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
17.07.2002, 16:32 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Es wurden über nbe Milllion von den Wagen gebaut!
Man sieht überall nen Ax rumstehen!
Die brauchen doch och ma neue Bremsen oder so was!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
17.07.2002, 16:39 Uhr
Chakotay
Clubmember


Die Bremsanlagen sind vor allem bei Citroen und Peugeot gleich. Haltestifte für die vorderen Bremsbeläge sollten dann auch vorrätig sein. Ist hier in der Gegend auch so (ausser bei so Exoten wie AX GTI). ATU, PitStop, ... irgendwer hat's da.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.07.2002, 16:39 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
ähm du meinst doch nicht etwa die stifte im sattel???
da hast du ja noch glück das du keinen GTI hast,die stifte sind lt. Citroen
nicht mehr lieferbar. wenn da einer kaputtgeht oder fehlt bist du ziemlich im A....
Da ich ja am freitag neue Bremssättel und antriebswelle rechts bekomme werde ich die stifte schön wegpacken.wer weis wo man noch mal welche herkriegt.
Sind denn deine so eingegammelt das die nicht mehr rausgingen?
meist hift caramba rostlöser und dann gingen die bei meinen alten ax immer raus.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.07.2002, 16:44 Uhr
Chakotay
Clubmember


@Thomas
Die gibt es nur bei Citroen nicht mehr. Bei ATU überhaupt kein Problem. Hatte ich doch schonmal geschrieben. Bremssattel AX und Visa GTI ist identisch. Mußten zwar bei ATU aus dem Hauptlager bestellt werden, waren aber am nächsten Tag da. Man muß nur wissen wie die Stifte aussehen (alten mitnehmen), damit man nicht die kürzeren vom ZX Diesel angedreht bekommt (hatten bei mir einen Zahlendreher im Computer). Zur Not mit der Nummer vom Visa GTI vergleichen lassen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.07.2002, 16:49 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
ist schon klar,nur sollte doch der hersteller ein teil länger als der freie Markt auf lager halten.
Deshalb will ich ja die alten aufhen und dann gleich ein paar bei atu bestellen.
Obwohl,da du das ja schon mal gemacht hast könntest du mir doch bei deinen atu
einen satz bestellen und zum treffen mitbringen.
Ich hätte dann die stifte und auch die atu nummer.falls du mir diesen gefallen tun kannst wäre das sehr nett!
Bei uns haben die nähmlich dort auch nicht so richtig ahnung,ich wollte ja erst die bremssättel dort machen lassen aber der meinte das das wohl eine sehr zeitaufwendige und schwere arbeit beim gti sei und wollte dafür 150 Euro als arbeitsleistung haben.soviel will ja nicht mal citroen haben.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
17.07.2002, 16:56 Uhr
Chakotay
Clubmember


@Thomas
When you will, kann ich dir die Stifte besorgen. Hatten letztes Jahr 32,-DM gekostet. Teilenummer ist übrigens PX 1131 (ZX Diesel Stifte haben 1113).
Also sag bescheid, dann kauf ich die Dinger.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
17.07.2002, 17:00 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
ja bitte bitte ,besorgen und mitbringen.
Die nehm ich auf jeden fall.Meine Cit werkstatt vergoldet mir mein Auto wenn ich denen so einen satz presentieren kann.
Also kaufen und mitbringen.
Danke
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
17.07.2002, 17:12 Uhr
XtSI
Forumsmitglied



Zitat:
Oxygen postete
Ich koff mir doch noch nen GOLF, da gibts an jeder ecke den Rotz!



Kann ich nur widersprechen. Lieferzeiten von 1-2 Tagen sind bei VW normal, bei Sonderwünschen wie z.B. Teile vom Passat W8 bis zu 6 Wochen Lieferzeit!!! Die müssen das wohl erst basteln.

Aber fackel den Wagen nicht ab, wenn er wieder läuft, weisst Du, was du hast

P.S. Gestern einen weissen AX GT Hannover Stadt-Kennzeichen gesehen, der Besitzer ist nur die Stunde, die ich da gewartet hab leider nicht aufgetaucht. Der Wagen war frisch lackiert, weiss mit einem roten Effekt drin! Sah super aus. Wenn ich ihn das nächste mal sehe, brems ich ihn aus (natürlich vorsichtig mit Zeichen) und verweis ihn dann an euch...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
17.07.2002, 17:24 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Es kotzt mich bloss an!
Ich hoffe das die Teile noch vorm Wochenende da sind! will doch
am Wochenende durch den Thüriger Wald braten!
Und da kann ich ohne Bremsen echt nicht lang!
Inselsberg runter wär das dann ganz schön Lustig!
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
17.07.2002, 18:01 Uhr
Chakotay
Clubmember


@Thomas
War gerade bei ATU. Inzwischen sind auch bei denen die Stifte für den GTI nicht mehr zu bekommen (deutschlandweit). Hatten sogar immernoch den Zahlendreher drin (1113 wie ZX 1.9D statt 1131 wie Visa GTI). Da sollten sich mal alle GTI-Fahrer zusammentun und forschen wer die Stifte noch hat. Ich werde demnächst mal bei Autoteile Vobst und PitStop nachfragen. Die GTI Stifte sind übrigens 10.5cm lang (ZX 1.9D nur 9.5cm).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
17.07.2002, 19:44 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
das kann ja dann wohl langsam nicht mehr wahr sein.
Na ich hoffe mal das bei meinen neuen bremssätteln die stifte mit dabei sind.
sonst kann der bei pitstop sich frisch machen.
thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
17.07.2002, 20:38 Uhr
Schrauberin1986
Forumsmitglied


Tja das sind halt Französische Autos ,das ist bei anderen ausländischen autos genauso (wir kennen das gut genug!!!!!!!)

MfG ela
--
♡☆♡ Ratstyle AX ♡☆♡
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
17.07.2002, 20:50 Uhr
~Teasy



Ist das wirklich so krass mit den Stiften? Das ist natürlich arm von Citroen (PSA). Ist da nix kompatibel zu Peugeot 106, 205? Was sagen Meissen, LeCitroen und dieser neue Händler bei ebay

Bye
Stefan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
17.07.2002, 22:29 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
das problem ist wohl das man dazu mal bei jemand durch das lager schauen müsste mit nem muster.
Wenn die bei Cit auf dem Fiche ne nummer haben aber das teil gar nicht mehr haben wird diese art der bremse wohl nur im GTI verbaut worden sein.
Vorher war sie wohl im Visa gti drinn und danach ist wohl was anderes verbaut worden im PSA-Konzern.
Es ist nur peinlich für PSA,denn immerhin ist es ein teil was eigentlich bei jedem Klotzwechsel mit gewechselt weren müsste.(alle sicherungsteile sollten nur einmal verwendet werden!)
Bei lecitron musste man auch passen,was meisen sagt weis ich nicht.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
18.07.2002, 12:48 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hallo,

es kommt mir ein wenig so vor, als wuerde es hier um 2 unterschiedliche Dinge gehen. Es gibt einmal Haltestifte, die die Bremsbelaege in dem Bremssattel halten und dann gibt es noch die Fuehrungsstifte, die (so kenne ich es vom GTi) den schwimmenden Teil des Bremssattels mit dem festen Teil, in dem sich der Bremskolben befindet, verbinden. Der Bremssattel beim GTi, es handelt sich um einen 1-Kolben-Schwimmsattel, muss zum Belagwechsel vom Federbein (2 Schrauben) demontiert werden (es ginge vielleicht auch durch Demontage der Fuehrungsstifte, was aber nicht im Sinne des Erfinders ist). Die Fuehrungsstifte beim GTi-Sattel sollten schon einige zehntausend km halten. Bei mir sind sie jetzt nach 150.000 km faellig. Wichtig ist, dass die beiden Teile des Bremssattels relativ leichtgaengig zueinander sind, damit nicht einseitig durch nur einen Belag an einer Bremsscheibe gebremst wird und die Bremse sich auch wieder vernuenftig loest.

Die Haltestifte werden haeufig an 2-Kolben-Festsattel-Bremsanlagen verwendet. Hier muss der Bremssattel zum Belagwechsel oft nicht demontiert werden, sondern es werden einfach die Haltestifte ausgetrieben und die Belaege koennen dann nach aussen herausgezogen werden. Vor Montage der neuen Belaege muessen dann nur die Bremskolben zurueckgedrueckt werden. Diese Haltestifte "sollte" man bei jedem Belagwechsel auch erneuern. Es kann sein, dass die "kleinen" Modelle mit einer NICHT innenbeluefteten Bremsscheibe einen solchen Bremssattel haben (weiss ich leider nicht, hallo Fighterbomber, bitte um Antwort).

Ich habe die gleiche Meinung zum Thema Ersatzteilversorgung wie Ihr. Von gutem Kundenservice kann da nicht die Rede sein. Es ist aber leider inzwischen auch bei deutschen Herstellern aehnlich schlecht. Auch bei den VW-Werkstaetten ist heut zu Tage kaum noch etwas vorraetig. "Muss ich bestellen," ist eigentlich fast ueberall die Standardantwort. Nur, das Weinen nutzt nichts. Man sollte vielleicht eher fragen, wie koennen wir uns behelfen? Ich weiss jedenfalls, dass der Bremssattel des Saxo VTS 16V, der wahrscheinlich auch noch in vielen anderen Modellen des PSA Konzernes verbaut wird, dem des GTi sehr sehr aehnlich sieht. Ich habe von kompetenter Seite gehoert, dass die Fuehrungsstifte des Saxo Bremssattels die gleichen sein sollen, wie im GTi und diese Fuehrungsstifte kann man evtl. deutlich einfacher bekommen. Da ich Saxo 16V Bremssaettel noch im Regal liegen habe, koennte ich die Fuehrungsstifte mal genauer vergleichen, falls es jemanden interssiert.

Sollten aber Haltestifte gesucht sein, sollte man die alten mal genau ausmessen und sich auf die Suche machen. Postet doch mal die genauen Abmessungen, Zeichnung waere noch besser. Es gibt bestimmt Haltestifte von einem anderen Modell aus dem PSA-Konzern oder einem anderen Hersteller, die passen oder mit geringem Aufwand passend gemacht werden koennten. Nur Schade, dass der Mann an der Ersatzteiltheke so etwas nicht mehr weiss.

Gruss
WW

Dieser Post wurde am 18.07.2002 um 13:01 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
18.07.2002, 13:25 Uhr
Chakotay
Clubmember


@WW
Beim AX sind meines wissens nur 1-Kolben-Schwimmsättel verbaut. Evtl. ist da bei den 14er MK2 Modellen was drin was ich nicht kenne. Alle MK1 hatten zumindest 1-Kolben-Schwimmsättel. Bei 10er/11er sind dabei die Haltestifte der Bremsbeläge durch einen Federring auf dem Stift im Bremssattel gesichert, während beim GTI die Stifte duch ein Federsplint in einem im Stift befindliches Loch gesichert sind.
Beim GTI-Bremsbelagwechsel hast du vermutlich irgendwas mit einem anderen Auto durcheinander geworfen. Da muß niemals der Sattel vom Federbein gelöst werden um die Beläge zu wechseln (und auch für sonst nix). Die Haltestifte gehen auch beim GTI durch Löcher im Belag und müssen somit raus.
Zum GTI Bremssattel: Wie ich schon geschrieben habe ist dieser auch schon beim Visa GTI verbaut worden. Vermutlich somit auch beim Peugeot 205 GTI. Wo evtl. sonst noch müßte man mal erforschen. Vom GTI-Haltestift kann ich ja mal ein Bild/Zeichnung machen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
18.07.2002, 13:33 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
@WW,ich meine die stifte oben die die klötzer halten.
Das problem ist eben das keiner mehr was da hat um es zu vergleichen.
Wenn du dir beim gti mal diese stifte anschauen und mit welchen vom saxo vergleichen könntest wäre das spitze.
Wie gesagt es geht um die haltestifte der Bremsklötzer.
Vielen dank schon mal
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
18.07.2002, 13:49 Uhr
Tails
Forumsmitglied


also leute eins muss ich mal los werden ihr seid echt (wie man bei uns sagt )oag ich lese das was ihr schreibt aber verstehen tu ich nur die hälfte ich nehm das nicht persöhnlich da ihr warscheinlich alle kfz mechaniker seid (naja währe ich auch gerne) nach millitär mach ich ne lehre als kfz-spengler/lackierer
ich hoffe da werd ich mehr über das alles lehrnen aber ich bin froh das es euch alle gibt denn hier in wien interessieren sich die wenigsten für ax!!!(ich kenn niemanden) also macht weiter so!!


AX Will never die
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
18.07.2002, 14:09 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
also das hier die meisten gar nicht aus der Kfz branche kommen merkt warscheinlich keiner.
Die meisten kommen aus der EDV branche.Ich z.Bsp. bin Servicetechniker.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
18.07.2002, 14:13 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Meine ATE vom 1.1er hat aber wie WW beschrieben hat diese 2 Haltestifte, die zum Belagwechsel rausgetrieben werden. (Wenn ich sie rausbekommen würde. )

Hier mal 2 Fotos, damit man definitiv zeigen kann, was gemeint ist:
1. 2.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
18.07.2002, 14:14 Uhr
Bandit
Forumsmitglied


Also du meinst doch die haltestifte für die Bremsklötze wie ich da richtig verstanden habe ?? ist das richtig ???

/edit hmm jetzt sind bilder da ich glaube das sind sie für die bremsklötze)
Gruss

Ilan
--
Gruss Ilan

http://www.bandit.ch

Dieser Post wurde am 18.07.2002 um 14:16 Uhr von Bandit editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek