308
16.05.2006, 10:07 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Hallo Jungs,
@Lambdasonden: Die Breitbandsonden vom Golf 4 sollen um 40Eu neu zu bekommen sein, womit der Preis als Argument wohl (fast) ausfällt. Ich denke wir sind uns einig, daß die Breitbandsonde die bessere Wahl wäre, aber so lange noch niemand einen echten Vergleich (am besten mit beiden Sonden am selben Fahrzeug und dem Dekra-Rüssel im Auspuff) gemacht hat sind das wohl nur Vermutungen.
@CDI und Awo: Ich war gestern irgendwie leicht müde, weil wir das ganze Wochenende gefeiert haben (keine der 3 Nächte war länger als 5 Stunden...), deshalb kommt der Bericht erst heute... http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=10481
Kurz gesagt - nach einigen Anlaufschwierigkeiten lief die Zündung dann voll zufriedenstellend, allerdings nur in einem der beiden Modi. (welcher das ist werde ich noch nachgucken)
@Abmagern: Mir geht es vor Allem um einen sparsamen Verbrauch im Stadtverkehr und bei gemächlichen Autobahnfahrten so um die 130. Wir fahren durch den Garten (270km) und den Motorsport sehr viele lange Strecken und irgendwas muss gegen den Benzinpreis unternommen werden, weil es geldmäßig bei uns in der Familie momentan recht trüb aussieht. Gerade Mudderns 1.4er wäre dafür ein sinnvolles Objekt denn der ist das Gegenteil der Sparsamkeit, währenddessen mein 1.1er schon in die richtige Richtung geht. Die ~7,5 Liter / 100km mit Wohnwagen sind absoluter neuer Rekord, normal waren bisher bei dem Tempo etwa 10 Liter üblich. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  Dieser Post wurde am 16.05.2006 um 10:11 Uhr von mario editiert. |