Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Kopf planen AX GTI - wieviel? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025
27.06.2006, 16:09 Uhr
WW
Forumsmitglied


Die Nockenwelle ist schon ganz okay. Hat noch einigermassen Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und auch obenrum ganz gut Leistung.

Würde trotzdem gerne mal eine Nockenwelle für die Rollenkipphebel aus den neueren TU-Motoren mit noch mehr Ventilhub ausprobieren. Die Taschen in meinen Kolben sollten ausreichend tief sein, um noch ein wenig mehr Ventilhub in OT zuzulassen.

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
27.06.2006, 16:37 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

@WW wieviel ps hat den dein gti mitlerweile?sind die 200 schon in reichweite?
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
27.06.2006, 17:05 Uhr
WW
Forumsmitglied


Die 137,1 PS waren noch mit Serien-Kat und Serien-Mittelschalldämpfer. Danach ist noch eine komplette Gruppe A Auspuffanlage druntergekommen, habe die Kolbenbodenform verändert und die Verdichtung noch mal erhöht. Danach ging er spürbar besser, dass ich vermuten würde, dass ich ca. 150 PS habe. Wie schon an anderer Stelle geschrieben kann ich auf der Nordschleife mit ein paar 1er Gruppe H Gölfen mit 180 PS gut mithalten.

Ein 16V ist in Arbeit, der dann auch 4 Drosselklappen bekommen wird. Damit möchte ich unbedingt mehr als 200 PS erreichen. Momentan fehlen noch die Nockenwellen und ein paar andere "Kleinigkeiten". Ausserdem bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich auch die Kurbelwelle erleichtern soll.

Grusß
WW

Dieser Post wurde am 27.06.2006 um 17:05 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
27.06.2006, 17:13 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

das sind dimensionen.respekt
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
27.06.2006, 17:19 Uhr
WW
Forumsmitglied


Und dann kommt leider noch dazu, dass ein MA-Getriebe mit der Leistung und dem zu erwartenden Drehmoment nicht lange klarkommen wird. Somit werden auch noch ein paar Tausend Euros für ein haltbares Getriebe gebraucht. :-(

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
27.06.2006, 18:17 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

ich weiß ja nicht wieviel ps michel80 sein ax hat aber er scheint ein lied von kaputten getrieben singen zukönnen!leider
wie macht man denn ein MA getriebe haltbarer oder schaust du dich nach anderen um?
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
27.06.2006, 18:30 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5


Zitat:
WW postete....... Ein 16V ist in Arbeit, der dann auch 4 Drosselklappen bekommen wird.......

Hast schon was im Auge ?

wenn ich bis in Herbst alles zusammen bekomme, möchte ich auch im Winter nen 1.6 bauen. allerdings nen 8v
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
27.06.2006, 18:46 Uhr
WW
Forumsmitglied


Habe die meisten Teile schon liegen. Schmiedekolben für 78,70er Bohrung, erleichterte, ausgewogene und polierte Pleuel, passend gebohrten Block, Kurbewelle, 16V Kopf, Ansaugbrücke für Einzeldrossel (die mir aber so nicht gut gefällt), 42er Schrick Flachschieber, der an die Ansaugbrücke passen würde. Habe aber auch noch 40er Klappenteile von einer Honda, für die ich mir vielleicht ein passendes Saugrohr mache. Nockenwellen und die Betätigungsteile, Fächerkrümmer fehlen noch. Die programmierbare MBE werde ich von meinem 8V Motor übernehmen.

Was Getriebe angeht, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder Innereien komplett von Quaife (geradverzahnt) für MA-Getriebe. Kostet ca. 4300 Euro inkl. Sperre. Oder man findet ein BE4 für TU-Motor. Mit Glück findet man eines für 700 Euro aufwärts. Dann muss man dazu noch passende Antriebswellen, Betätigung haben. Evtl. kommen dann noch Sperre und Übersetungsänderungen dazu. Teuerste Variante ist ein sequenzielles Sadev 6-Gang 75-14 wie in den Super 1600 Autos von PSA verbaut. Kostenpunkt bei KRS inkl. "Kleinkram" ca. 12.000 Euro. Dafür spare ich schon. ;-)

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
27.06.2006, 19:00 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

das wird ja ein richtig günstiger Kleinwagen !
Sind aber schon ein paar geile sachen dabei
hoffe das da mal ein paar Fotos kommen (zur Inspiratio )

lg Willi
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 27.06.2006 um 19:00 Uhr von wilhelm1404 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
27.06.2006, 19:27 Uhr
WW
Forumsmitglied


Inspiration kann man sich schon mal hier holen:

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=10353

Dieser Post wurde am 27.06.2006 um 19:29 Uhr von WW editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
27.06.2006, 19:29 Uhr
WW
Forumsmitglied


Bei einem Betrag, für den man schon einen netten 911 (964) bekommen würde, habe ich aufgehört zu rechnen und das ist schon wieder eine ganze Weile her (Rennauto/Ersatz-GTi/Ersatz-/Motorteile).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
27.06.2006, 19:43 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

WW was machst du Beruflich ? Geld vernichten !

Filmchen ist ja nett blick auf/in den Motor gibts nicht ?(geheim?)
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
27.06.2006, 20:08 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Hier die Bilder von Wolfgang





--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
27.06.2006, 20:19 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

ja ja WW verbaut die feinen Sachen
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
27.06.2006, 20:52 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ich würde gerne die ganz feinen Sachen verbauen. Viele Teile an meinem jetzigen Motor sind "nur" modifizierte Serienteile.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
27.06.2006, 20:58 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

also bei den Bleuel ist das "nur" aber nicht von schlechten Eltern.
Wenns das im Kopf so weitergeht . . . . . . . . .
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
27.06.2006, 21:11 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Da weitere





--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
27.06.2006, 23:08 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

das beste bleiben aber die Pleuel auch wenn der rest schön aussieht
sind die Kipphebel beschichtet ?
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
28.06.2006, 08:02 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ja sind sie
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
28.06.2006, 08:34 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

konnte mich noch nie begeistern für's Beschichen(finde keine wirklichen Vorteile). Eine "härtere Diät" hätte ihnen besser gestanden. Was ich mir auch bei den Kolben gedacht habe. Aber wir wissen ja alle Tunen ist eine Religion nur der Opferstock ist größer
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 28.06.2006 um 08:35 Uhr von wilhelm1404 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
28.06.2006, 09:26 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ich habe einige Teile beschichten lassen. Es soll die innere Reibung, die ja schon einen Teil der produzierten Leistung wieder auffrisst, reduzieren. Beim nächsten Motor werde ich wahrscheinlich nur die Kurbelwelle wieder beschichten lassen, die Kolben sind es schon.

Von der Erleichterung der Kipphebel hatten mir mehrere Tuner abgeraten. Insbesondere weil ich die doppelten Ventilfedern fahre und mein Motor bis 8500 U/min dreht, habe ich das dann auch gelassen.

Die Pleuel haben von 565 Gramm auf 474 Gramm abgespeckt.

Gruß
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046
28.06.2006, 09:32 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

sag ich ja ich liebe deine Pleuel selten so gute arbeit gesehen
das mit der wirbelbremsung ist schon klar aber das bekommt man auch mit polieren reduziert .was mir an der beschichtung nicht gefällt(obwohls leichter ist als polieren ) ist die schlechtere Wärmeableitung.
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047
28.06.2006, 14:01 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ich muss nicht noch erwähnen, dass Kopf-/Fusslast und das Gesamtgewicht von allen 4 Pleuel auf 1/10 Gramm genau gleich sind? ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048
28.06.2006, 14:04 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Nein DU nicht
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049
28.06.2006, 23:32 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Sind das normale Gti-Ventile die du da umgearbeitet hast? Wenn die mit 2 Federn bis 8500 nicht abreißen muss das ja bei den dünnen Schäftchen wirklich gutes Material sein und beruhigt mich ungemein
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek