032
27.06.2006, 18:46 Uhr
WW
Forumsmitglied
|
Habe die meisten Teile schon liegen. Schmiedekolben für 78,70er Bohrung, erleichterte, ausgewogene und polierte Pleuel, passend gebohrten Block, Kurbewelle, 16V Kopf, Ansaugbrücke für Einzeldrossel (die mir aber so nicht gut gefällt), 42er Schrick Flachschieber, der an die Ansaugbrücke passen würde. Habe aber auch noch 40er Klappenteile von einer Honda, für die ich mir vielleicht ein passendes Saugrohr mache. Nockenwellen und die Betätigungsteile, Fächerkrümmer fehlen noch. Die programmierbare MBE werde ich von meinem 8V Motor übernehmen.
Was Getriebe angeht, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Entweder Innereien komplett von Quaife (geradverzahnt) für MA-Getriebe. Kostet ca. 4300 Euro inkl. Sperre. Oder man findet ein BE4 für TU-Motor. Mit Glück findet man eines für 700 Euro aufwärts. Dann muss man dazu noch passende Antriebswellen, Betätigung haben. Evtl. kommen dann noch Sperre und Übersetungsänderungen dazu. Teuerste Variante ist ein sequenzielles Sadev 6-Gang 75-14 wie in den Super 1600 Autos von PSA verbaut. Kostenpunkt bei KRS inkl. "Kleinkram" ca. 12.000 Euro. Dafür spare ich schon. ;-)
Gruß WW |