Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » DZM Steuerung v. Steuergerät. ! Update ! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025
22.09.2007, 20:29 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich hab nochmal über den Schaltplänen gebrütet .
Wenn der Fehler an der Stromversorgung liegen sollte , würden definitiv mehrere Anzeigen nicht funktionieren , die hängen zusammen .

Masse Tachoeinheit :
-10fach weiß Pin 3
-6fach Braun Pin 6

Plus Tachoeinheit :
-10fach weiß Pin 7 (Sicherung F7)

Kann also nur an der Steuerleitung liegen (8fach Gelb Pin1-2), bzw. am Steuergerät das kein Signal mehr herausgibt . Um das zu prüfen muß ein Oszi her .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
22.09.2007, 20:38 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ich kann dazu nur sagen,
obwohl auf Deinem (CST) Auschnitt aus dem Schaltplan es so
aussieht das PIN 01 und PIN 02 an der Tachoeineit bzw im Stecker (gelb)
gebrückt sind ...

Ich nur auf PIN 01 eine Verbindung (Wiederstandsmessung) zum
14-poligen Stecker PIN-09 habe ...

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
22.09.2007, 20:52 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Die Pläne sind nicht allzu genau bei den alten Modellen , mußte ich schon öfter feststellen , es kann auch sein das die Pine 1 und 2 auf der Platine gebrückt sind , nicht unbedingt am Stecker .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
27.09.2007, 18:21 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

So, weitere Fakten ...

Die Masse hat wie oben beschrieben keinen Wiederstand .. also Tip Top
Vom Sicherungskasten zum Stecker (10 fach weiß Pin07) gibt es auch
kein Wiederstand .. bei Zündung kommen 12,43 Volt am Stecker an.

Hier nun meine neuste Errungenschaft um meine Test's durchzuführen:



Dazu gab es, wie bei asiatischen oder amerikanischen Produkten
oft vorkommt, eine recht "einfache" (sprich nicht soo gute) Anleitung:



Man sieht hier das man den DZM an 2 Systeme anschließen kann.

Neben der Spule (Zündspule? COIL) steht:
"On standart Ignition GREEN wire attaches to coil negative (-)"

Neben dem "Electronic Ignition" steht:
"On Electronic Ignition, such as GM, HEL, MSD or ?Crane? connect
were to tach(o) terminal"


Das Darunter kann ich kaum lesen :
Warning - Attach only to Tacho Terminal, Warrenty will be void if
connected to ?xxxx? on MSD Ignitions ...
Heißt ggf "coil" ..also Zündspule ..

FRAGE ...
Heißt das jetzt, ich kann den DZM entweder an die Zündspule hängen
(wie üblich bei Nachrüst-DZM) ODER an das Signal welches vom
STeuergerät kommt?

Was sind GM, HEL, MSD und das andere da?

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 27.09.2007 um 18:23 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
27.09.2007, 18:37 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hm , also mit den Abkürzungen kann ich auch nichts anfangen.
Aber verstehen tu ich es so , das der DZM mit allen Signalen (Induktiv , Hall und Analog) klarkommt . Probier es einfach aus , kaputt kannst du nichts machen , entweder es funzt oder es funzt nicht .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
27.09.2007, 18:46 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Yoa ..
So hatte ich das gehoft .. (und mir vor dem Kauf auch schon gedacht)

Wenn dieser "made in Singapur & sehe aus wie bei The Fast & Furios"
Drehzalmesser an dem Kabel welches vom Steuergerät funktioniert,
weiß ich zumindest das es gehen kann ...

Denke morgen komm ich dazu das dingen anzuschließen ...
(& man freut sich ja, aber hat auch Angst das das auch nix wird)

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
27.09.2007, 18:53 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Na dann mal gutes gelingen !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
27.09.2007, 22:01 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hallo Twix

das "such as GM, HEL, MSD or ?Crane?" sind die steuerungen von General Motors oder anderen.
diese haben am tacho einen drehzahlmesser abgriff(meist für komfortsachen wie drehzahlabhängige lautstärke usw).Den kannst du aber nicht verwenden da unsere franzosen da etwas aus der norm schlagen.
nimm die variante mit der zündspule , die sollte gehen, aber falls du das am GTI nutzen willst muss da am drehzahlmesser eine einstellung möglich sein für die zylinderanzahl.
Da der GTI eine Doppelzündspule besitzt ist das wichtig.
Dort funktioniert der steuerteilausgang am sichersten , aber nur in verbindung mit dem echten GTI drehzahlmesser.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
27.09.2007, 22:30 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Thomas....

Das mit der Zündspule wollte ich ja gerade nicht machen ...
Wenn Du den Thread ein wenig verfolgst, wirst Du feststellen das ich
Probleme mit den orginal Tacho im Orginal GTI habe ...
(einer DZM hängt bei 3000u/min der Austausch (gebraucht) geht garnicht)

Und um das zu checken will ich das Signal vom Steuergerät abgreifen ..

Eine Einstellung der Zylinder hat der DZM .. 4 / 6 / 8 Zylinder ...

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 27.09.2007 um 22:31 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
28.09.2007, 08:20 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

So,

ein paar Sachen hab ich gefunden ..

CraneCam machen Points-to-Elektronic Conversion; sprich von
Verteilerzündung auf Verteilerlose Zündung zum Nachrüsten .. etc
http://www.cranecams.com/index.php?show=browseParts&lvl=4&prt=1969

Leider hab ich noch keine Angaben bezüglich des DZM Signals gefunden ...

MSD bietet eine ähnliche Palette und, soweit ich das verstehe,
frei programmierbare EFI's die ein DZM Signal liefern ..
http://www.msdfuelinjection.com/efi_catalog.html

Bei der "Blaster" steht dabei das sie den General Motors Sensoren
nutzen kann.. Die 7MB PDF Datei hab ich noch nicht durch ..
(ggf is diese Steuerung auch was fuer unsere Motorsportfreunde 1462 USD)

.. Gruß .. Twix..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 28.09.2007 um 08:21 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
28.09.2007, 08:26 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

im Prinzip könntest ja auch den Hallsensor nutzen der ja schon im Motor für Diagnose eingebaut ist
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
28.09.2007, 08:34 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Moin wilhelm1403,5
(das vielleicht nen Name zum eintippen )

Der GTi nimmt (laut CST) das Signal vom Hall-Sensor und gibt es
ungefilter weiter .. (wird scheinbar nur durchs Steuergerät durchgeschliffen).

Mir geht es ja nur darum ob ich diesen Taiwan DZM an diese Leitung
anschließen kann .. und dann ggf Erfolg habe was zu sehen ...

Wenn ich das nämlich von vornherein ausschließen kann .. tjoa ..
dann steh ich wieder am Anfang

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
28.09.2007, 08:41 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi Twix
Der hall-Sensor gibt nur ein sehr kleines signal ab,das wird nicht nur durchgeschliffen sondern extra bearbeitet.
Wenn ein Drehzahlmesser vom GTi nicht mehr richtig geht gibt es nur zwei ursachen:
1. Steuerteil (dort der ausgang für den DZM plus die internen sachen)
2. Der Drehzahlmesser selber.
Das alles gilt allerdings nur wenn der motor noch normal läuft also keine fehlerauftreten.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
28.09.2007, 08:56 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Thomas

Hast nat. recht .. Wollte damit sagen das das Signal immer noch
ein induktives (also rundes) Signal ist und nicht in ein Digitales
(eckiges) Signal gewandelt wird ..

Ich behaupte soweit auch das meine beiden GTi Tacho's im Eimer sind.
Aber unglaubwürdig klingt es schon ..

Der Motor läuft wie eine Eins .. Kein Wiederstand zu messen in den Kabeln
(siehe Threads weiter oben) ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
28.09.2007, 09:12 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5


Zitat:
Twix postete
Moin wilhelm1403,5
(das vielleicht nen Name zum eintippen )
.. Gruß .. Twix ..

Willi reicht doch
auch nen schönen Gruß
aber mal was anderes was hat der DZM denn für nen Aussendurchmesser ? und wo bekommt man ihn ?
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
28.09.2007, 09:17 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Da fragst mich was ...
Sollen 5 inch sein .. (irgendwas bei 12,xx cm) ..
Ich kann mal nachmessen heut Nachmittag oder so ..

Bekommen kannst Du ihn bei Egay für 58,- Tacken (sofortkauf)
oder ggf bei mir wenn ich keine Verwendung dafür habe ...

Für die AX'se mit Verteilerzündung scheint das Gerät ja ideal zu sein ..

(Nebenbei frag ich mich ob so ein Schaltblitz in Deutschland überhaupt
erlaubt ist .. (grübel, grübel) .. Wenn man jedes mal so ange-flashed wird
wenn man schalten soll .. das irretiert doch so einen Tüv-Prüfer .. )

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 28.09.2007 um 09:19 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
28.09.2007, 09:49 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

Danke habs gefunden
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
28.09.2007, 21:18 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

So denn,
gute Nachricht für alle die einen DZM nachrüsten möchten
und kein GT oder ähnliches an Kombiinstrument haben ...

Der von mir gewählte "Nachrüst-DZM" verkraftet das direkte
Signal vom Steuergerät.

Hab mal mit dem Handy kleines Video gemacht ...
http://rapidshare.com/files/58913402/Type-R-kurz.3gp.html
(Real Player spielts ab)

Scheint ein wenig träge .. aber egal ...

Jetzt, scheint sich aber fuer mich die Befürchtung zu bewahrheiten
das meine beiden orginal-Tachos im Eimer sind .... oder?

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
29.09.2007, 10:47 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Wenn du Lust hast bringe ich zum nächsten Treffen ein "Testsignal" mit, dann können wir mal ausprobieren, ob da noch was geht oder nicht. Sag dann aber bitte rechtzeitig vorher nochmal Bescheid, weil ich das bis dahin garantiert wieder vergessen habe. Solche Macken wie den nur bis 3000 laufenden Drehzahlmesser kenne ich leider auch, da gab es am AX, ZX und wie sie alle hießen nämlich unterschiedliche Instrumente, die nicht so recht an alle Zündanlagen passen...

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
21.05.2008, 17:06 Uhr
Vader
Forumsmitglied
Avatar von Vader


Zitat:
ohne_zuckerzusatz postete
Such mal bei den Pedalen nach dem Steckverbinder hier, den kann man hervorziehen:



Wenn du dann den Stecker trennst siehst du auf Pin zwei (von links) dieses dünne braune Kabel:



Wenn du dir jetzt die andere Seite des Steckern anguckst siehst du dass das Kabel dort nicht weitergeht.
Also z.b. abkneifen das braune und ein Kabel dranmachen:



Dann nimmst du dein KOmbi raus und findest diesen grünen Stecker, da muss das Kabel dann an Pin1 ran, dazu musst du diese schwarze Plastikteil (F-Wort), am besten mit nem Messer so einschneiden dass du das Segment einzelnd rausnehmen kannst:



Dann steckst du dein Kabel in dieses Loch rein und drückst das Plastikteil wieder rein, dadurch wird das Kabel eingeklemmt und du hast den Kontakt:



Das sollte es dann gewesen sein. Das gleiche geht auch mit dem Geber für die Wassertemp., dafür ist das Kabel ebenfalls schon vorbereitet.

Um auf das hier zurück zukommen ich hab ein tacho von nem ZX Volcane und wollte den DZM zum laufen bringen aber anscheinend passt mein Kabelbaum nicht zu dem hier beschriebenen.... Bj. 92
--
Mercedes-Benz 190E 2.0i 122 PS
ex Ax Fahrer 1.1i 60 PS

www.Speedjunkz.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
22.05.2008, 09:59 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


der 1.1er war ja nie in Deutschland verteilerlos mit Bosch einspritzung (ausser in grünen Pug's und grünen AXen) von daher ist es sehr wahrscheinlich das diese variante bei dir nicht funktionieren wird...ich denke mal das du entweder nen Verteiler hast...dann hilft dir die beschreibung in der Wiki mit dem anschluß an die zündspule von Blacky..oder du Hast ne Magnet Marelli dann wäre der Ansprechpartner denk ich Jensen...
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046
22.05.2008, 13:19 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Den gab's sehr wohl auch verteilerlos mit Bosch... :-)
Dem Baujahr nach müsste er aber ohnehin einen Verteiler haben.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047
22.05.2008, 19:49 Uhr
Vader
Forumsmitglied
Avatar von Vader

Ok mir ist ein Fehler unterlaufen....*schäm*

Ich hab mir den fertig gemacht und da ist der Motor aus nem Bj.94 drin.
Sprich Verteilerlos



Magneti Marelli

sorry bin im moment ein wenig im stress weil ich nebenbei noch lernen muss klingt zwar doof aber ich hab am 29.5. meine zwischenprüfung...
--
Mercedes-Benz 190E 2.0i 122 PS
ex Ax Fahrer 1.1i 60 PS

www.Speedjunkz.de

Dieser Post wurde am 24.05.2008 um 20:41 Uhr von Vader editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048
22.05.2008, 21:37 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


und welche einspritzung?? wäre hilfreich
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049
28.05.2008, 20:35 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


so, ich habs grad schön mit der Variante mit Pin1 am gelben Stecker und dem dünnen braunen Kabel im Fußraumknäul erfolgreich geschafft^^
(1.0er von `95 jetzt mit GTI-Tacho)
nun die Frage:
Welches Kabel und welcher Pin is für die Wassertemperaturanzeige?*g*
(mein 1.0er hat nen Fühler mit 2 Kabeln...)
hat das schonmal jemand ausprobiert ohne direkt vom fühler aus zu verbinden?
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek