053
15.12.2007, 19:37 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
|
So, da ist ein Bild im eingebauten Zustand:

Die alten Scheiben sind aufgeklebt, bekommt man mit WD-40 gut runter. Die schwarzen Punkte z.B. an der Tankuhr sind Nieten, die muss man mit einem Messer, was man unter die alte Scheibe und Niete schiebt Vorsichtig raushebeln. Die neuen Scheiben habe ich mit Pritt "geklebt", hält. Die Tachonadel steht bei mir im Ruhezustand bei 5 km/h, die DZM-Nadel steht bei 500 U/min im Ruhezustand, beide Anzeigen arbeiten recht genau.
Der DZM der GTi-Armatur hat bei mir no funzione (ich hab' Verteiler), darauf habe ich den DZM und die Platine am DZM ausgetauscht, nu geht's. Die GTi-Platine hat da einen Transistor/Thyristor/Katalysator oder was immer für ein Thor mehr drauf, als die 4x4-Platine, so daß der DZM wahrscheinlich nur im Verteilerlosen was tut.
Uwe
Edit: Also, Wasseruhr, Ölstanduhr und Tankuhr haben je zwei von diesen o.g. kleinen Nieten. -- UWE
__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) -- Dieser Post wurde am 15.12.2007 um 19:38 Uhr von Blacky editiert. |