088
22.04.2006, 22:16 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Mittlerweile sind 4000km überwunden, die Ventile zum 2. Mal eingestellt und abgesehen von der kleinen Macke, die er seit den neuen Zündkabeln heute Nachmittag hat läuft er prima. Mit den neuen Kabeln braucht er scheinbar so wenig Standgas, daß die Drosselklappe bis zum Anschlag (ich meine jetzt den richtigen, nicht den am Leerlaufsteller) zu geht. Dadurch macht er jetzt nach dem Loslassen des Gaspedals immer nochmal kurz einen Ruck nach vorne, weil der Schalter am Leerlaufsteller nochmal kurz öffnet (oder beim Schalten um ca. 2000 Umdrehungen nach oben), aber das bekomme ich auch noch hin.
Eine größere Drosselklappe, die dann wahrscheinlich nur ein Loch für das Standgas bekommt, um das angesprochene Problem etwas zu entschärfen, ist bereits in Arbeit und kommt hoffentlich beim Bergrennen Ende Mai schon zum Einsatz.
Da ich es im Peugeotforum eh schon gepostet habe und die meisten das Foto eh schon kennen dürften mache ich's nun auch hier:

So in der Gegend um den 20. Mai gibt es wenn alles läuft wie geplant ein paar Leistungsdiagramme.
Der Kat ist wieder drunter (und jetzt auch leise) und an den Fahrleistungen hat sich Nichts nennenswertes verändert, außer daß es jetzt wieder etwas gleichmäßiger zur Sache geht. -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  Dieser Post wurde am 22.04.2006 um 22:16 Uhr von mario editiert. |