009
05.12.2006, 18:39 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
|
Erst mal möchte ich mich bei allen für die Tips bedanken mit denen ja alles viel Einfacher geht. Strom ist schon ne tolle Sache, riecht man nicht, schmeckt man nicht, usw. Nur wenn's funktioniert, weiss man, das er da ist. Heute Vormittag hab ich erst mal den (bei mir nicht mehr vorhandenen) weissen Dreifach-Stecker unter dem Steuergerät gegen eine Hifi-Lüsterklemme getauscht, bei mir waren "schon" Kabelverbinder dran. Ich dachte, evtl. hat eines der Kabel (nicht das Blaue, das hatte ja Strom) keinen richtigen Kontakt, also Steuergerätkonsole ausgebaut, usw. Dann habe ich zum 437. Mal das Doppelrelais rausgenommen und den Stromlauf geprüft. Pin 8, 11 und 15 haben Dauerplus, sehr schön, also Zündung an und weiter. Pin 2: Prüflampe leuchtet nicht, hmmm? Pin 14: Lampe leuchtet auch nicht, noch mehr Fragezeichen. Lt. Buch ist es das Zündschloss (bei mir ist ja seit Sa. ein neues drin) oder die Zuleitung ist defekt, nur welche (zum Zündschloss? Zum Doppelrelais? Die geht ja. Oder die vom Zündschloss zum Doppelrelais? Ergo Zündschloss kontrollieren. Lenkrad zum 843. Mal abgeschraubt, Zündschlossverkleidung ab, Zündschlosstecker rausgepult, Zündschlüssel rein und Zündung an: Ohhhh, die Motorstörleuchte brennt, (Forumsprache: ) "dzzzz..." die Benzinpumpe geht. ?????????? Wackelkontakt an einem der Zündschlosstecker, Zange genommen und alle sechs gecrimten Stecker nochmal "einen mitgegeben". Stecker wieder etwas in der Verkleidung verstaut und Test: Ja, Motorstörlampe ist an, Pumpe meldet sich auch. Verkleidung ran, dabei eine der drei Schrauben vom Lenkstockhalter überdreht (ist halt nicht für ständiges An- und Abschrauben konstruiert) und Test: Ja, funktioniert. Lenkrad ran und Test: Jo, alles im grünen. Na, da machen wir mal gleich ne kleine Probefahrt. Motor springt sofort an (sind ja 15 Grad draussen), an der Ampel, die noch Rot ist, Rechts rum. Ohhhh, der Blinker geht nicht. Schnelle Proberunde (ohne Blinker), wieder Eingeparkt und zum 6867234. Mal Lenkrad ab, usw. Der Lenkstockhalter ging nicht so einfach lose, da ja eine Schraube überdreht war, lies sich aber lösen (das Problem, bzw. die Schraube). Der Blinkerstecker war nicht richtig drauf. Also Richtig raufgesteckt, Test Blinker, okay. Test Zündung, okay. Zündschlossverkleidung ran und Test.....................
Hat heute ja nur ca. drei Stunden gedauert, incl. der Unterbrechungen, die ich Einlegen musste, wenn ein Paketdienst kam, weil ich einige Pakete erwarte (hab dann alles stehen und liegen lassen und den Fahrer gefragt, ob er was für mich hat). War jedenfalls ein lohnender Tag, Auto geht wieder und DPD hat mir mein Standrohr geliefert.
Wie gesagt, Strom ist schon ne tolle Sache ............. -- UWE
__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) -- Dieser Post wurde am 05.12.2006 um 18:40 Uhr von Roy Black editiert. |