Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Benzinpumpe läuft nur mit externem saft » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
21.12.2006, 23:46 Uhr
Berliner 83
Forumsmitglied


Hallo,
bin am verzweifeln:
mein AX ist mir vor 2 Tagen stehengeblieben, Benzinpumpe war defekt, habe eine neue/gebrauchte probiert, auch nicht geklappt, dann relais gekauft auch nicht, hab dann am stecker gemessen da kommt strom an , hab dann die pumpe an eine ersatzbatterie gehalten dann lief sie, jetzt steht er in der Werkstatt und die sagen mir es ist die Benzinpumpe was nicht sein kann, weil sie ja mit "externem" saft läuft, am relais kanns auch nicht sein weil die messungen sagen das saft ankommt - den stecker hab ich dann auch gewechselt.
Nach 3 Tagen und einigen Euros weniger bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich brauche jetzt euern Rat.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.12.2006, 23:49 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Also entweder ist das Doppelrelais doch kaputt oder ein Kabel zur Benzinpumpe ist durch gescheuert oder ganz kaputt.
Surrt die Pumpe wenn die Zündung auf 2 steht?
Nur 2-3 sekunden, dann Ruhe?
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 21.12.2006 um 23:50 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.12.2006, 23:50 Uhr
accbx
Forumsmitglied
Avatar von accbx

hast du denn auch masse?
denn du schreibst ja nur, dass strom ankommt. aber wie sieht es mit der masse aus!?
--
Gru� aus Bobenheim-Roxheim
03/98-03/07 BX 16 TZI Tecnic '91 45.000km - 247.000km (z.Z.stillgelegt)
03/07 Xsara Break 2.0 Exclusive '02 52.000km -> 90.000km tbc (Alltag)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.12.2006, 23:51 Uhr
Berliner 83
Forumsmitglied


Sie surt leider nur wenn ich von der Ersatzbatterie strom zugebe.
Das Doppelrelais kanns auch nicht sein, weil ich eins bei citroen besorgt habe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
21.12.2006, 23:52 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

@accbx:
wenn Strom kommt muss zumindest ein wenig Masse vorhanden sein. Oder?
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
21.12.2006, 23:52 Uhr
Berliner 83
Forumsmitglied


es kommen über 13V an
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
21.12.2006, 23:53 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Also wenn die nur surrt wenn von der Ersatzbatterie Strom kommt, dann ist das Relais kaputt (wahrscheinlich) oder es hat das Kabel getötet (eher unwahrscheinlich).
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
21.12.2006, 23:56 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Na dann, wenn an der Benzinpumpe 13 V ankommen und nichts geht, dann ist sie im Ar***
Aber wenn sie über eine andere Stromversorgung läuft (Ersatzbatterie) ist sie ok und das Relais oder Kabel kaputt. siehe oben...
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
21.12.2006, 23:57 Uhr
Berliner 83
Forumsmitglied


Sie surt un fördert auch benzin, hab nämlich den Schlauch abgemacht um sicher zu gehen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
21.12.2006, 23:59 Uhr
Berliner 83
Forumsmitglied


mit dem neuen relais hats leider auch nicht geklappt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
21.12.2006, 23:59 Uhr
accbx
Forumsmitglied
Avatar von accbx

@mm
kommt drauf an, wo die masse zur strommessung abgenommen wurde, direkt vom stecker oder an einer anderen massestelle z.b. karosserie.

wurde die masse beim messen direkt von der masseleitung des steckers genommen ist sie auch vorhanden.
wurde die masse aber nicht vom stecker genommen steht die überprüfung der masseversorgung noch aus.
--
Gru� aus Bobenheim-Roxheim
03/98-03/07 BX 16 TZI Tecnic '91 45.000km - 247.000km (z.Z.stillgelegt)
03/07 Xsara Break 2.0 Exclusive '02 52.000km -> 90.000km tbc (Alltag)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
22.12.2006, 00:00 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Jetzt Klartext:
Benzinpumpe neu bzw. gebraucht, aber funktionstüchtig, Relais neu --> Kabelbruch. Am besten mit Multimeter durchmessen. Zwischen Relais und Pumpe messen.

@accbx: da hast du natürlich recht
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 22.12.2006 um 00:00 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
22.12.2006, 00:00 Uhr
Berliner 83
Forumsmitglied


kann ich die pumpe vieleicht mit der Zündung verbinden - als andere Stromquelle
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
22.12.2006, 00:02 Uhr
Berliner 83
Forumsmitglied


direkt am stecker
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
22.12.2006, 00:02 Uhr
MM
Forumsmitglied
Avatar von MM

Check erst einmal den Weg zwischen Doppelrelais und Pumpe. Da du es ja ersetzt hast weißt du ja auch wo es sitzt.

Direkter Weg geht schon, dazu musst du aber Verkleidung vom Lenkrad abnehmen Pluspolleitung finden usw.
--
"Dumm ist der, der Dummes tut"
AX 1,4i TZX (TUMZ)
Bj. 9/91
232000 km

Dieser Post wurde am 22.12.2006 um 00:04 Uhr von MM editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
22.12.2006, 00:04 Uhr
Berliner 83
Forumsmitglied


Danke euch fürs erst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
22.12.2006, 00:07 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Schau mal in meinen Thread, ich hatte (habe?) auch "Stromfehler".

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=11942

Gruss
Uwe
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
22.12.2006, 00:15 Uhr
Berliner 83
Forumsmitglied


Danke, aber bei mir kommt ja Strom an - das ist das Schlimme.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
22.12.2006, 00:30 Uhr
accbx
Forumsmitglied
Avatar von accbx

wenn die stromversorgung geben ist, hat wohl die pumpe doch einen weg, auch wenn sie mit einer externen bat läuft.
evtl dreht sie ja einfach schwer!
--
Gru� aus Bobenheim-Roxheim
03/98-03/07 BX 16 TZI Tecnic '91 45.000km - 247.000km (z.Z.stillgelegt)
03/07 Xsara Break 2.0 Exclusive '02 52.000km -> 90.000km tbc (Alltag)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
22.12.2006, 10:12 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Wie schließt Du denn die Ersatzbatterie an der EINGEBAUTEN Pumpe an ?? Wenn Du Batterieplus und -minus direkt am Stecker der Pumpe auflegst, und sie läuft dann, ist die Pumpe okay. Leg doch mal schbaseshalber Batterieplus auf den Stecker, den Mminustecker auf Karosse und Batterieminus ebenfalls auf Karosse. Wenn die Pumpe dann nicht funktioniert, ist es klar ein Masseproblem. Wenn sie dann aber doch funktioniert, könnte ein Kabelbruch zwischen Doppelrelais und Pumpe vorliegen. Dann einfach mal ein "freischwebendes" Kabel als eine Art Bypass vom Relais zur Pumpe legen und wieder probieren.

Vom direkten Anschließen der Pumpe an Zündung rate ich dringend ab. Im Falle eines Unfalls würde bei Motoraus die Pumpe einfach weiterlaufen und ggf. aus einer offenen Leitung Benzin ins Freie befördern, was vielleicht hitzige Folgen hat.
--
Gruß von P.

Dieser Post wurde am 22.12.2006 um 10:13 Uhr von Peter V editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
22.12.2006, 10:40 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Meß die Spannung an der Pumpe mal unter Last !
Dazu hängst du an den Stecker einen Verbraucher (z.b. eine H4 Lampe), brennt die ? Oder bricht die Spannung zusammen ?

Gruß CST
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
22.12.2006, 11:36 Uhr
Berliner 83
Forumsmitglied


vielen dank jungs dann hab ich ja erstmal was vor
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
30.12.2006, 00:39 Uhr
Berliner 83
Forumsmitglied


Die Karre läuft wieder, ich hab die Pumpe einfach wieder ausgebaut ein paar mal geschüttelt und leich gegen gehämmert - wieder eingebaut und sie lief wieder.

Fazit:
Es lag doch an der Pumpe. Die Pumpe habe ich beim Schrottplatz besorgt, lag bestimmt am Alter der Pumpe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek