Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Zentralverriegelung einbauen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025
08.02.2008, 07:51 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

@schnitzel was isn das da rechts im hintergrund zu sehen?


@hammy wo bzw wie werden den die originalen befestigt?
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
08.02.2008, 09:55 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod


Zitat:
Hammy postete


aber ich würd gern meine Blinker irgendwie mit anschließen, damit die aufblitzen, wenn ich die Karre zu mache...
hab also eben schön nen relais dazwischen geknallt und wollt dann an den schalter für die Warnblinkanlage gehn... da sind aber nen paar mehr kabel dran als gedacht...*g* also das grüne und braune sind klar, das is beleuchtung...
aber dann sind da noch 3 graue und zwei weiße kabel...
und aus dem schaltplan seh ich, glaub ich, dass die beiden weißen Kabel jeweils zu den linken, bzw. rechten Blinkern gehen... stimmt das?
muss ich da jetzt Dioden zwischenmachen, damit ich beide blinkerseiten gleichzeitig ansteuern kann und das normale blinken noch geht ohne das alles blinkt?
oder gibbet ein kabel, wo ich strom drauf geb und alle blinkerlampen angehn?

Ich glaube die Frage von Hammy dürfte viele interessieren. Mich auf jeden Fall! Ich glaub Jensen hatte das mal kurz beantwortet, nur finde ich das nicht mehr. Will auch nicht einfach was ausprobieren...^^
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
08.02.2008, 10:16 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

beim einfach ausprobieren habe ich mir ein schließmodul zerschossen....*schnief* aber die neue müsste ja nun bald kommen ;o)
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
08.02.2008, 10:21 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


geht ganz einfach mit die originalen...schloß ausbauen...und an dem originalen stellmotor sind 2 nasen mit leichter drehbewegung bekommste die eingerastet...und der hebel des schloßes ist auch dafür vorbereitet und hat auch son nippel wo der schließhebel eingeklickt wird...ich hab auch noch 2 solche teile rumliegen...aber ehrlich gesagt hatte ich keine lust mir erstens nen kabelbaum zu basteln...

weitere vorteile...die blinker gehen
das auto schließt automatisch nach 60 sec
wenn motor an türen zu...Zündung aus Türen auf (Car Jacking)
innenlicht an wenn aufgeschlossen usw.


aber ich erzähl mal an welche kabel ihr ran müsst...(MK2) wenn du/ihr den warnblinkschalter aus der armatur rauszieht...geht am besten aschenbecher raus die zwei kreuzschrauben raus kabel für die beleuchtung ab...mit der hand da rein links am schalter bissi drücken und schon isser raus...da sind an dem stecker dan zwei weisse kabel...das ist einmal blinkkreis links und überraschung blinkkreis rechts

@blondi....ehm du erkennst ja sicher noch meine tür auf dem recht pixelfreien bild da daneben ist eigentlich nur ein stück bauzaun im hintergrund...schrauberhalle halt...bissl weiter rechts 2 benelli's aber die sieht man eh nich ich durft nur diesen wonnigen klang gestern geniessen die 1130ccm fabrizieren
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 08.02.2008 um 10:27 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
08.02.2008, 11:41 Uhr
DJ N_kay
Forumsmitglied



Zitat:
Schnitzelbob postete
weitere vorteile...die blinker gehen
das auto schließt automatisch nach 60 sec
wenn motor an türen zu...Zündung aus Türen auf (Car Jacking)
innenlicht an wenn aufgeschlossen usw.







Diese Vorteile hat die originale ZV ? Wie teuer ist diese ca. ?

Gruss
DJ N_kay

Dieser Post wurde am 08.02.2008 um 11:43 Uhr von DJ N_kay editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
08.02.2008, 11:45 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


ich hab mich sicher blöd ausgedrückt ich hab ne nachrüst-zv von waeco gekoppelt mit ner alarmanlage die diese features hat würde sicher auch mit der originalen gehen wenn man ausser den stellmotoren die man öfter bei ebay bekommt auch noch steuerteil und kabelbaum hätte
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 08.02.2008 um 11:47 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
08.02.2008, 11:46 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser


Zitat:
DJ N_kay postete

Zitat:
Schnitzelbob postete
weitere vorteile...die blinker gehen
das auto schließt automatisch nach 60 sec
wenn motor an türen zu...Zündung aus Türen auf (Car Jacking)
innenlicht an wenn aufgeschlossen usw.







Diese Vorteile hat die originale ZV ? Wie teuer ist diese ca. ?

Gruss
DJ N_kay

Nein! Paar hundert Euro, wenn überhaupt noch lieferbar!

Dieser Post wurde am 08.02.2008 um 11:47 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
08.02.2008, 12:37 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod

Danke Schnitzel, das ist doch mel ein Wort mit den 2 weißen Kabeln... Werd ich dirket mal ausprobieren...

Dabei fällt mir meine Unwissenheit in Sachen Elekrtotechnik ein. Kann ich diese komischen Stromdiebe nehmen, oder gehen auch Lüsterklemmen, wo ich dann jeweils ein extra Kabel mit rein stecke?
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V

Dieser Post wurde am 08.02.2008 um 12:38 Uhr von ita.mod editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
08.02.2008, 12:41 Uhr
Schnitzelbob
Forumsmitglied


ob es bei dir natürlich auch die 2 weißen kabel sind mag ich bei franzosen und ihrer kabelfarbentreue nicht gewährleisten...bei mir funzt es jedenfalls so

kannste machen wie de willst...ich hab solche schnellklemmer aus dem schaltschrankbau genomm aber stromdieb geht mindestens genauso gut...selbst lüsterklemme wär keen streß "ICH" würde sie nur etwas mit isoband umwickeln
--
sAXo Teen GT ihhh...Offizielles Mitglied der Gemeinschaft "Fährste quer, siehste mehr" e.v
for more informations press Alt+F4

http://s1.metaldamage.de/c.php?uid=132417

Dieser Post wurde am 08.02.2008 um 12:46 Uhr von Schnitzelbob editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
08.02.2008, 14:49 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


naja, meine eigentliche frage is aber nich wirklich beantwortet^^
...warnblinkschalter rausdrücken hatt ich ja schon gemacht... und dass die beiden weißen kabel einmal links und einmal rechts für die blinker sind, hatte ich ja auch richtig geraten...
nur das anschließen war jetzt die frage...
ich hab ja nur ein kabel, von meiner ZVsteuerung, was strom zum blinker führt...
wenn ich das jetzt an beide blinkerkabel anschließe blinken IMMER ALLE blinker, auch wenn ich "normal" blinken will... (zumindest würd ich das dem schaltplan entnehmen*g*)
darum war ja die frage ob ich dioden verbauen muss oder obs irgendeine andere möglichkeit gibt?


@DJ N_kay: hab beide orig.Servos zusammen für 25€ bei Ebay bekommen
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
08.02.2008, 14:51 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Mit Dioden würdest du die Kopplung von links und rechts vermeiden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
08.02.2008, 14:56 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


oki, danke!
hab noch nie mit Dioden gearbeitet... hatte das nur schon mehrfach hier im Forum gelesen... meist im zusammenhang mit dem anschluss des DZM.
Wo bekomm ich die am besten her? Conrad? Und welche muss ich da nehemen? Die blinker ziehen ja zusammen schon einiges an Strom...
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
08.02.2008, 19:03 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich hab es anders gemacht , und zwar mit 2 Relais .

Die Relais werden über die Steuerleitungen eines Stellmotors geschaltet , also das eine beim öffnen das andere beim schließen .
Die Relais sind dann am Blinkerhebel am 9-fach schwarzen Stecker Pin 2(rechts) und Pin4 (Links) angeschlossen , also jeweils zwei Anschlüße pro Relais damit beide Seiten blinken.
Wahlweise kann man natürlich auch am Warnblinkschalter Pin5 und Pin6 nehmen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
08.02.2008, 19:10 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser


Zitat:
Hammy postete
oki, danke!
hab noch nie mit Dioden gearbeitet... hatte das nur schon mehrfach hier im Forum gelesen... meist im zusammenhang mit dem anschluss des DZM.
Wo bekomm ich die am besten her? Conrad? Und welche muss ich da nehemen? Die blinker ziehen ja zusammen schon einiges an Strom...

Die Dioden gibt es schon für verschieden Stromstärken, aber was kann das Steuergerät der ZV schalten? Mit CSTs Vorschlag bist du da auf der sichern Seite.

Ok, ich würde es kombinieren. Also mit zwei Dioden schließen und öffnen auf die Steuerleitung eines Relais legen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
08.02.2008, 19:30 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


ich hab von einem der Servo-kabel schon nen starkes relais gelegt... am ZV-Steuergerät war kein kabel für die blinker...
also die schaltung funktionert, schaltet mir schön strom drauf... nur mit dem anschluss ohne dioden wars doof... konnt entweder rechts oder links blinken lassen... oder halt beide kabel angeschlossen und dann blinken aber auch beim normalen blinken beide seiten... darum ja die dioden-idee...

naja, aber welche dioden ich nehmen muss, weiß ich immernoch nich...*g*
sind doch sicher 50W pro Seite...
und bei conrads gibts sooo viel auswahl...
wie heißen die dioden denn genauer? gibbet da nen bestimmten begriff?
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
08.02.2008, 19:39 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Machs dir doch einfach und mach es so wie ich es oben beschrieben habe , dann brauchst du keine Dioden sondern nur zwei Relais .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
08.02.2008, 19:54 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


naja, dann hätt ich aber das mal testen können mit den dioden^^
ich brauch ja auch welche, wenn ich meinen DZM anschließen will...*g*
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
08.02.2008, 20:02 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

http://de.wikipedia.org/wiki/Diode
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
19.02.2008, 16:05 Uhr
Peter V
Forumsmitglied


Bei meinem 5Türer-AX habe ich eine Serien-ZV (von einem kaputten GTI aus H) eingebaut. Für die hinteren Türen passen die originalen ZV-Motoren einfach rein durch Einklipsen (gabs bei ibäh für Münzgeld). Die Einbaupassform ist serienmäßig. Die Kabelbäumchen der Hintertüren habe ich eigenangefertigt. Das Kofferraumschloss habe ich durch die Serien-ZV-Variante ersetzt (also kein Schlüsseleinsatz mehr möglich). Für die Verlegung der Türkabelbäumchen habe ich die originalen Tür- und Holmöffnungen verwendet. Da gibts von C die passenden Kabelschlauchführungen für'n Kleingeld. Weiter habe ich die Infrarot-SS am Dach installiert.

Für eine Blinkeransteuerung via ZV gibts eine kleine Plastikbox mit Elektronik drin bei Conrad.

OT: Naja, und weil die Türverkleidungen schon mal runter waren, habe ich auch gleich vier elektrische FH mit insgesamt sechs Schaltern verbaut (hinten jede Tür ein persönlicher Schalter; damit von vorne auch hinten betätigt werden kann, ist der 2. Schalter vorne in der Mittelkonsole. Die Vorderfensterschalter sind ebenfalls innne Mittelkonsole).

Nochmal OT: naja, und weil schon die Heckklappenverkleidung ab war, wurde auch gleich eine ganz originale Kofferraumbeleuchtung incl. vollständiger Verkleidung einbaut (auch ausm H-GTI). Gruß an Gentsai
--
Gruß von P.

Dieser Post wurde am 19.02.2008 um 16:06 Uhr von Peter V editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
21.02.2008, 17:20 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Nun helft Hammy doch endlich und verratet, wie die Dioden heißen! Hab mal geguckt- bei den Blinkern fließt theoretisch ein max. Strom von 3,3 Ampere. Damit reichen dir Dioden mit 50V Sperrspannung und 5 A, besser 6 A.Bei Conrad:
-DIODE BY 550-100 5A- 0,57€ Art.-Nr.: 152900 - 62
-DIODE P 600 A=B- 0,68€ Artikel-Nr.: 162442 - 62

Nun lauf los und hol dir die Dinger, bei weiteren Fragen schreiben. Die Seite auf der Diode mit dem Strich ist minus, muss also Richtung Blinker(und heißt Katode, aber das ist egal) weil der Strom fließt ja vom Steuergerät Richtung Blinker.
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
24.02.2008, 15:08 Uhr
Hammy
Forumsmitglied


danke, dass warn die infos die ich brauchte!*gg*
(hab von elektronik halt keine ahnung^^)
--
Schaltest du bei 2000 u/min oder lebst du noch?
->Klein, blau und so gut wie tot ... mein AX1.0 Mk2 - entsorgt!
->Meine kleine Renn-Ratte... GT Mk1 Opera de Paris - aber singen kann er nich...(jetzt singt er nie wieder )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046
29.02.2008, 05:51 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Immer wieder gerne! Und denk dran, bei weiteren Fragen einfach schreiben...
Hab meine Blinker heute auch grad an die ZV angeschlossen(also gestern, für alle die, die auf die Uhrzeit des Eintrags gucken). Nur bei mir war das schon serienmäßig an der Nachrüst-ZV vorgesehen. Falls es nicht funkioniert bei dir, um Hilfe rufen, dann pinsel ich dir noch nen Schaltplan, egal ob mit Relais oder Dioden!
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek