Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Original Citroen Doppelscheinwerfer einbauen und anschliesen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.02.2008, 22:08 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

Moinsen
ich hab heute vom yeti nen satz doppler geschenkt bekommen un nu wissen wir aber net wie wir die anklemmen sollen da die eine lampe den normalen anschluss wie die standart scheinis haben aber den 2ten vom jeweiligen scheinwerfer wiederum 2 pins hat.nu is die sache wie soll ich die klemmen brauch ich extra relais und alles was es sonst noch gibt.

Gruß Robert
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
17.02.2008, 22:17 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Schau mal hier rein, ich hab da ein Bild mit dem Anschlussplan reingemacht:

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=11564

Ansonsten steht es auch in der "Wiki" drin
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
17.02.2008, 22:20 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

ja das sind die musketier ich hab die oris von cit die abgestuften
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
17.02.2008, 22:22 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Ja und? Dem Scheinwerfer und dem Strom ist es egal, ob das Musketier- oder Dartanjan-Scheinwerfer sind. Aussen sind die Abblendscheinwerfer und innen sind entweder Fern- oder Nebelscheinwerfer.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
17.02.2008, 22:32 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

das komische aber ist das die äussren als fern und abblend funktionieren
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
17.02.2008, 22:41 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Das ist normal.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
17.02.2008, 22:45 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

leuchten dann beide wenn fernlicht an ist?
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
17.02.2008, 22:56 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Nur, wenn man die so schaltet. Verboten ist es nicht, ich habe auch aussen normale H4 und innen Fernlicht. Wenn ich Fernlicht anmache, leuchten alle vier Augen.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
17.02.2008, 23:19 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Problem dabei ist
der Querschnitt der Kabel (für die Serienscheinwerfer) und
die Aufnahme der Doppelscheinwerfer wenn alle 4 gleichzeitig an sind ..

Normal is ja was bei 55-60 Watt (+Standlich) und dann sind es
pro Seite das doppelt ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
17.02.2008, 23:26 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Aber "Herr Knoppers" , dafür ist doch das Relais da. Saft kommt direkt von der Bakterie und wird über's Relais an die zusätzlichen Fernlampen geschickt, die äusseren H4 funktionieren quasi Serienmäßig.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
18.02.2008, 01:18 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ja neee,
das ist mir schon klar .. (das mit dem Relai)

Meine Aussage bezog sich darauf wenn man alle 4 Lampen
auf den vorhandenden Kabelbaum schaltet, ohne Relai ...
Heißt; bei Fernlicht alle 4 Lampen an ..

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
18.02.2008, 05:00 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky


Zitat:
Twix postete
Ja neee,
das ist mir schon klar .. (das mit dem Relai)

Meine Aussage bezog sich darauf wenn man alle 4 Lampen
auf den vorhandenden Kabelbaum schaltet, ohne Relai ...
Heißt; bei Fernlicht alle 4 Lampen an ..

.. Gruß .. Twix ..

Dann würde zuerst der Lichtschalter abrauchen. Kabel sind stark genug.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
18.02.2008, 14:50 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

würde er rein theoretisch eher nicht würde ich sagen weil es dann den selben effekt hat als ob man mit 100watt lampen fährt wenn ich richtig gerechnet habe plus 10w pro seite ;o)
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
18.02.2008, 15:32 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Ein Teil deiner Schlussfolgerung ist richtig. Aber dass der Schalter bei 100W oder mehr nicht übermäßig belastet wird, stimmt eher nicht.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
18.02.2008, 15:36 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

naja aber etlich fahren hier so und das schon länger soweit ich weis ;o)

meinte ja auch das er nicht gleich abrauch ich drück mich oft aber auch unverständlich aus *nenenenene*
--
grüße stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
18.02.2008, 23:50 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Das größte Problem bei Citroen sind immer die Schalter , also Lichtschalter und Zündschloß .
Die gesamten Ströme werden meist ohne Relais direkt über die Schalter geführt .
Da sind defekte meist vor Programmiert .
Ich schalte alles über Relais um die Schalter zu entlasten .

Beim Doppelscheinwerfer ist die beste Lösung ein Wechselrelais zu verwenden . also bei Abblendlicht leuchtet die H4 , bei Fernlicht beide .
D.h. der Schaltstrom für das Relais kommt vom Schalter , der eigentliche Strom für die Lampen aber direkt von von der Batterie .
Das entlastet die Schalter und verkürzt die Wege der Leitungen zu den Verbrauchern .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
19.02.2008, 05:16 Uhr
Saxofreaky
Forumsmitglied
Avatar von Saxofreaky

So isses richtig, hatte ich bei meinem ersten AX auch gemacht, da waren 120/100W Lampen drin und ich habe es so umgestrickt das ich beide Glühfäden gleichzeitig anmachen konnte. Das war Taghell.
--
Stephan
ab 09/13 Peugeot 406 Coupé V6 190PS
ex AX GTi 1600 / Saxo 16V VTS LPG

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
22.02.2008, 11:20 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

gut dann werd ich mir mal son relais besorgen.wo gibbet denn sowas?hat einernnoch welche?

achso was mir durch saxofreaky so einfällt wie siehts aus gibbet die h???was weiß ichw as das für welche bei den aufblendscheinwerfern sin auch als 100w ?? und welchen querschnitt empfehlt ihr wenn ich alle 4 mit 100w ausrüste?
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
22.02.2008, 13:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
boardwauzi postete
gut dann werd ich mir mal son relais besorgen.wo gibbet denn sowas?hat einernnoch welche?

Conrad, Reichelt oder jeder andere Auto- und Elektronikzubehörladen.
Es sollte ein normales Schaltrelais für 12V und in deinem Fall 10A pro Scheinwerfer sein. :-)
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
22.02.2008, 14:37 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky


Zitat:
boardwauzi postete
gut dann werd ich mir mal son relais besorgen.wo gibbet denn sowas?hat einernnoch welche?

achso was mir durch saxofreaky so einfällt wie siehts aus gibbet die h???was weiß ichw as das für welche bei den aufblendscheinwerfern sin auch als 100w ?? und welchen querschnitt empfehlt ihr wenn ich alle 4 mit 100w ausrüste?

Wie Jensen schon geschrieben hat, ist ein stinknormales Arbeitsrelais.
Ich habe in meinen Doppelaugen "nur" normale Glühlampen drin. Wenn die Reflektoren okay sind, reichen die normalen Glühlampen vollkommen, die Lichtausbeute ist deutlich besser, als bei den orig. Scheinwerfern. Bei neuen orig. Scheinwerfern würde ich auch normale Glühlampen verwenden, hatte ich bei mir auch so gemacht, Lichtausbeute war auch besser.
Frag mal Schnitzel, der hat jetzt die orig. Scheinwerfer von mir in seinem drin.
Die Fernscheinwerfer habe ich etwas höher eingestellt, als die H4, bei nächtlichen Walddurchfahrten sieht man wesentlich mehr.
Eigentlich braucht man mit den Doppelaugen keine 100W Lampen.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
23.02.2008, 14:16 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

die hunderter sollen eigentlich nur dafür sein da wir hier sehr viel wild und wald haben und ich schon einmal eins mitgenommen habe^^
ausserdem gehen mir diese xenon spinner aufn popo un wenn die mal wieder net abblenden bekommen die ne blende von mir^^
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
23.02.2008, 16:10 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky


Zitat:
Blacky postete
Die Fernscheinwerfer habe ich etwas höher eingestellt, als die H4, bei nächtlichen Walddurchfahrten sieht man wesentlich mehr.
Eigentlich braucht man mit den Doppelaugen keine 100W Lampen.

Nimmst du Wild und Wald immer per Anhalter mit oder verabredet ihr euch zum Treffen?

Wie gesagt, ich habe die "Serien- und zugelassenen Lampen" drin, die inneren Fernscheinwerfer etwas höher einstellen und man sieht am Treffpunkt das Wild und den Wald
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek