012
04.03.2008, 17:41 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
|
Zu der ABE: Es kommt immer drauf an von wann die ABE ist. Du brauchst auf jeden Fall eine, wo dein Fahrzeug aufgeführt ist. Sollte dein Fahrzeug zb neuer als die ABE sein, musst du dir (wenn dein Fahrzeug in der neueren Version drin steht) die aktuelle ABE besorgen. Zum Eintragen: Es gibt Fahrzeuge, wo die ABE sozusagen als Teilegutachten wirkt, sprich du musst die Gurte einbauen, zum Tüv rennen, die "ABE" vorlegen und dann werden sie eingetragen.
Auf der HP von Schroth kann man auch irgendwo nachschauen, ob sein Fahrzeug in der ABE steht und wenn ja unter welchen Bedingungen.
MfG demo
PS: Ist übrigens keine ABE sondern eine ABG! PPS: Hab mal ein bisschen auf der HP gschaut und eigentlich steht alles was du wissen willst im FAQ!
F: Kann man SCHROTH Hosenträgergurte in jedes Fahrzeug einbauen? A: Das Fahrzeug muss auf einen Einbau hin geprüft worden sein ( bitte beachten Sie die SCHROTH – Fahrzeugliste ). Ist Ihr Fahrzeug nicht aufgeführt, empfiehlt sich vor der Montage ein Gespräch mit TÜV oder DEKRA.
F: Einige Fahrzeuge sind in der Fahrzeugliste mit Unbedenklichkeits – Erklärung gekennzeichnet, was bedeutet dies? A: Das Fahrzeug muss mit den montierten SCHROTH – Gurten TÜV oder DEKRA vorgeführt werden. Die von SCHROTH ausgefüllte UE vereinfacht die Eintragung. -- AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt Simson S51 2x Simson SR50 Gallery von meinem AX
 |