Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motor geht mit neuer Zylinderkopfdichtung aus » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.01.2009, 21:56 Uhr
Lowrey
Forumsmitglied


Guten Abend!

Ich habe einen AX, Baujahr 1992, 1.1Liter (44KW)
Habe bei meinem AX die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Habe natürlich Zahnriemen, Wasserpumpe und den Rest mitgemacht...
Mein Problem ist nun, dass ich den AX einmal starten kann und er dann beim Gas geben ausgeht. Es ist als wenn er sich verschluckt oder so. Danach kann springt er auch nicht mehr an.
Anfangs hatte ich Druck auf dem Kühlsystem, der ist aber nach dem Entlüften zum Glück weg.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Zündfunken hab ich auf allen 4 Zylindern.

Danke im Voraus

mfg Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
27.01.2009, 22:03 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Hallo Lowrey ..

Ich kenne Deine Vorkenntnisse nicht,
aber hast Du Schwungrad und Nockenwellenrad beim auflegen
des Zahriemens arretiert gehabt?

.. Gruß .. Twix ..
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
27.01.2009, 22:08 Uhr
Lowrey
Forumsmitglied


Ja hatte ich... mit nem Bohrer und ner Schraube
aber das stimmt definitv... hab ich auch nach durchdrehen per Hand extra nochmal überprüft...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
27.01.2009, 22:26 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

bist du dir sicher das du alle schläuche wieder richtig raufgesteckt hast. nicht das der irgendwo nebenluft zieht..
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
27.01.2009, 22:34 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Sind die beiden Kraftstoffschläuche entsprechend der Flussrichtung korrekt angeschlossen?
Ist der Verteiler wieder auf die Markierung des ersten Zylinders gedreht worden?
Sind die Zündkabel entsprechend der Zündfolge angeschlossen (*insider) da war doch mal was, wo ich's erklärt hab' und dann Selbstgespräche geführt hab' (/*insider)?
Einspritzventil und Druckreglermembran überprüft?
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
27.01.2009, 23:27 Uhr
Lowrey
Forumsmitglied


Hi!

Kraftstoffschläuche sind laut Pfeilen richtig angeschlossen.
Zündkabel hab ich vorher mit Nummern versehen und wieder genauso angeschlossen. Wie prüfe ich denn Einspritzventil und Druckreglermembran?
Und was meinst du mit Verteiler auf ersten Zylinder drehen?

mfg Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
28.01.2009, 20:23 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Die häufigsten Fehler :

-Steuerzeiten falsch eingestellt (Ein Zahn daneben reicht)
-Zündkabel falsch aufgesteckt und/oder Verteiler verdreht
-Ventilspiel nicht geprüft nach Wiedereinbau
-Stecker vergessen
-Unterdruckschläuche nicht oder falsch aufgesteckt
-Falschluft durch schlechte Montage
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
28.01.2009, 22:37 Uhr
Lowrey
Forumsmitglied


Hi!

Bin mir ziemlich sicher, dass die Steuerzeiten stimmen...
Den Verteiler hab ich nicht angefasst und die Zündkabel sind so wie sie vorher waren...
Ventilspiel... ähmm... ja... hab ich nich gemacht... aber da würde er doch trotzdem laufen oder?
Stecker sind alle drauf... so wie sie waren (was is eigentlich der Unterschied zwischen dem grünen und dem schwarzen Stecker unterhalb des Steuergeräts, das vorne rechts sitzt?)
Unterdruckschläuche sind meiner Meinung nach auch so wie sie waren...
Falschluft durch schlechte Montage.... wie kann ich das prüfen?

mfg Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
28.01.2009, 23:04 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

falschluft kannst du mit bremsenreiniger prüfen. einfach bei laufendem motor auf die dichtungen/übergänge etc. sprühen. wenn er irgendwo luft zieht verdunstet das schnell wieder.
aber vorsicht wenn der motor warm ist!!!!
wenn das ventilspiel nicht stimmt, geht er auch einfach so aus und lässt sich dann unter umständen nicht mehr starten wenn er warm ist.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 28.01.2009 um 23:04 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek