Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » unser ax spinnt mal wieder-brauche hilfe!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.03.2009, 09:52 Uhr
meiner76
Forumsmitglied


guten morgen!
unser ax spinnt mal wieder und ich hätte da gern mal euren rat...

am samstag lief er noch einwandfrei,sonntag wurde er nicht genutzt und gestern dann das highlight...
wagen sprang ganz normal an,freundin ist ne kurze strecke gefahren,geparkt...und als sie wieder los wollte ging nix mehr.
vielleicht wichtig:es hat in strömen geregnet!

wurde dann von einem bekannten abgeholt der irgendwann mal kfz gelernt hat.der meinte:sicherungen sind alle in ordnung,lichtmaschine ist es diesmal auch nicht-würd sich anders anhören....eher als würd der motor kein sprit bekommen.sprit nachgefüllt-war auch nicht die lösung.

also wagen abgeschleppt und vor der tür hat dann ein nachbar (auch mal kfz gelernt) rumgefummelt.
er wollte dann den ??? verteilerkopf ??? (das teil mit den vier abgewinkelten steckern) mal kontrolieren.leider konnte man den deckel nicht abschrauben (sternschraube sitzt fest und ist "vernüddelt").
dann versucht mit "wd40" das ganze zu lösen...ging auch nicht.
danach meinte er,er würde heute mal etwas werkzeug besorgen um die zündkerzen zu kontrollieren und um die schraube "rauszubohren" und dann per gewindeschneider blablabla.
ich mir schon die ganze zeit gedanken gemacht,ob die variante des nachbarn irgendwas aufbohren und so überhaupt das richtige ist....naja,wollte mir den spaß mal anschauen.

heute morgen dann aus verzweiflung mal getestet......

siehe da,der wagen springt an und läuft!
kurze strecke gefahren,geparkt und er springt immer noch an!
so langsam dreh ich durch!!!
wo liegt denn das problem?????
hat das "wd40" irgendwas gemacht????

wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
denn ich würde wetten,dass früher oder später das problem wieder auftaucht.

DANKE schonmal!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
24.03.2009, 11:55 Uhr
blondi_sein_ax
Forumsmitglied
Avatar von blondi_sein_ax

das n verteiler ax ist tippe ich aufs zündmodul, sowas geht gern mal flöten....

grüße

ps. äußert sich auch erst durch rummucken und dann aufeinmal garkein zucken mehr...
--
grüße stefan

Dieser Post wurde am 24.03.2009 um 11:55 Uhr von blondi_sein_ax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
24.03.2009, 12:15 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Recht hat er.Im Übrigen war es auch keine verkehrte Idee,mal in die Zündverteilerkappe schauen zu wollen,da das numal ein Verschleißteil ist...also unbedingt Schraube entkiesknaddeln....und neu das ding,wenn nötig.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
24.03.2009, 13:42 Uhr
deastyle
Forumsmitglied


Ich stimme Blondi 100%ig zu- das Zündmodul.
Hatte ich mehrmals an meinen 3 Verteiler-Zündungs-AX´n. Ich kann jedem, der so ein Auto fährt nur empfehlen, so ein Ding beim Verschrotter mal zu holen und im Auto liegen zu lassen. Ist mit nem Torx T15 schnell getauscht und hat mir schon mehrmals ne Weiterfahrt gesichert! Kostet neu wohl 43 €, wer seinen Schlitten verwöhnen will...
Und hilft bei diversehn Motorkontrollleuchtenstörungen, wo mir bei Atu nach Fehlerauslesen gesagt wurde- Oberer Totpunkt Geber, und beim versuchten Tausch- ups, der ist bei Ihrem Modell ja gar nicht angeschlossen!
--
Gruß Deny
Man ist nie zu alt für eine schöne Kindheit!

Lust auf ein geiles Airbrush? Guck doch mal hier:
www.deastyle.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
24.03.2009, 23:11 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Ich hab' mal ein wenig quergelesen
Du hast ja einen 1.0er, Bj. 95. Der hat keine Verteilerkappe !!

Ich weiß ja nicht, was dein Nachbar da abschrauben wollte, die vier abgewinkelten Stecker gehen an die Zündspule und die kann man nicht aufschrauben.
Dein Nachbar sollte mal mit dem WD-40 die Stecker an der Zündspule und Umgebung behandeln, da scheint irgendwo eine leichte Korrosion an mind. einer Steckverbindung zu sein, deshalb ist der AX auch im strömenden Regen nicht mehr angesprungen.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
25.03.2009, 07:54 Uhr
meiner76
Forumsmitglied


guten morgen!

erstmal schönen dank für die schnellen antworten!!!

hab eben mal nachgeschaut wie eine zündspule aussieht....ja,da wollte er die schrauben lösen.es sind "sternschrauben" ...??? torx ???... drei sind noch in ordnung und eine von innen ziemlich "abgerundet".vielleicht dienen die schrauben auch nur zur befestigung des ganzen teils im auto.

bei dem nachbarn frag ich mich sowieso immer,ob es so richtig ist was er erzählt...vielleicht hat er ja nur die lehre damals angefangen?!

normal würd ich ja -obwohl ich keine ahnung habe- da selbst dran rumbasteln nach eurer anleitung.....aber ich bin erst donnerstag aus dem krankenhaus gekommen und darf nix "anstrengendes" die nächsten 8 wochen machen.

allerdings ist die reinigung von steckenr nicht so wild!!!

kann ich die einfach alle nach und nach entfernen,mit kleiner drahtbürste abbürsten,wd40 drauf und wieder ran???

sollte ich vorsichtshalber schon so eine zündspule kaufen???

kann die ruhig gebraucht sein???

vielen dank für alles!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
26.03.2009, 19:38 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich fasse mal zusammen :

-Du hast einen AX 1,0i (45PS) Baujahr 1995 .
-Der hat keinen Verteiler , sondern eine "verteilerlose" Zündung .
-Die Zündspule ist mit 4 Schrauben befestigt , 20er Torx .
-Stecker reinigen mit WD40 ist immer gut .

Zum Problem :

1. Ich vermute den OT-Geber (Drehzahlsensor) als Ursache .
Zu prüfen wäre dazu ob (wenn er nicht startet) , die Spritpumpe arbeitet und ein Zündfunke kommt . Ist beides nicht da dann kann es nur der OT-Geber sein .

Oder :

2. Auch in Frage kommt dann das Doppelrelais , was bei defekt das gleiche auslöst.

3. Auch Möglich wenn nur eins von beiden , also Sprit oder Zündfunke , fehlt , dann geht es Richtung schlechter Massepunkt und/oder Kabelbaum (eventuell auch die Spritpumpe selber).
Dann wird die Diagnose für Laien aber recht schwer .


Über alles findest du in der SUCHE , diverse Anleitungen .

Wenn du nicht klarkommst , dann frag einfach nochmal nach .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek