Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Teilemarkt Suche » Leistungssteigerung für AX 1.4 d » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025
21.07.2009, 15:09 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Ja,den Diesel tunen zu wollen,ist eher sinnlos,allerdings finde ich die Maßnahme mit der Krümmerisolierung sehr richtig/wichtig.

Hmm ich bin nunmal ein Benzinschnüffler,der es morgens nicht ertragen könnte,wenn das Auto so dermaßen laut und unkultiviert losrumpelt-von der Leistungsentfaltung mal ganz abgesehen.

Das war auch einer der Gründe,warum ich den LPG Saxo 16V gekauft habe...der ist leise,komfortabel schnell,und preislich unterm Strich etwa auf Dieselniveau.

Um beim AX zu bleiben,würde ich jeden 1,1er dem Diesel immer vorziehen,da mich beim Diesel alleine schon die Ersatzteilpreise beim Motor und der Arbeitsaufwand samt Dreck und Geruch stören würden.

Ich glaube den AX Diesel muss man wirklich mögen,oder endlos Geizig sein....,genauso wie man einen AX GTI wirklich lieben und einen dicken Geldbeutel haben sollte

Dieser Post wurde am 21.07.2009 um 15:09 Uhr von DR.AX editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
21.07.2009, 15:31 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

So laut ist der Haufen gar nicht. Mich stören auf der Autobahn schon ab ca. 120km/h die Windgeräusche deutlich mehr als die vom Motor. Allerdings ist mein Motor auch in einem ziemlich guten Zustand, auf der Abgasseite dämpft zusätzlich noch der Nachrüstkat, auf der Ansaugseite die Isolierung von Luftfilterkasten und Ansaugschlauch und im Innenraum der GTI-Teppich.

Und die Ersatzteilepreise für den Diesel beim Motor gehen doch und wo ist der deutlch höhere Arbeitsaufwand?

Übrigens, würde es den AX nicht als Diesel geben, der lange Zeit das Serienfahrzeug mit dem niederigsten Verbrauch war (und auch heute gibt fast nichts sparsameres wenn man nicht die Papierwerte sondern den wirklichen Praxisverbrauc betrachtet) hätte ich diese hässliche Franzosen-Karre wohl damals nichtmal wahrgenommen

Dieser Post wurde am 21.07.2009 um 15:31 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
21.07.2009, 15:34 Uhr
srmeister
Forumsmitglied


was heisst den hier hässlich
würde es eher unauffällig nennen (im serienzustand)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
21.07.2009, 15:39 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Habt ihr letztens den Bericht in VOX gesehn?
Die wollten nen Golf 5 auf unter eine Tonne bringen, also mit Carbon und anderen Leichtbauteilen ohne Ende, nem Lupomotor, Leichtlaufreifen usw...
Und was ist bei Rausgekommen? Nen Verbrauch von 4,1L
Ich möcht mir nich vorstellen wieviel bei nem AX mit solchen Teilen machbar wäre...
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...

Dieser Post wurde am 21.07.2009 um 15:39 Uhr von Wooky editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
21.07.2009, 15:42 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

@ srmeister

Am Anfang fand ich die Karre so "hübsch" wie einen Opel Corsa A mit kitschigem Spoiler an der Heckklappe.
Mittlerweile sehe ich den AX (wie auch den A2) aus einem anderen Blickwinkel. Die Form folgt hier halt der Funktion, sehr guter CW-Wert, Leichtbau, Platzausnutzung...


@ Wooky

Privat-Fernseh-Niveau halt
Lustig ist, dass der selbe Motor in einem über 10 Jahre altem Serienfahrzeug (A2) mit fast dem selben Platzangebot deutlich weniger verbraucht hat.

Dieser Post wurde am 21.07.2009 um 15:48 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
21.07.2009, 16:02 Uhr
srmeister
Forumsmitglied


jo den Bericht hab ich auch gesehen. Das lustige ist dass die ca. 135.000 € ausgegeben haben für ihre Plastikteile.
Hätten Sie einfach den Lupo 3L Diesel in' AX stecken sollen da wären die günstiger und besser weggekommen
Auch lustig fand ich den Schlusskommentar "VW hat uns bei dem Auto kein bisschen geholfen - anscheinend besteht da kein interesse an soetwas"
naja scheis VW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
21.07.2009, 16:09 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky


Zitat:
srmeister postete
Auch lustig fand ich den Schlusskommentar "VW hat uns bei dem Auto kein bisschen geholfen - anscheinend besteht da kein interesse an soetwas"

Ne die ham denen keine Eletronikinfo gegeben(ich frag mich allerdings wofür die gut gewesen sein sollte xD)
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
21.07.2009, 16:18 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Evt. fürs Bus-System

Z.B. ist beim 3L das automatisierte Getriebe eng mit dem Motor verknüft. Will man z.B. das Getreieb auf ein Schaltgetriebe umbauen, geht das mechanisch ganz gut mit Teilen aus dem VAG-Baukasten http://www.lupo3lclub.de/designs/d_2.php Aber das Steuergerät muss auch umprogramiert werden, damit der Motor ohne Gangsteller läuft.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
21.07.2009, 16:45 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Der hatte aber noch Automatik drin oder?
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
21.07.2009, 17:10 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Keine Ahnung, ich schau kaum Fernsehen und dann fast keine Privaten. Die Sendung habe ich daher auch nicht gesehen. Aber war das nicht eine Widerholung vom letzten Jahr? Von so einer Bastelei im Fernseher hat mir damals schon einer der Jugendlichen aus meinem Verein erzählt.

Das Steuergerät im 3L ist aber noch weiter mit anderen Komponenten verkettet.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
21.07.2009, 17:14 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Alles Schrott den wir nicht nötig haben xD
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
21.07.2009, 17:50 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Kommt drauf an, ich hab auch nichts dagegen, dass mein Diesel zur Not auch vollkommen ohne Bordnetz läuft.

Allerdings ist der Wirkunsgrad und das Abgasverhalten von meinem Diesel für das Alter schon nicht schlecht, aber da geht noch einiges. Aber nicht mit einer kantengesteuerten Verteilereinspritzpumpe, Drosselzapfendüsen...

Die Einstufung als 3-Literfahrzeug hätten Lupo 3L und A2 3L ohne die Verkettung von den Steuergeräten wohl auch nicht geschafft. Schon alleine ohne das automatisierte Schaltgetriebe hätten die Verbrauchswerte wohl ein wenig anders im genormten Fahrzyklus ausgesehen. Manuell geschaltet wären dabei nach den Vorgaben z.B. verbrauchsungünstigere Gänge genutz worden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
21.07.2009, 18:26 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Laß ma hier weiter machen : http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=17535
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Teilemarkt Suche ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek