Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Pinbelegung elektro-mechanischer Tachogeber » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025
04.03.2010, 23:51 Uhr
real3D
Forumsmitglied



Zitat:
Wooky postete
Ich glaub das Teil kann wenig mit der Drehzahl anfangen

Hast mich neugierig gemacht, wie meinst du das?

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
10.03.2010, 11:05 Uhr
real3D
Forumsmitglied


Hi, bekommt der Geber eigentlich überhaupt 12V?
Könnte es nicht auch sein das der Geber vom Steuergerät mit 5V versorgt wird?

Hab leider kein Schaltplan -.-

Mittlerweile mess ich an der Signalleitung gar nichts mehr -.-

Gruß

Dieser Post wurde am 10.03.2010 um 11:24 Uhr von real3D editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
10.03.2010, 14:28 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Der Geber kriegt 12V von Klemme15 also Zündungsplus.
Hab am Wochenende meinen Tacho auf elektrisch umgebaut und da funktioniert alles wunderbar.

Was mir jetzt noch einfällt:
Hast geguckt ob das Antriebsrad des kombinierten Gebers zum alten mechanischen Geber passt? Gibt da unterschiedliche Varianten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
26.03.2010, 16:32 Uhr
real3D
Forumsmitglied


Sooo, hab nun endlich mal Zeit gehabt mich etwas länger mit dem Problem zu befassen.

Tja, das Problem war keins. Das Signalkabel hatte nicht richtig kontakt.
Hätte ich am anfang dort nich die 5V gemessen wär ich eher drauf gekommen -.-

Aber nu funktioniert es bzw. hatte er schon immer

Vielen Dank an alle für die Hilfe

Gruß

Dieser Post wurde am 26.03.2010 um 16:33 Uhr von real3D editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
08.05.2010, 11:27 Uhr
real3D
Forumsmitglied


Mal ne frage, braucht der Multipoint KFX auch ein Geschwindigkeitssignal?
Ich schätze mal ja, wenn bereits schon der KDX damit arbeitet.

Welche Art von Geber braucht der KFX? Kommt er mit dem KDX Hall-Geber klar, oder braucht er unbedingt den Induktivgeber?

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
11.05.2010, 20:38 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
real3D postete
Mal ne frage, braucht der Multipoint KFX auch ein Geschwindigkeitssignal?
Ich schätze mal ja, wenn bereits schon der KDX damit arbeitet.

Welche Art von Geber braucht der KFX? Kommt er mit dem KDX Hall-Geber klar, oder braucht er unbedingt den Induktivgeber?

Gruß

Die Geber haben sich nicht geändert , jedenfalls nicht bis zur Einführung des Bus-Systems .

P.S.:
Das Geschwindigkeitssignal kam immer über Hallgeber , das Drehzahlsignal immer über Induktivgeber ! Nicht verwechseln
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 11.05.2010 um 20:40 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
14.05.2010, 17:55 Uhr
real3D
Forumsmitglied


Ah OK , dachte ich hätte mal einen rein zweiPoligen Geber gesehen.
In der knowledgebase der BXIG war so einer, war aber ein Geschwindigkeitsgeber (Induktiv) vom 405 mit Tempomat.
Aber als Geschwindigkeitssignal fürs Steuergerät war der ja nicht gedacht

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek