019
29.01.2015, 01:16 Uhr
wheel
Forumsmitglied
|
Nun bin ich soweit (war längere Zeit krank, jetzt gehts schon wieder) und muss mich schon wieder ärgern. Die Pumpe hab ich ins Gehäuse der Pumpe gebaut, aber sie lässt sich drehen. Das heißt, ich darf nachher erstmal die beiden Pumpen (die neu zusammengebaute und die Gebrauchte) miteinander vergleichen und versuchen herauszufinden, wieso sich die Pumpe drehen lässt. Ich hab ja zwei Pumpen, einmal meine alte mit den neuen Teilen und die Gebrauchte von nem Bekannten. Wenn das man alles wäre. Eine andere Sache ist, dass der neue Filter länglich ist, nicht rund. Dieser steht links und rechts je vielleicht 3 cm über. Den alten Filter kann ich nicht mehr nehmen, 1. ist er defekt und 2. passt die Bohrung nicht. Das bedeutet vermutlich auch, dass der Filter der anderen Pumpe auch nicht passt.
Mag ja sein, dass ich das Pumpengehäuse mitsamt Filter irgendwie in den Tank reingefriemelt bekomme, nur wieder raus könnte vielleicht ein Problem werden.
Den Filterstutzen muss man auf die Pumpe drücken, "Presspassung". Hoffentlich hält das.
Naja, und der Kraftstofffilter unterm Auto passt auch nicht so ganz, etwas länger und vom Durchmesser etwas schmaler, so dass er sich verschieben lässt, muss ich mit Kabelbindern versuchen zu befestigen.
Ich hoffe, dass ich bei dem Wagen das letzte mal die Benzinpumpe wechseln muss, und dass es nun erstmal die letzte dringende Reparatur war. |