Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Aussage zu Verschiedenen Chips im Steuergerät » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
05.02.2003, 14:18 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Folgender Fakt wird ebenfalls über die Software reguliert: Ein Hersteller produziert beispielsweise in Serie 100 Fahrzeugmotoren mit einer Nennleistung von 90 PS. Nach der Fertigstellung laufen diese Motoren in aller Regel bis zu 20 Minuten auf dem Motorenprüfstand, um die mechanische Funktionalität zu überprüfen als auch die Nennleistung und das maximale Drehmoment zu ermitteln. Trotz Serienfertigung haben von diesen 100 Motoren nur etwa 33 Stück die angestrebten 90 PS. Gründe hierfür sind in abweichenden mechanischen Toleranzen der Einzelkomponenten (Kolben, Motorblock, Zylinderkopf, etc.) zu finden. Die restlichen beiden Drittel dieser Motoren streut mit seiner Leistung in den Bereich zwischen 90 PS -100 PS, bzw. etwas nach unten, in den Bereich um 80 PS - 90 PS. Um nun diese Streuungen auszugleichen, werden die einzelnen Softwareversionen dem jeweils gemessenen Leistungsstand seitens der Hersteller explizit auf den Motor zugeschnitten.


Was halten wir jetzt von dieser Aussage
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
05.02.2003, 15:59 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

hm lieber doch fachmännisch nen chip anpassen lassen als irgendeinen reinbauen

..aber da mein GTi inzwischen a scho 196.000 drauf hat juckt mich das nicht.

cya
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
05.02.2003, 16:07 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Klingt, als würden sie die Ausreisser (demnach also 2/3 der Motoren) mittels Chip-Modifikationen auf die versprochene Leistung bringen... Nach oben bzw. nach unten.
Ist das nicht bissl aufwendig?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
05.02.2003, 16:31 Uhr
WW
Forumsmitglied


Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass zu Produktionszeiten des AX GTi schon so ein Aufwand betrieben wurde. Meines Wissens sind Leistungsabweichungen von +- 5% von der angegebenen Leistung zulaessig. Diese Leistungsunterschiede ergeben sich aus den produktionstechnischen Toleranzen.

Ich kann mir wohl vorstellen, dass im Laufe der Produktion des GTi das Steuergeraet bzw. das Programm und die Daten im Eprom verbessert wurden.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
05.02.2003, 17:24 Uhr
Matt GT
Forumsmitglied


Kann mich daran errinern von einem Fall gelesen zu haben in dem ein Neuwagenkäufer auf Wandlung klagte weil sein PKW bzw. der Motor nicht die angegebene Kw-Leistung erbrachte, die Klage wurde abgewiesen weil es sich , bei dem angegebenen Wert um einen Mittelwert handelt der sich aus den produktionstechnischen Toleranzen ergibt!!!

MfG
Matt
--
Bad Nordlichter Connection

Is not a Allerweltsauto it´s a Citroen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek