Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Unrunder Lauf, Benzindämpfe & keine Leistung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025
03.06.2005, 16:44 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Was geht wohin?

Zitat:
Jensen postete
Primärspannung ziehen sie von einem Kabel. Wenn das durch wäre, würde gar nix gehen. Das verteilt sich dann und geht einmal zum Kondensator gegen Masse zum Puffern und dann durch die beiden Spulen. Von den Spulen geht's dann auf 2 Kabeln zum Steuergerät, welches dann Masse schaltet. D.h. am Zündspulenstecker sind 3 gelbe Kabel (Plus, 2xZündleitung) und ein grünes (Kondensator).

Meinst das eine hier?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
03.06.2005, 16:49 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ja das 3. kabel... diese + leitung die bei mir blau ist... der durchschnitt ist deutlich geringer als der der beiden anderen gelben kabel. ich glaub nähmlich das das kabel was mit meinem extremen zündspuhlenverschleiß zu tun hat (8000km 2 stück). wo geht dieses kabel hin? hab im verdacht das es zu dem kleinen kasten unterm steuergerät geht
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
03.06.2005, 17:02 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Na so wie's oben steht. 1 zum Kondensator, 2 zur Steuergerät und 1 Plus.
Ich muss nachher eh mal im Schaltplan was gucken. Dann kann ich gucken, wo das genau herkommt...
Der Verschleiß lässt sich dadurch nicht wirklich erklären. Schmaleres Kabel heißt höhere Impedanz, also mehr Spannungsabfall am Ende. Das ist ja auch die Spannung, die das Magnetfeld erzeugt, welches die Zündungsspannung induziert. D.h. weniger Spannung Primär, heißt auch weniger Spannung sekundär. Ob der Unterschied zu vernachlässigen ist, weiß ich allerdings nicht. Der Unterschied geht ja auf der Sekundärseite mit dem Windungsverhältnis ein.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
03.06.2005, 17:04 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


ja , das is nämlich so , ich hab neue zündkabel , ne neu/gebrauchte zündspule , neue zündkerzen... und trotzdem wenn ich beim beschläunigen vollgas gebe verschlucker drin , b.z.w. leistungslöcher bis zu zündaussetzern...

als ich die DZM verkablung dran gewurschtelt hab hab ich die kabel an einen neuen stecker ran gemacht mit quetschverbindern. zwiuschen alten kabeln und dem neuen stecker giebt es eine verjüngung von 2,5² auf 0,75mm²
das is schon arg... vielleicht ist es das ja
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 03.06.2005 um 17:07 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
03.06.2005, 17:19 Uhr
Hydro
Forumsmitglied


DANK AN ALLE, die sich mit dem Problem beschäfftigt haben.

Habe jetzt ein neues Steuerteil besorgt bekommen. Ergebniss: Alle 4 Töpfe haben wieder einen Funken. Somit war es doch dieses.

Kann man eigentlich die Steuergeräte öffnen & durchmessen, oder sind die innen vergossen?
--
TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
03.06.2005, 17:31 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


sicher kannst du . entweder sind es torx schrauben die man aufmacht und dann den deckel runter zieht , oder so biege zungen am deckel. is ganz einfach. dann baust du mal die platine aus und guggst dir die leiterbahnen und transistoren an ob da irrgenwas abgeplatzt , verkohlt st oder su aussieht als wäre es zu heiß geworden. wenn du ein kaputtes teil gefunden hast kannst du versuchen es bei conrad oder so zu bekommen , oder frag Mario ob er soas hat oder besorgen kann. wenns zu teuer wird würd ich die finger davon lassen , das bringts nicht.
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
03.06.2005, 18:14 Uhr
Cuda
Clubvorstand


öhhm jens ...das grüne kabel würde mich auch mal interessieren. die gti´s die ich bisher gesehen habe hatten das nicht.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
03.06.2005, 18:39 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


http://www.tester.destenys-garden.com/sp_eingebaut_02.jpg

hier sieht mans gut...
die oberen 2 sind jeweils die zündleitungen ,
das weiße (bei mir ehemalig blau - jetzt irgendwie anders) ist +
das untendrunter (meistens grün) ist der kondensator.

oder welches meinst du genau?
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -

Dieser Post wurde am 03.06.2005 um 18:48 Uhr von Andreas712 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
03.06.2005, 19:36 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Auf die Art hab ich auch mal ein Steuergerät behandelt. Hat'ne Weile gedauert die Verstärker zu bekommen, die gab's nämlich nicht mehr. :-)

Ja, das Kabel meint er. Hab ich auch gesehen. Die GTi's werden nicht gepuffert. ;-)
An der Spannungsleitung geht noch weiter vorher die Lambdasondenheizung und die Kraftstoffpumpe ab, aber sonst nix.

@Andreas Einen direkten Zusammenhang kann ich eigentlich nicht erkennen, außer dass vielleicht die zusätzlichen Impedanzen eine Verzögerung verursachen. Ist echt schwer abzuschätzen, ob das schon einen Einfluss auf den Zündzeitpunkt haben kann. Ich würd's auf jeden Fall versuchen zu beheben.

Für alle 1.0er Fahrer, die es wegen Prüfung der Kabel noch interessiert:
Stecker am Steuergerät und an der Zündspule lösen, dann muss Pin1 am Stecker Zündspule und Pin1 am Steuergerät durchgang haben. Das selbe mit Pin2 an der Spule und Pin20 am Steuergerät. Pin3 an der Zündspule muss bei Zündung an Betriebsspannung führen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek