Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Unrunder Lauf, Benzindämpfe & keine Leistung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000
02.06.2005, 13:21 Uhr
Hydro
Forumsmitglied


Salve mal wieder,

ich durfte eben bei meiner Freundin meinen AX 1,0 MK2, Mono abholen. Nach ihrer Beschreibung trat das Problem plötzlich auf. Doch nun konkret:

Bisher immer runder Lauf, auch im Leerlauf. Nun springt er zwar immernoch sofort an, jedoch nur mit geschmeidig Gas geben, schüttelt sich, dass ich dachte, die Motorhaube fällt ab. Sehr unrunder Lauf, als ob er nicht alle Töpfe nutzt, außerdem stinkt er heftig nach unverbrannten Sprit.
Mit nen Menge Gas läßt er sich noch notdürftig im 1. und 2. fahren, für den 3. reicht die Kraft selbst auf ner Ebenen nicht mehr aus. Im Leerlauf ohne Gas geht er aus.
Zündstecker hab ich geprüft, nichts gefunden. Kann aber leider nicht im Moment raus, um zu basteln, da meine Tochter krank im Bett liegt und schläft.

Hat irgendwer ne Idee, was sich da so spontan verabschiedet haben könnte.
Dank wie immer schon einmal im Voraus
--
TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
02.06.2005, 13:28 Uhr
Thund3r
Forumsmitglied
Avatar von Thund3r

Zündspule auch geprüft ?
evtl. Poti oder Steuergerät
--
... 1.0 Teen - R.I.P - ...
... GTi - Der mit dem Express Zuschlag - ...
... Xsara Mk1 1.8i Exclusiv - "Zur Pflege" - ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
02.06.2005, 13:32 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

fehlerspeicher mal auslesen lassen!!
...gut könnt problematisch werden wenn der karren nicht läuft
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
02.06.2005, 13:37 Uhr
Hydro
Forumsmitglied


@Thund3r
Bin ich leider nicht dazu gekommen, hab das Mobil am Stadtring stehend geholt, da war zuviel Verkehr dazu. Werd ich aber mal heute Nachmittag schauen. Kann sich das aber von jetzt auf nachher verabschieden, wie schon geschrieben, vorher ist er immer rund gelaufen, ohne Anzeichen von Macken, bzw Verschleiß.

@pinhead!
Speicher ist ausgelesen, ohne Fehlermeldung.
Um Mißverstandnissen vorzubeugen: Er springt noch relativ gut an und fährt auch noch, eben aber nur bei ca. 20 % Leistung und einem Gefühl, als säße man auf einer Rüttelplatte.
--
TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS

Dieser Post wurde am 02.06.2005 um 13:59 Uhr von Hydro editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
02.06.2005, 13:58 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Rütteln und Schütteln klingt meist nach Zündung. Mit 'nem Multimeter lässt sich schon einiges prüfen, was die Zuleitungen angeht.

Also ähnlich wie hier: http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=7748 jedoch ist beim 1.0er das Zündschaltgerät (aka Zündmodul) ins Steuergerät integriert. Daher würd ich auch von Problemen mit der Zündspule ausgehen, da hier offensichtlich mehr als 1 Zylinder weg is.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
02.06.2005, 14:09 Uhr
Hydro
Forumsmitglied


@Jensen:
Super Link, DANKE, Bin nicht auf ihn mittels Suche gestoßen. Da wartet heute abend wohl noch ein Stückchen Arbeit.
--
TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
03.06.2005, 12:42 Uhr
Hydro
Forumsmitglied


Jetzt ist es wohl Zeit, über meine bisherigen Erkenntnisse zu berichten:

Zylinder 1 + 4 sind tot, keine Zündfunken, Kerzenbild ist vernünftig. Kerzen von den laufenden Pötten 2 + 3 sind verrußt, liegt wohl aber eher daran, das dies noch die einzigen lauffähigen sind.
Habe eben im Schweiße vom Fahrradfahen eine neue Zündspule vom Schrotti geholt - jedoch das selbe Fehlerbild - 1 + 4 sind immer noch tot.

Weiß jemand eine Möglichkeit, um das Zündmodul im Steuergerät exakt zu messen??? bzw. hat jemand noch ein Steuergerät für einen 1,0 mit integriertem Modul rumzuliegen. Die Schrottis hier konnten mir dabei nicht weiter helfen.

Oder fällt jemanden noch was anderes ein, woran es liegen könnte. Kabelbäume sehen noch gut aus, keine Scheuersteller o.ä.
--
TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
03.06.2005, 12:46 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Hat der Mk2 sowas im Steuergerät. Dachte das liegt hinter der Zündspuhle am Zylinderkopf
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!

Dieser Post wurde am 04.06.2005 um 15:22 Uhr von FIGHTERBOMBER editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
03.06.2005, 12:51 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Sicherheitshalber würde ich die Kabel vom Steuergerät zum Zündspulenstecker trotzdem mal durchmessen. Schaltplan hab ich zu Hause, da könnte ich die Pins durchgeben.
Primärspannung ziehen sie von einem Kabel. Wenn das durch wäre, würde gar nix gehen. Das verteilt sich dann und geht einmal zum Kondensator gegen Masse zum Puffern und dann durch die beiden Spulen. Von den Spulen geht's dann auf 2 Kabeln zum Steuergerät, welches dann Masse schaltet. D.h. am Zündspulenstecker sind 3 gelbe Kabel (Plus, 2xZündleitung) und ein grünes (Kondensator).

Falls es das nicht ist, scheint mir das Steuergerät noch am wahrscheinlichsten als Ursache. Poste mal die Nummer auf selbigem. Vielleicht findet sich ja noch ein 1.0er Fahrer in der Nähe, der seins mal zum Test ranhängen kann.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
03.06.2005, 12:51 Uhr
Hydro
Forumsmitglied


@FIGHTERBOMBER:
will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen (gerade bei dir), aber der Kabelbaum für die Spule kommt direkt vom Hauptstrang aus Richtung Steuergerät. Ich mach mal nen Foto vom Alten, kleinen Moment...
--
TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS

Dieser Post wurde am 03.06.2005 um 13:41 Uhr von Hydro editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
03.06.2005, 12:52 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen


Zitat:
FIGHTERBOMBER postete
Der Mk2 hat sowas doch garnicht im Steuergerät. Das liegt hinter der Zündspuhle am Zylinderkopf

Komisch. Meiner schon... Kenne ein externes Schaltgerät nur aus GTi-Schaltplänen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
03.06.2005, 12:56 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

der 1.0er hat die Bosch ausschließlich.
Und meiner hat das Zündmodul hinter der Zündspuhle ... ( allerdings den 1,4er Kabelbaum )

wie das bei der Magneti im 1.1er aussieht weiß ich allerdings nicht ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!

Dieser Post wurde am 04.06.2005 um 15:23 Uhr von FIGHTERBOMBER editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
03.06.2005, 13:05 Uhr
Hydro
Forumsmitglied


Hier mal 2 Bildchen von der alten Spule:

www.tester.destenys-garden.com/spule_1.jpg
www.tester.destenys-garden.com/spule_2.jpg
--
TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS

Dieser Post wurde am 03.06.2005 um 13:10 Uhr von Hydro editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
03.06.2005, 13:08 Uhr
Hydro
Forumsmitglied


Konnte leider kein externes Teil finden wie unter Nr 4
--
TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
03.06.2005, 13:08 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

verfolge das kabel vom stecker weiter nach unten ... die Spulen sehen bei allen MK2 Modellen ohne Verteiler Ähnlich aus ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
03.06.2005, 13:11 Uhr
Hydro
Forumsmitglied


werde ich nachher mal machen, außerdem werd ich mal paar Fotos vom Motorraum machen, vielleicht hilft das ja weiter.
--
TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
03.06.2005, 13:13 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

dann auch eines der zündspule direkt von oben um das dahinter richtung spritzwand zu erkennen
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
03.06.2005, 13:33 Uhr
Hydro
Forumsmitglied


So, Foto-Safari beendet mit folgendem Ergebniss:

www.tester.destenys-garden.com/sp_eingebaut_01.jpg
www.tester.destenys-garden.com/sp_eingebaut_03.jpg
www.tester.destenys-garden.com/sp_eingebaut_02.jpg

Und mal das Herzstück:
www.tester.destenys-garden.com/steuergeraet.jpg
--
TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
03.06.2005, 13:40 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Oxygen hatte auch mal ein 707 - frag ihn mal. Vielleicht hast ja Glück.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
03.06.2005, 13:45 Uhr
Hydro
Forumsmitglied


PM an Oxygen ist raus, jetzt heißt es wohl warten :-(
--
TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
03.06.2005, 13:58 Uhr
Hydro
Forumsmitglied


Habe eben mal rumtelefoniert... und natürlich neue Probleme:

Wie sind denn die üblichen Straßenpreise für gebrauchte Steuergeräte beim Schrotti?

Ich habe ja nun die Nummer 707, welche Nummern haben ggf. ein integriertes Zündmodul, oder anders gefragt: Welche Nummern passen bei mir. Was ist insbesonders mit der 751?
--
TeenPop - Der weiße Blitz mit 45 PS

Dieser Post wurde am 03.06.2005 um 14:01 Uhr von Hydro editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
03.06.2005, 15:20 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Siehe anderen Thread. 751 gibt's wie Sand am Meer, aber wird kaum passen.
So 30¤-50¤ kann man sicher gehen. Sonst würd ich lieber erstmal weitersuchen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
03.06.2005, 16:01 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


was habt ihr wieder mit eurem scheiss zündmodul????
ich hab NOCH NIE einen 1.0er (verteilerlose zündung)mit dem ding gesehen , die diskussion hatten wie doch vor kurzem schonmal hier.

ich würde erstmal die kabel vom zündspulenstecker bis zum steuergerät messen , ich glaub die gehen da direkt hin... dazu müsstest du vom steuergerät den stecker öffnen und gucken wo die drauf gelegt sind.
Desweiteren müsstest du das andere 3. dicke kabel (blau oder weiß) messe , wo hin das geht weiss ich nicht , ich vermute mal das es zu dem braunen kästchen unter dem steuergerät - direkt neben den motor geht.

ich tippe auf kabelbruch oder halt ein kaputtes steuergerät ... das wäre aber eher die ausnahme. Normalerweise müsste man doch einen kaputten leistungstransistor oder eine kaputte leiterbahn erkennen wenn man das steuergerät auf macht?
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
03.06.2005, 16:12 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Mein Reden... siehe oben. :o)
Das dritte Kabel muss OK sein, sonst würden die anderen 2 Zylinder auch nicht laufen.

Der AX hat schon so ein Gerät, aber eben integriert. Mit etwas Geschick lässt sich das sicher beheben.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024
03.06.2005, 16:42 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


wo geht das eigentlich hin? zur masse irgendwo? würde mich mal intressieren.
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek