Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motor stirbt ab » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025
24.07.2002, 23:27 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
ähm hast du etwa die lamdasonde im Ohm bereich gemessen??
dann hoffentlich nur den heizkreis !!
wenn du den anderen kreis auch damit geprüft hast ist sie mit hoher wahrscheinlichkeit jetzt kaputt.
Auf jedenfall die lampe wechseln,die ist wirklich wichtig,genau wie die öldrucklampe.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
24.07.2002, 23:33 Uhr
röschter
Forumsmitglied


nein lambdasone habe ich im voltberereich gemessen. nur die heizung.
wenigstens die öldrucklampe geht
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
25.07.2002, 00:06 Uhr
röschter
Forumsmitglied


wiso darf dann die sonde eigentlich nicht mit dem ohmmeter gemessen werden??? bin mir nämlich nicht mer so sicher, jetzt wo du's erwähnt hast...
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
25.07.2002, 09:12 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
na ganz einfach ,die lambdasonde ist wie eine kleine Spannungsquelle,wenn du nun mit dem ohmbereich da saft reinjagst geht sie meist hops.
die leistung die sie erzeugt ist nähmlich sehr klein und das was du in deinem
Messgerät hast ist halt leistungsfähiger( ist ja ne Batterie drin)
Deslhab auch die frage mit was du gemessen hast,dasmessgerät sollte die sonde nicht belasten sonst verfälscht das total den wert.
Thomas

P.S. die heizung der sonde betrifft das natürlich nicht!!!
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!

Dieser Post wurde am 25.07.2002 um 09:12 Uhr von Thomas editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
26.07.2002, 17:11 Uhr
röschter
Forumsmitglied


so jetzt ist's klar an welchem bauteil es liegt. drosselklappenpoti ist defekt. mein AX war heute in der cit garage, und die bestätigten mir das defekte poti. lambdasonde sollte nach garage noch gut sein, der mech meinte es sei recht schwierig die lambdasonde selber zu prüfen... man könne so nie genau sagen ob sie noch funktioniert oder nicht. werde mich wohl nach einem neuen unterteil der einspritzanlage umsehen müssen

gruss reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
26.07.2002, 23:15 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
dann sag mal dem mech ,das die prüfgeräte von Cit wie das Lexia ganz genau sagen ob die lambdasonde noch gut regelt oder ob sie bald keine lust mehr hat.
Die geräte sagen dir ja auch was dein dk poti hat ,und das sind auch nur geringe schwankungen .
thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
26.07.2002, 23:38 Uhr
röschter
Forumsmitglied


moin
er meinte wohl wenn man sie selber misst, so wie ich mit dem multimeter zuhause sei es recht ungenau.

Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
26.07.2002, 23:44 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
ich baue ja gerne so nen paar elektroniksachen fürs auto,darunter auch nen tester
für die lambdasonde,der geht schon genau,ich habe auch einen gebaut mit 20 led
der war dan noch besser,aber meist ist es so das du nur wissen willst ob die regelung geht oder nicht und da reicht wirklich ein gutes multimeter.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
27.07.2002, 10:09 Uhr
röschter
Forumsmitglied


vielleicht fand der mech den stecker nicht... und dachte einfach das die sonde in ordnung ist... gehe heute noch ein paar klemmen kaufen mit denen ich dann die sonde besser messen kann. bei mir ist der stecker zur sonde nämlich ziemlich versteckt, und eben recht schwierig das zu messen, da bei laufendem motor auch alles etwas rüttelt.
Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
27.07.2002, 10:16 Uhr
röschter
Forumsmitglied


aber fals die sonde defekt ist, würde das nie in derartigen simtomen auftreten. die lambdasonde funktioniert ja nur bei betriebswarmem motor. und wegen der höchstleistung kann's ja auch nicht an der sonde liegen, da bei vollgas das signal der lambdasonde nicht im kennfeld der einspritzanlage berrücksichtigt wird. werde sie trotzdem nochmal prüfen. wenn sie defekt ist werde ich aber trotzdem zuerst das dk poti austauschen, scheint mir wichtiger zu sein. die sonde müsste dann noch ein bischen warten
Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
27.07.2002, 18:26 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

HI
sorry ,deine aussage muss ich leider korrigieren,die sonde arbeitet auch bei kalten motor, und auch im volllastbereich wird sie noch im kennfeld berücksichtigt.
Ist zwangsweise so sonst könntest du deinen kat beizeiten erneuern.
Die lambdasonde zeigt den Sauerstoffgehalt im Abgas an, und die einspritzung regelt stets den sprit so zu das das entsprechende Verhältniss Kraftstoff zu luft
gemisch erreicht wird (so um 1:14,genaugenommen wird etwas mehr luft zugelassen.)
Und das ist unter allen betriebszuständen so,ausser am anfang bis die lambdasonde auf temperatur ist.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
27.07.2002, 18:59 Uhr
röschter
Forumsmitglied


danke thomas.
ich hab im buch "jetzt helf ich..." gelesen das das lambdasondensignal ab einer drosselklappenstellung von galub ich so um die 70grad nicht mer berücksichtigt wird da ab dieser drosselklappenstellung das steuergerät die volllastanreicherung veranlasst. danke jedenfals für deinen hinweis, wird wohl ein fehler im buch sein.

gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
27.07.2002, 21:33 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
falls du das ironisch meinst oder denkst ich will hier den besserwisser spielen,
diese gesamten fakten habe ich auch nur aus entsprechenden fachbüchern,
allerdings ist dort stets nur allgemein davon die rede.
Sollte also speziell beim ax da was anders sein kann ich da gern meine aussagen revidieren,allerdings gibt es an der physik eigentlich keine ausnahmen.
ich beschäftige mich schon länger mit diesen sachen und habe auch im Web
dazu schon genug material gesichtet.Von dieser Sache habe ich allerdings noch nichts gelesen.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
28.07.2002, 09:05 Uhr
röschter
Forumsmitglied


war eigentlich nicht ironisch gemeint!!

gruss Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
28.07.2002, 10:08 Uhr
Oxygen
Forumsmitglied
Avatar von Oxygen

Wenn die nicht berücksichtigt würde, könntest du ja teoretisch ohne Fahren!
(immer Vollgas (Was man ja bei den kleinen Motoren immer macht!) !)
--
TEEN RULEZ <--Klick
AX-FAQ <--Klick
Xsara <--Klick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
01.08.2002, 12:09 Uhr
röschter
Forumsmitglied


moin

habe jetzt endlich die lämpchen im cockpit ersetzt! jetzt leuchtet die motorlampe beim einschalten der zündung. sobald der motor läufft erlöscht sie wieder und nach etwa 2 oder 3 minuten brennt sie wieder. ist das ein zeichen der lambdasonde?? oder zeigt die motorlampe auch ein defektes(jedenfals teilweise) drosselklappenpoti an?? dieses ist ja bei mir auch nicht mehr 100% einsatzfähig.

gruss reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
01.08.2002, 12:13 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi reto
das kann aber muss nicht sein,jetzt steht aber auf jeden fall was im fehlerspeicher,den kann man auch selber auslesen.
falls du zum Treffen kommst zeige ich dir das gerne.
thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
01.08.2002, 12:21 Uhr
röschter
Forumsmitglied


tut mir leid!!! aber ich kann nicht ans treffen kommen wie du viellecht schon gelesen hast, mein AX hat mich gerade finaziell ruiniert... ist das auslesen des fehlerspeichers kompliziert??
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
01.08.2002, 12:41 Uhr
Thomas
ADMIN
Avatar von Thomas

Hi
nö eigentlich gar nicht.
Schau auf meine Seite im web dort steht ein zip .darin ist ein schaltplan (keine sorge ist total leicht nachzubauen) und wie du das dann auslesen kannst.
Thomas
--
EX AX GTI Driver / EX Xantia Break 2.0 16V /
Now C5 II Break V6 3.0 mehr geht nicht
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
01.08.2002, 12:47 Uhr
röschter
Forumsmitglied


danke werde gleich mal schauen!!

Reto
--
...leider zur Zeit nicht Citroen Fahrer...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
01.08.2002, 14:34 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Jo, hab ich auch schon! Lässt sich bequem in einer Filmdose vom Fotoapparat unterbringen.
Oben LED unten Schalter.
Kostenpunkt: extrem niedrig!
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek