Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » AX Schaltprobleme - Kupplung defekt? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.04.2006, 20:01 Uhr
Mantrid
Forumsmitglied


Hallo,

ich habe bei meinem '93er 1.1 AX mit 110.000 km seit einer Weile das Problem, dass das Schalten in den vierten Gang (nur vom dritten, nicht vom fünften!) ziemlich schwer geht und man auch richtig merkt, wie die Zahnräder ineinander greifen. Auf die ersten 1-2 Kilometer geht der Gangwechsel relativ problemlos, schwierig wirds erst ein paar Meter weiter.

Meine Citroen-Werkstatt ist der Meinung, dass die Kupplung fertig wäre. Sie rutscht zwar am Berg noch nicht durch, aber der Schleifpunkt kommt erst ziemlich spät. Das Schaltgestänge wurde schon einige Mal gefettet, flutscht auch wie Butter. Getriebeöl ist laut Werkstatt genug drin.

--> Hat die Werkstatt wirklich Recht mit der kaputten Kupplung oder wollen die wieder einmal nur Kohle machen? Für den Wechsel incl. Kupplung wollen die 290,- haben. Ist das preislich normal, schließlich muss ja das Getriebe raus?

Vielen Dank im Voraus

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.04.2006, 22:28 Uhr
Mantrid
Forumsmitglied


Hat keiner eine Idee?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.04.2006, 23:08 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Wenn es nur den 4. Gang betrifft würde ich da eher auf eine kaputte Synchroneinrichtung tippen. Da die Reparatur bei einem normalen Getriebe einfach nicht lohnt solltest du dir einfach beim Schalten etwas mehr Zeit nehmen und die günstigste Drehzahl dafür finden. Im Falle eines defekten Synchronrings ist übrigens auch nicht mit Folgeschäden zu rechnen, es klingt nur etwas gemein, wenn der Schaltvorgang nicht besonders gelungen war...

Die 290 Euro mit Material sind für die Werkstatt durchaus ok, denn auch die Jungs dürften da 3-4 Stunden beschäftigt sein. So lange sie nicht rutscht und nur der Schleifpunkt nicht stimmt solltest du es erstmal mit Nachstellen probieren. Dazu verfolgst du einfach den Kupplungszug und findest ganz vorne am Getriebe den Einstellmechanismus mit den beiden gekonterten Muttern. Nun löst du die Verkonterung und stellst dann das Spiel so ein, daß du das Kupplungspedal ca. 2cm anheben kannst. Danach die Muttern wieder verkontern und weiterfahren
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 10.04.2006 um 23:09 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek