007
19.04.2006, 16:02 Uhr
KrischanZZ
Forumsmitglied
|
Also sorry Cuda & Peter, aber ich berichte nur, wie es mir passiert ist...
Wie gesagt, bei meinem 1. 1.0er gings das mit den Konis an der HA wunderbar, 1a Kurvenlage auf 5 1,2 x 13 mit 155/70/13...
Am 2. 1.0er waren die Konis an der HA + Fahrwerksstrebe hinten (wegen mir auch Domstrebe), und der war hintenrum sowas von schei*e hart, bin bei schneller Kurverfahrt mehr rumgehoppelt als gefahren...
Nochmal zur Strebe: Wenn man bedenkt, wie "instabil" die Karosse hinten ist (es ist ja nur der Träger hinten, die D-Säule (Befestigung der Gurte) & der Dachholm), ist es meiner Meinung nach schon nachvollziehbar, das wenn man das mit einer Strebe verstärkt, sich die Karosse nicht mehr so stark in sich bewegt (verwindet), und somit auch das Fahrverhalten ändert...
@ Cuda: wie sollst du bei deinem Käfig auch die Strebe hinten merken? Deine Karosse wird nichtmal wissen, wie Verwindung geschrieben wird...  --
 AX GTi,BJ.91, spätpubertäre PS-Protzerei; Xantia 1.6i,BJ.94, unspekatuläres Wohnboot;
 |