000
27.04.2006, 17:17 Uhr
juergen_123
Forumsmitglied
|
Habe mir gestern abend mal ein paar Zettel mit Stift, nen Taschenrechner und Ger Hacks Buch "Autos schneller machen" unters Kopfkissen gelegt. Heute mirgen stand da folgendes drauf: Nendrehzahl orig. Motor: 6200 1/min
Einlass (gemeesen mit Ölkohle ): Ventil 36mm Ventilsitz innen 28,5mm
Mittlere Kolbengeschwindigkeit bei 6200 1/min ist 14,26m/s. recht wenig finde ich.
Wenn man jetzt als Ventilhub 1/4 des Ventildurchmessers nimmt (nach G. Hack, "Autos schneller machen") kommt man auf 9mm.
Bei 9mm Ventilhub und einer Ventilsitzbreite von 1,4mm (Wurzel von 2, wenn der Ventilsitz innen bis auf 36mm erweiter wird) ergeben sich für den Querschnitt bei 45° Ventilsitzwinkel: (36mm + 38mm) /2 * pi * 0,707 * 9mm = 699,57mm².
Bei einer Kolbenoberfläche von 72² * pi / 4 = 4071,5mm²
ergibt sich als Drehzahl für eine Gasgeschwindigkeit von 100m/s 100m/s * 4071,5mm² / 699,5mm² = 17,18m/s
Das macht dann als Drehzahl 17,18m/s / 69mm * 30000 = 7469,51 1/min.
Das macht eine mittlere Kolbengeschwindigkeit (bei nenndrehzahl von 7500 1/min) von 7500 1/min * 69mm / 30000 = 17,25m/s. Hört zumindest realistisch und mit einem originalen Untermotor erreichbar an.
Der nötige Einlassventil Querschnitt für eine mittlere Gasgeschwindigkeit 100m/s bist bei 7500 1/min übrigens 702,3mm². Da ist man mit 699,5mm² sehr nah dran und die paar mm² sind auch noch irgendwo versteckt.
Ach ja, die kritische Kolbengeschwindigkeit von 20m/s wird bei knapp unter 8700 1(min erreicht. (Bei 8700 1/min ist sie 20,01 m/s.) Der dafür nötige Ventilquerschnitt ist 814,3mm². Vielleicht ginge das ja mit nem 1,4er Kopf? -- The box said "Requires Windows 95 or better." So I installed LINUX... Dieser Post wurde am 27.04.2006 um 22:28 Uhr von juergen_123 editiert. |