Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Teilemarkt Suche » Dieselabschaltventil für AX 1.4 D » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
29.05.2006, 19:57 Uhr
beltzebub
Forumsmitglied


Hallo!

Suche für den AX Diesel meiner Freundin ein Dieselabschaltventil.
Ob Er nun eine Bosch oder Lucas ESP hat muß ich nochmal nachsehen wenn der Wagen wieder vorm Haus steht.
Jedenfalls handelt es sich um einen AX 1.4 Diesel EZ: 05/92 also zweite Serie.

Wie kann ich denn genau erfahren ob es das Ventil ist?
Problem ist das der Motor einfach weiter läuft wenn man den Wagen ausschaltet. Geht also nur durch abwürgen aus.
Wenn ich das Kabel was dran geht abmache dürfte man den Motor doch eigentlich nicht starten können, oder?
Besteht auch die Möglichkeit da was durch zu messen?

Bin für Tipps und Tricks immer Dankbar!


Gruß
Beltzebub
--
Citroën, was sonst? ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
31.05.2006, 15:57 Uhr
pete
Forumsmitglied


Hi,
wenn das Kabel ab ist, dürfte der Motor nicht starten, genau. Meß mal nach, ob Du bei abgeschalteter Zündung noch 12 V + am Abschaltventil anliegen hast. Falls ja, ist das Zündschloß defekt oder irgendwo ein aufgescheuertes Kabel.
Wenn der Motor trotz gelöstem Kabel weiterläuft, hat das Ventil ´ne Macke (habe ich aber noch nie erlebt).
Ein neues Ventil kostet UVP 100 € bei C oder Bosch. Wucher!
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
06.06.2006, 22:10 Uhr
Wölfin
Forumsmitglied


Hallo,

wir hätten so ein Ventil.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
06.06.2006, 23:17 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

wenn er mit abgezogenen Kabel(Vom Ventil) weiterläuft hängt warscheinlich der zylinderi im Vent. leichte schläge mit einen Hammer können es wieder lösen. Ist aber keine Dauerlösung.
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 06.06.2006 um 23:18 Uhr von wilhelm1404 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
07.06.2006, 10:47 Uhr
beltzebub
Forumsmitglied


Kabel hatte ich abgezogen - Motor lässt sich danach nicht mehr starten. Auf der ESP steht LUCAS. Müßte also das Abschaltventil sein was auch bei Roto verbaut ist. Hat jemand solch eines zu verkaufen?
Bin für Angebote Dankbar. Mailadresse steht im Profil.

Gruß
Beltzebub
--
Citroën, was sonst? ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
07.06.2006, 11:00 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser


Zitat:
beltzebub postete
Kabel hatte ich abgezogen - Motor lässt sich danach nicht mehr starten.

Dann scheint das Abschaltventil doch ok zu sein. Ohne Spannung dicht und offen wenn Spannung anliegt.

Hast du mal gemesessen ob bei abgezogenen Schlüssel noch Spannung auf dem Kabel ist?

Ansonten entferne mal das Kabel bei laufendem Motor. Geht er dann aus oder nicht?

Dieser Post wurde am 07.06.2006 um 11:02 Uhr von lxuser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.06.2006, 11:40 Uhr
beltzebub
Forumsmitglied


Da habe ich wohl was falsch verstanden.
Dachte Kabel ab - bei Zündung AN kein Strom daher auch kein Diesel.
Kabel dran - bei Zündung AN, Strom und daher auch starten möglich.
Oder wer verwechselt jetzt was? ;-)

Gruß
Beltzebub
--
Citroën, was sonst? ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
08.06.2006, 23:11 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

Wenn das Ventil ok ist öffnet es wenn Spannung anliegt -> Motor läuft und ist ohne Spannung dicht -> Motor geht aus.

Wenn die Zündung aus ist sollte am Ventil auch keine Spannung anliegen und der Motor ausgehen.
Wenn der Motor trotzdem weiterläuft hängt entweder das Ventil oder die Spannung ist noch vorhanden. Gegen das hängende Ventil spricht deine Aussage, dass der Motor bei abgezogen Kabel nicht startet.

Prüf daher mal bitte ob ohne Zündung noch Spannung am Kabel anliegt (Multimeter oder Prüflampe gegen Masse). Wenn Spannung vorhanden ist stimt mit deiner Elektrik was nicht.

Oder zieh bei laufenden Motor das Kabel ab. Bleibt der Motor an hängt das Ventil.

Das steht aber eigentlich schon alles in Petes Posting.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
04.07.2006, 00:13 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

http://f23.parsimony.net/forum49387/messages/282533.htm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
04.07.2006, 12:08 Uhr
beltzebub
Forumsmitglied


Hallo,
also ich hab mal nachgemessen. Wenn die Zündung an ist habe ich Strom am abschaltventil. Wenn ich die Zündung ausmache ist keine Spannung mehr da aber der Motor läuft weiter.
Ein Bekannter hat auf einem Schrottplatz einen AX Diesel mit Lucas ESP gefunden und mir mal das Abschaltventil ausgebaut(5€). Werde es heute mal testen. Vielleicht ist ja dann alles wieder in Ordnung. Finde es nur ganz schön happig 90€ für so ein Ventil zu verlangen.

Gruß
Beltzebub
--
Citroën, was sonst? ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
06.07.2006, 18:19 Uhr
Phil Hill
Forumsmitglied
Avatar von Phil Hill

Wenn der Scrotti nur 5,- fuer das Ventil haben wollte, dann wuerde ich doch auch noch die ESP fuer (20,- ??) mitnehmen. Scheint nämlich sehr guenstig zu sein der Kollege.

Bitte poste doch noch, ob das Problem jetzt behoben ist.

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
07.07.2006, 10:11 Uhr
beltzebub
Forumsmitglied


Bonjour,
das "neue" gebrauchte Abschaltventil ist eingebaut. Jetzt schaltet der Wagen auch wieder ab. Es war "nur" ein Haarriss in der Gummikappe von dem Stift der den Kanal zu macht. Faszinierend!
Dabei ist mir aufgefallen das der Ventilator nicht mehr läuft. Also erstmal Thermoschalter überbrückt und einen Neuen bestellt.

Das mit der ESP habe ich mir auch gedacht. Aber es ist das Auto meiner Freundin und die sammelt keine Auto/Ersatzteile. Die hatte schon einen Hals als Sie das Auto vom Spur einstellen abgeholt hat und es wieder Geld gekostet hat.
Frei nach dem Motto: Auto fahren ja, aber kosten darf es nix. Frauen! ;-)

Gruß
Beltzebub
--
Citroën, was sonst? ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
07.07.2006, 17:32 Uhr
jeanluc
Forumsmitglied
Avatar von jeanluc

musst eben nächstes mal auch spur einstellen, , meine freundin ist auch sehr "sparsam", spur geht aber mit massband an profilrillen nicht so schlecht....
--
mfg luc

Ax 4x4/ CX 22 TRS/ & ein DS3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Teilemarkt Suche ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek