007
01.06.2006, 09:07 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
|
Zum Thema LED-Rückleuchten. Soweit mir bekannt ist, brauchen alle Teile an einem Fahrzeug mittlerweile eine E-Nummer. Wenn man also so einen Eigenbau typisieren lassen will, braucht man für Rückleuchten, Blinker, etc. eine Lichttechnische Überprüfung. In Deutschland ist das das Lichttechnische Institut der Uni Karlsruhe. Und das ist sauteuer. Pro Funktion kostet das ca. 575 €! Bei einer Schlussleuchte, Bremsleuchte, Blinkleuchte, Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte kommen da leicht 3000 € zustande. Und einfach LEDs statt normaler Glühlampen zu verwenden, kann auch teuer werden. Die Rennleitung schaut mittlerweile auf sowas. Danach können die eine Computeranfrage machen, wie denn die originale Leuchteneinheit typisiert wurde (anhand der E-Nummer im Plastik). Passt dann das nicht, wird es ebenfalls teuer. Ob es in einem anderen EU-Land billiger wird, kann ich nicht sagen. Nicht dass es da vielleicht schon eine Angleichung gegeben hat.
Gruß, Martin -- Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten! |