015
28.08.2006, 19:24 Uhr
ohne_zuckerzusatz
Forumsmitglied
|
Lies dir doch mal meinen Thread durch. JEDER Ax hat drei Motorhalter! Oben die beiden und die Drehmomentstütze unten am Getriebe. Bei den großen Motoren ist der auf der Beifahrerseite jedaoch extrem viel stabieler ausgelegt und er verdindert die Kippbewegung des Motors.
![](http://img162.imageshack.us/img162/7945/pict2792smallrt6.jpg)
Rechts siehst du deinen Halter. Einfach nur das Gummistück was auf die Karosse geschraubt wird, darauf dann der Halter. Bei den großen aber sitzt das Gummistück (auch nen anderes) aber in einem Halter drin und wird umschlossen, außerdem ist der halter weitaus Stabiler, genauso wie das Blech auf dem das Gummilager hockt. Eingeschweißt sieht es so aus:
![](http://img76.imageshack.us/img76/4904/pict2846smalleb4.jpg)
Ich kann dir nur sagen, den Halter auszubauen ist eine grausame Arbeit, absolut schlimm! Das Blech ist so fett und man muss ca. 20 Schweißpunkte ausboren. Das kann man aber erst machen wenn man den Halter zuvor ausgefelxt hat, so sehe ich das jedenfalls, sonst muss es eine unendlich schlimme Sache sein. Wenn man das dann geschafft hat (und echt fertig ist) dann passt es immernoch nciht in die Karosserie. Um es einfach anzuschrauben und in Form zu kloppen ist es zu dick, also *anhalten, raus nehmen, korrigieren, wieder anhalten, nochmal nachbiegen usw* Wenn man es dann passent hat kann man es an den original Punkten wieder festschweißen, hierzu sollte man aber schon ein bissl geübt sein, weil man da nicht mit der Flex häßlige Pocken nachbessern kann. |