000
13.07.2006, 10:09 Uhr
citroenbastler
Forumsmitglied
|
Hi ihr alle!
Da es ja schon ein paar mal einen Thread über die Bremsenentlüftung gab, wollte ich euch meine Lösung dafür nicht vorenthalten. Man kann ja entweder die Bremse durch "pumpen" entlüften (das mag ich aber nicht, da man erstens zu zweit sein sollte und außerdem das für den HBZ nicht so gut ist) oder man kauft sich ein extra Gerät das per Druck arbeitet (z.B. Eezi Bleed). Da mir das Ganze zu teuer war, habe ich mich im Internet auf die Suche gemacht und auch was schönes gefunden: Ein Entlüftungsgerät zum selberbasteln. Ich hab's nachgebaut und es funktioniert einwandfrei! Da ich leider die Origanldatei nicht mehr habe und auch die Seite nicht mehr existiert von der ich es runtergeladen habe, habe ich mir die Mühe gemacht und aus dem Ausdruck ein PDF gescannt. Ihr könnt das Ganze hier runterladen. Die Datei ist etwa 3 Mb groß. Zu der Anleitung selbst: Beschrieben wird das Ganze mit VW-Teilen. Also die passende Hohlschraube gibt's auch beim Hydraulik-Händler (der Landmaschinen-, Baumaschinenhandel ist eine gute Adresse), oder beim Schrott. Der Deckel für den Bremsflüssigkeitsbehälter kann man vom Polo nehmen. Er passt ganz exakt auf den Behälter vom AX. Also viel Spaß beim nachbauen und natürlich beim entlüften!
Gruß, Martin -- Citroen AX PLaisir, MKI, 1.1ltr, 60 PS Er hat erfolgreich die 270.000 km-Schwelle überschritten! Dieser Post wurde am 13.07.2006 um 10:23 Uhr von citroenbastler editiert. |