Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Steckerbelegung: Licht- Blinkerschalter » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.08.2006, 19:58 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Kann mir eben jemand die Steckerbelegung posten. Es geht mir nur darum, welche beiden pins beim Einschalten des Standlichtes verbunden werden. Will mir nämlich nen Lichtsummer nachrüsten weil ich das ewige Batteriegelade leid bin

Danke MfG
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
20.08.2006, 20:22 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


hol dir doch nen lichtsummer vom schrott
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
20.08.2006, 20:26 Uhr
lxuser
Forumsmitglied
Avatar von lxuser

@ Andreas712
Der MK1 hat doch noch keinen Lichtsummer serienmässig.
demokrit hat BJ 91 das kanns ja noch der MK1 sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
20.08.2006, 21:14 Uhr
Andreas712
Forumsmitglied


aso , k , stimmt ja
--
Peugeot 406 Coupé V6 207PS Aktuell
PEUGEOT 306 S16 16V 150PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Verkauft
Citroen AX 1.0 45PS Kaltverformt
-F*ck you Uncle BENZ! -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
21.08.2006, 07:47 Uhr
Witty
Forumsmitglied


Moin auch,

also ich würde an die Sicherung gehen.
Da ist es einfacher anzuschließen und hast auch mehr Platz.

Beste <<-Grüße

Witty
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
21.08.2006, 10:04 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

Ja ich hab nen Mk1, wahrscheinlich den allerletzten mit BJ 31.7.'91 ^^
Naja ich hatte mir das ganz simpel gedacht, also nen Piezosummer/Pieper hab ich noch, klingt zwar grauenvoll aber das soll er ja auch irgendwie
Dann wollte ich die Plus-Leitung über den Standlichtschalter schalten und die Minus-Leitung über den Türkontaktschalter. Das sollte ohne weiteres gehen oder?

Dann muss ich den Stecker wohl durchmessen...

MfG
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
21.08.2006, 11:23 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
Avatar von demokrit

So habs jetzt fertig, für alle, die sich das nachrüsten wollen ein kleiners Toturial:

Benötigt: Piezosummer 12V (bei Reichelt ca 1,20€), Kabel, Lötkolben, Klebeband
- Lenkrad und beide Verkleidungsteile dahinter abbauen, Blinker-Lichtschalter abschrauben
- Lichtschalterstecker (3x Gelb, 1x Grün) aufklappen und Kabel an Grün löten
- Türkontaktschalter ausbauen und Kabel an den Stecker oder direkt an den Schalter löten
- Kabel vom Lichtstecker an Pluspol des Summers löten
- Kabel von Türkontakt an Minuspol des Summers löten
- Summer versteckt platzieren
- Zugentlastungen nicht vergessen!

Zeitaufwand: ca 30-45min

...und nie mehr leere Batterie wegen dem Licht

MfG
--
AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt
Simson S51 2x
Simson SR50
Gallery von meinem AX
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek